Beiträge: 476
Themen: 23
Registriert seit: May 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
4 Danke aus 4 posts
@michael
danke! Hört sich doch gut an!
mfg
Tom Dittrix
Audi Cab: Sommerauto
Octavia RS: Ganzjahresauto
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel
Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
Zitat:da Sie leicht wellig wurden, ist das bei lackierten Leisten immer so???
Nein,
eigentlich nicht. Meine sind vor 10Jahren - in worten ZEHN - lackiert worden.
Keine Spur von Problemen, kann Manni bestätigen. Ihm hatte ich sie vor kurzem noch gezeigt.
Alles eine Frage von Weichmacher ;-)
Veränderungen?
Ideen hätte ich schon, aber baue erstmal in meinen "Wintercab" den DVB-T Reiceiver ans RSN-E.
Der liegt hier unnütz rum.
Paar schicke Sommerrädchen für den S4 und an den S2 gebe ich danach mit ein paar Ideen hin....
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 552
Themen: 50
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 36
18 Danke aus 12 posts
Moin moin,
Originale BBS Le Mans drauf, Recaro Sitze und den Rest mit Leder neu beziehen lassen sowie
die Rieger Stoßstange vorn drann.....da ich aber nächstes Jahr mit meinem T5 Multivan
zum Wörthersee fahre, wird an dem erstmal alles schön gemacht.
Gruß Torsten
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg)
![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg)
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
03.12.2011, 00:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2011, 00:47 von Dr.cab.Nob.)
Erstens ist der rote nicht meiner, das ist einer der seltenen Typ89 Allroad

mit meiner Nummer.
Zweitens lagen die Leisten 2001 schon lackiert bei mir im "Wohnzimmer"
Ob nun 9 oder 10. Egal, sie sehen nach den Jahren noch besser aus als manch andere
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 76
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Mein Winterplan enthält folgende Punkte:
a.) Tempomat/LSS reinigen/instand setzen ---> erledigt!
b.) Boleros lackieren lassen ---> offen
c.) Fahrersitz Sitzheizung/Matten + Polster erneuern ---> offen (Verkabelung 97`/99`ändern, Sitz zusammenbauen)
d.) Preis für Reparatur/Erneuerung der linken Sitzwange Fahrersitz beim Sattler einholen ---> offen
e.) Heizungsproblem (volle Heizleistung - nur lauwarme Luft) beheben ---> offen (Mittels USB-Endoskopkamera über zentralen Lüftungskanal nach Zustand der Warm-/Kalt Lüftungsklappe schauen.)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Mahatma Gandhi
Beiträge: 830
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
32 Danke aus 31 posts
Zwischenbericht:
Original Seitenblinker in Orange - erledigt
Beifahrersitz ist bereits beim Sattler, Fahrersitz folgt
Delta CC in Bucht ersteigert, damit kann die Testphase USB-Schnittstelle langsam beginnen.
Abdeckung Batterie ist bestellt.
Gruß aus Klosterneuburg
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 351
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/94
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
4 Danke aus 3 posts
Moin sagt,
heute morgen habe ich erstmal mit Yanic meinen Deal perfekt gemacht.
Schoene neue Doorboards, bin schon ziemlich aufgeregt wie diese dann ausschauen und klingen.Nur zum beziehen werden Sie erst nach seiner Fertigstellung kommen, Hauptsache bis zum Audi Treffen in Kronach ist alles fertig.
Der Sattler war letzten Montag auch schon da und ebenso habe ich einen guten Deal gemacht.Alles wird bezogen, bin gespannt wie es aussehen wird.
Das Schlimme ist immer, das ich eigentlich nur ein bestimmtes Budget ausgeben wollte, und dann durch neue Ideen und Vorschläge wieder mal Lust auf mehr bekomme.
Die Leisten lasse ich jetzt neu lackieren, geht mal garnet. Habt mich überzeugt.
gruss und schonenen Wochenstart
Der Pit
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett