Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 14 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Also ich finde es ganz ordentlich. Vor allem am Stand und unten rum brobbelt er schön. Beim hochdrehn ist er mir allerdings ein wenig zu gewaltig.   
	 
	
	
herzliches Servus aus Wien, Tom   
  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Also ich bin sehr enttäuscht von Fox  
im stand und unten rum so bis 1500u/min. ist er ganz nett doch dann is er mir nicht dumpf genug ich bin in meinem Scirocco 2 vorher nen 1,8l vergaser mit Ukat und ESD (Napexx Typ 16) gefahren der war um welten lauter und dumpfer. nunja ich habe kein geld augegeben für den foxx da er unter dem cabrio war aber 2,0l mit fox und msd ist nichts gutes meine meinung denke ohne msd is das ok   
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 14 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
	
	
herzliches Servus aus Wien, Tom   
  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 4 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		V6TC schrieb:Vibesy schrieb:Also ich bin sehr enttäuscht von Fox  
 
im stand und unten rum so bis 1500u/min. ist er ganz nett doch dann is er mir nicht dumpf genug ich bin in meinem Scirocco 2 vorher nen 1,8l vergaser mit Ukat und ESD (Napexx Typ 16) gefahren der war um welten lauter und dumpfer. nunja ich habe kein geld augegeben für den foxx da er unter dem cabrio war aber 2,0l mit fox und msd ist nichts gutes meine meinung denke ohne msd is das ok    
Mann - verwende Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung wäre auch nicht schlecht       
 
Ich habe das nun 5x lesen müssen, bis ich Dich endlich verstanden habe. 
Hallo,
 
ja bitte. Satzzeichen und Groß/Klein wären echt nett. Dauer nur ein klein wenig mehr. Ich beherrsche die Tastatur auch nicht so, geb mir aber mühe   
Gruß 
Thomas
	  
	
	
Mein ganz Neuer: SQ 5 plus 
Mein Neuer:  Was "Altes"
Ich will 3 Audi's haben und ich hab Sie   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 36 
	18 Danke aus 12 posts
  
	 
 
	
	
		Moin moin, 
ich habe die Auspuffanlage OHNE Bühne und OHNE Grube verbaut.
  
Auch wurden 4 neue Gummis mit verbaut.
  
Und genau bei den Platzverhältnissen lag ich drunter und habe 
geschraubt und geschwitz.
 
Aber so langsam überlege ich, die Anlage wieder zu verkaufen, 
weil Sie mir einfach zu laut ist....dann aber wieder unters Auto ?   
Gruß Torsten
 
P.S. : das Bild mit dem Endrohr im Ausschitt kommt noch....
	  
	
	
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg) 
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.841 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		uuppps, das sind wirklich erschwerte Arbeitsbedingungen   
zu laut? Oje, trotz der 3 Schalldämpfer? 
(bei mir ist es bald soweit....   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Man man man Torsten,  
das ist ja echt sehr knapp bemessen, da würde ich ja gerade mal mein Arm drunter bekommen   
	 
	
	
Mit freundlichen Grüssen aus dem Norden 
Matze
 
Sommer:
  
Wer langsam fährt wird länger gesehen.... 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 36 
	18 Danke aus 12 posts
  
	 
 
	
	
		Moin moin, 
 
hat jemand Intresse an einer Fox Edelstahl Abgasanlage ab Kat? 
 
Habe meine erst seit kurzem drunter und Sie ist für meinen Geschmack 
ein wenig zu laut. 
 
Ich mag es lieber, wenn man gar nix hört!!!! 
 
Gruß Torsten
	 
	
	
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg) 
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Torsten! 
Möööönsch, da haben wir das Thema Auspuffanlage schon monatelang breitgetreten und jeden drauf hingewiesen, dass sie "etwas" sonorer klingt als vielleicht vermutet...   und trotzdem hast du dir eine besorgt???  
Ist das Ding denn konstant über alle Drehzahlen laut, oder liegt die Ursache für den hohen Lärmpegel an irgendeiner undichten Stelle (du hast auch den Vorschalldämpfer drauf oder)? 
Zur Not bleibt dir halt der Weg der Rückrüstung, wäre mal zu klären, ob man vielleicht nur den Endpott alleine an einer normalen Auspuffanlage dranhängen kann... 
Alles in allem Schade...  
Greetings 
Gregor
	  
	
	
![[Bild: DSCF8273.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_PKZzItOwpVI/TVRHx8t5TzI/AAAAAAAACV0/XqcUJDDnwGo/DSCF8273.JPG) 
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.841 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Stimmt, ich gebe dem Gregor Recht, es wäre mal zu prüfen ob die Anlage auch richtig dicht ist. 
Inzwischen kann ich ja auch mitreden was den Sound betrifft     
Aaalso, wir (Fox und Geri, später auch Tom V6TC) haben heute Abend die Supersport mit den 3 Schalldämpfer verbaut, im Prinzip ja baugleich wie die Fox. 
Ein bissl gezwickt hat es schon mit dem Einbau, speziell der Übergang nach dem Kat in das neue Rohr hat uns sehr lange beschäftigt. Sämtliche Übergänge sind zusätzlich mit einer Auspuffdichtmasse abgedichtet worden. Die Anlage ist komplett hochglänzend und sieht sehr hochwertig aus. Ich habe als Endrohr die 2x70mm scharfe Kante genommen, das sieht dem Original sehr ähnlich und geht sich auch super mit der Heckschürze aus (auf beiden Seiten vom Ausschnitt noch genug Platz)
 
Und was soll ich zum Sound sagen? Also ich habe bei der ersten Probefahrt rund eine halbe Stunde kein Verlangen gehabt den Radio aufzudrehen. Von hinten kommt ein tiefes sonores Brummen, speziell in den unteren Drehzahlen ein Ohrenschmaus. Dabei wirkt sie überhaupt nicht prollig oder billig, einfach perfekt. Da die Anlage in den unteren Drehzahlen besonders gut kommt, harmoniert sie super mit der Automatik, da bummelt man eh oft mit 1200 U/min durch die Gegend. Also ich bin echt begeistert von der Anlage und will sie nicht mehr missen.  
Fotos von der Aktion kommen zu einem späteren Zeitpunkt, heute bin ich zu müde, dafür sehr glücklich!
 
Danke noch einmal an meine Freunde für die Hilfe!   
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |