Heizungsproblem
#11
Hi Holli,

ich sehe schon den Zweiflern gehört die Welt:

Also ich bin mir nicht 100% ig sicher, ob die große Flasche einen halben Liter hat, habe die kleine hier und die hat 250 ml und die andere war deutlich größer- habe die Aktion vor genau einem JAhr gehabt und seit dem volle Heizleistung.

Also beim Spülen an einem offenen System baut sich jetzt nicht "der" Druck auf -evt. 0,2- 0,5 bar und selbst das glaube ich nicht.

ZumThema überhitzenkann ich nur sagen, dass sich da gar nichts überhitzt, da ich bei mir beim 2. mal auch nur mit Wasser gemacht habe und übrigens fahre ich Motorrad auf der Rennstrecke - da ist es verboten etwas anderes als reines Wasser in Kühler zu schütten(bei Wasserverlust mit Kühlmittel ist die Strecke versaut!) -alles klar?

Und wer Wasserscheu ist sollte dies auch nicht machen- da kann man schon ein paar sprizer abbekommen...

Und ja -ich habe knapp EUR 3 per Liter bezahlt es könnten EUR 2,54 gewesen sein und das Zeug hält ewig - bei UNger gibt es den Liter für EUR 12 oder so - war auch nur als Tipp, da man immer mal wieder was braucht.

Ist echt nichts anderes als eine Kaffeemaschine zu entkalken - nur Mut.


Gruß an alle (vor allem an die mit der Goldwaage)

Andy
[Bild: cimg2109dj1.jpg][Bild: cimg2114pu5.jpg]
Audi S4 quattro Cab 253kW 6- Gang, absolut Voll, Sonderfz. der Audi quattro GmbH, Individuallack Phantomschwarzperl., Exclusive Feinnappaleder sandbeige inkl.Gurte & Fußmatten, Klavierlack schwarz, Xenon, Navi RNS-E mit Twin- DVB-T-TV + 6fach CD+ 6 fach DVD, Bose, Blue-tooth, Multifunktions-Lederlenkrad mit Heizung, Mittelarmlehne, APS vorne und hinten, Innenspiegel aut. abblendend, ASP aut. abblend. u. el. anklappbar, Garagentüröffner, Tempomat, vollel. Sitze mit Memory + Easy-Entry +Sitzh., erw. Alarmanl., Coming/leaving home, R8-Schaltknauf, 4-Rohr-bn-pipes-Edelstahlkomplett., H&R Gewinde + RS 4 8x19 schwarz/poliert mit 235/35ZR19 Contis

Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin Andy,

der Vergleich mit der Kaffeemaschine überzeugt selbst mich Erste Sahne

Da ich eh schon die Holts-Lösung rumliegen habe, werde ich diese der Einfachheit halber nehmen, aber erprobte Alternativen machen mich immer neugierig, und in diesem Fall auf die Dosierung und damit auch auf die Kosten im Vergleich.

Thx für die Antworten, Gruss,

Holli
(hat nur ne Personenwaage)
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Leute,

Ja Massa danke für die Tipps. Ja Massa Ja Massa

Björn hat in Erding die Essigessenz eingefüllt . . . und siehe da . . . es hat gewirkt.

Wir haben heute nach ca. 300 km die Brühe abgelassen. Mann kam da ein Dreck raus.
2 x gespühlt und mit G12 (1:1 gemischt) neu befüllt.

Hoffentlich hält es lange an.

Was noch anzumerken ist: Grandpa
Wasser sollte man erst ablassen, wenn das Thermostat aufgemacht hat, sonst bleiben ca. 2 l der alten Kühlflüssigkeit im Kreislauf.

Gruß Roland
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
HAllo Roland,

freut mich, dass alles funktioniert hat.

Falls die Heizleistung nachläßt, einfach wieder die Kaffemaschiene entkalken.

Also ich habe seitdem Ruhe, jedoch hatte ich die Aktion 2 Mal da zu früh gewechselt.

Da kann der Winter ja jetzt kommen..

Gruß
Andy
[Bild: cimg2109dj1.jpg][Bild: cimg2114pu5.jpg]
Audi S4 quattro Cab 253kW 6- Gang, absolut Voll, Sonderfz. der Audi quattro GmbH, Individuallack Phantomschwarzperl., Exclusive Feinnappaleder sandbeige inkl.Gurte & Fußmatten, Klavierlack schwarz, Xenon, Navi RNS-E mit Twin- DVB-T-TV + 6fach CD+ 6 fach DVD, Bose, Blue-tooth, Multifunktions-Lederlenkrad mit Heizung, Mittelarmlehne, APS vorne und hinten, Innenspiegel aut. abblendend, ASP aut. abblend. u. el. anklappbar, Garagentüröffner, Tempomat, vollel. Sitze mit Memory + Easy-Entry +Sitzh., erw. Alarmanl., Coming/leaving home, R8-Schaltknauf, 4-Rohr-bn-pipes-Edelstahlkomplett., H&R Gewinde + RS 4 8x19 schwarz/poliert mit 235/35ZR19 Contis

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi zusammen,
hab da noch ne frage zu.... wieviel Liter Flüssigkeit (beim neu befüllen) passt in den Kühlkreislauf beim 2,6er rein, wenn ich alles rauslaufen lasse?
Hat mich schon immer mal interessiert, und ging leider auch aus dem Thema nicht hervor.
Gruß
Andreas

[Bild: 300.JPG] [Bild: 350.JPG]
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt


Zitieren }
Bedankt durch:
#16
@Littleone

Hallo Andreas !

Wenn man H.Etzold glauben darf: 8,0 Liter für den 110kW (150PS) 6-Zylinder.
Andere Alternative: Beim Ablassen auslitern.......

Gruß
Frank
[Bild: 400_3865633730376336.jpg]

[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT

"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde)
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi,

aber wenn man schon mal ne Literangabe hat (ca. 8 Liter), kann man sich drauf einstellen und als "Richtlinie" benutzen!
Danke Frank.
Gruß
Andreas

[Bild: 300.JPG] [Bild: 350.JPG]
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt


Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Nahmt.
Dieter Korp schreibt in "Jetzt helfe ich mir selbst" Bd. 158 Audi 80/Avant von elf (in Worten: 11!) Liter Volumen im Kühlsystem inkl. Heizung beim Sechszylinder... Waaat?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
@lemmy

Hallo Andreas !

Auch Herr Etzold hat die 11 Liter im Programm. Allerdings für den 128kW (174PS) Motor.

150PS (110kW): 8,0 Liter
174PS (128kW): 11,0 Liter

Gruß
Frank
[Bild: 400_3865633730376336.jpg]

[Bild: files?action=document&folder=43&id=43%2F...height=757]Das Sommerfahrzeug, Saison von 04 bis 10, in aquarellgrün-metallic (LY6M) auf Postert PG7517 mit 215/40 R17 und BN-Pipes ab KAT

"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - immer nur das Beste." (Oscar Wilde)
"SAVE WATER-------DRINK KÖLSCH"
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Schau mal an!
Korp unterscheidet nur zwischen 4-, 5- und 6-Zylinder... Is dat wirklich so?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste