| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 12/1996
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
 17.12.2008, 15:04 
		Hallo Forums-Gemeinde, 
wollt mal allen hier im Forum Hallo sagen und hab auch gleich eine Frage.
 
Hab mir ein Audi Cabriolet gekauft, 8 fach bereift.
 
Werde mir das Fehrzeug demnächst abholen, kanns schon nicht mehr erwarten    
Jedoch weiß ich nicht ob ich die 4 Sommerreifen die ich dazu bekommen habe alle im Cabrio transportieren kann. Es sind 17" Borbet LS Felgen mit Gummi.
 
Geht sich das alles auf der Rückbank + Kofferraum aus ohne das ich den Beifahrersitz benutze,  da ich ja noch jemanden mitnehme?
 
SG Florian
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 erstens wird es im eher eng geschnittenen Fond nicht passen und zweitens würde ich das dem Leder oder Stoff nicht antun.
 
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 112 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1.8 T
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hey Florian,
 herzlich Willkommen an board.
 
 das könnte etwas knapp werden, Kofferaumausbau ist sicher nicht vorhanden, denke mit Glück kann es klappen.
 2 auf der Rückbank, 2 im Kofferraum, kann aber eng werden.
 
 Nimm vorsichtshalber n paar Decken mit, zur Not nimmt der Beifahrer eine auf den Schoß.
 ;o)
 
 LG
 
 Dirk
 
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....
 Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.
  Der Weg ist das Ziel!!!
Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???  Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse.... ![[Bild: 9TFRLA.jpg]](http://img4web.com/tbnl/9TFRLA.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi Florian,
 habe mein Cab nun auch noch nicht so lange und hatte auch noch einen Satz Felgen&Reifen dabei. Also ich hatte das Windschott ( hoffe da ist eins bei dir dabei!!!) im Kofferraum und einen Reifen hintendrinnen. Die anderen 3 waren im Auto meines Vaters.
 
 Also glaube die bekommst du nicht ohne weiteres rein. Vorallem noch mit Beifahrer.
 
 MfG Peter
 
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...
 
 ![[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]](http://abload.de/img/cabrioforum__2016xadep.png) 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
		
		
		17.12.2008, 15:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2008, 15:41 von Kai.)
	
	 
		@ Dirk:2 Reifen im Kofferraum? Hochkant? Das könnte reichlich eng werden und ich behaupte fast spontan, dass dieses nicht passt!
 
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 12/1996
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Ok, danke mal für die zahlreichen Antworten.
 Dann muss der Beifahrer wohl wirklich zuhause bleiben, schade aber ich will wegen den Felgen keine 2 mal hin und herfahren.
 
 Decken werde ich aufjedenfall mitnehmen, das will ich dem Leder nicht antun.
 
 Ohne Beifahrer sollt es sich dann aber doch ausgehen, oder?
 
 Wieviele von den Reifen bekomm ich maximal auf die Rückbank?
 
 SG Florian
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Und seh zu das du ein Windschott mitnimmst, sofern eins vorhanden ist.
 Dann wünsche ich Dir schonmal viel Erfolg und eine gute erste Fahrt. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk kann man sich nicht machen
 
 MfG Peter
 
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...
 
 ![[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]](http://abload.de/img/cabrioforum__2016xadep.png) 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 553 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/98
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 5924 Danke aus 24 posts
 
 
	
	
		Hallo Flo, 
ich hatte vor kurzem einem Arbeitskollegen einen Gefallen tun wollen, da sein Auto auf zwei platten Winterschuhen stand, und wollte seine zwei Reifen im Kofferraum zur Tanke fahren und auffüllen!!
 
Wie Du gelesen hast: wollte!!!! 
Das waren nur 185-14 Reifen, aber entweder hab ich mich einfach zu dusselig angestellt      , weil war morgens um acht nach der Nachtschicht, oder der Kofferraum ist einfach nicht für zwei zusätzliche Reifen ausgelegt!     
Also ich habs nicht hinbekommen     , von daher denke ich, wirst mit 2 17er Boleros im Kofferraum auch Probleme kriegen.
 
Trotzdem viel Glück dabei und viel Spaß mit dem Cab!!!
 
Schöne Grüße aus Tdf,
 
Martin
	
M   rtin
 Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!Standort: ZH.CH 
	
	
	
		
	Beiträge: 259 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Dec 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: 1Z
 Verdeckart: manuell
 Danke: 138 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 also meiner Meinung nach bekommst Du auf der Rücksitzbank maximal 3 Räder unter. Könnte aber auch schon nach 2 Schluß sein.
 Im Kofferraum wird`s definitv gar nichts. Liegend fällt aus, und stehend habe ich im Sommer so gerade mein 16"-Felgen vom Winterauto OHNE Reifen reinbekommen.
 Aber Du hast doch sowieso ein 2tes Auto dabei, oder fährst Du mit dem Zug hin ?
 
 Gruß  Rainer
 
![[Bild: ld7bqtrs.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130926/temp/ld7bqtrs.jpg)  
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/  , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager    ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
 
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Hi,
 Bei den Modellen mit liegendem Ersatzrad, also nach 95? geht maximal mit Glück ein Reifen (mit oder ohne Felge) in den Kofferraum.
 Ich bin aber auch schon mit 4 Reifen auf dem Rücksitz gefahren + beifahrer. Das war auch bei Abholung. Wenn man die Reifen in eine
 Tüte packt geht auch nichts kaputt und man kann die auf den Sitz stellen ohne Probleme.
 
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 |