Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/95
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
moinsen
in der Bucht werden Querlenkerset`s angeboten mit allem Zubehör für knappe 90 schleifen...
jetzt die Frage:
Hat jemand Erfahrung mit den Teilen?
Ist das was Brauchbares?
Lohnt sich der Tausch einer einzelnen Buchse...bei dem Preis???
Gruß Andy
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: abk
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hallo,
also ich habe mir vot 1 jahr auch diese teile gekauft,ca.90 tacken,und bis jetzt ist alles top,hate jetzt ert tüv,und es war alles in ordnung.
also ich denke,wenn der geldbeutel mal nicht so prall gefült ist,geht das auf jeden fall mal.
gruß frank
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/95
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich steh normalerweise nicht auf Teile unbekannter Herkunft...
Meine Bremse Vorne und Hinten hab ich bei Bosch bekommen für 164,- euronen
gibts in der Bucht auch manchmal für 100 euronen...aber welcher Hersteller ist unbekannt...das würd ich dann lieber lassen.
Welche Vorteiel bieten denn die Gußlenker...sollte man da mal ausschau halten???
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo Andy
Gusslenker? -Auf jeden Fall! Gebraucht gibts die ab 120€. + PU Buchsen von Gerd Grundmann.
Füttere mal die Suche damit.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/95
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
moin,
ist das vom fahren her so ein unterschied?
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 93
Hubraum (CCM): 2,3L
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
bin auch schon länger auf der suche nach querlenker , spurstangen
wie gesagt das angebot aus der gruft für 89 Flocken ich weiß nicht so wirklich ob das war taugen soll aber ich denk ich werds mal risikieren.
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo ,
ich mußte bei mir auch den Querlenker wechseln , ich hab mir den Querlenker HIER geholt.
War ein Orginal Audi Ersatzteil und hat um die 48 € gekostet.
Gruß aus Duisburg Jörg
Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1.8 T
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin moin...
Möchte aus eigener erfahrung berichten, das sich die Gusslenker auf jeden Fall rentieren.
Hab meine auch gebraucht in der Bucht gekauft, neue Traggelenke und Buchsen rein...
Ein wahrer Genuß!!!
Vor allem die Verschränkung der Karosse ist so gut wie weg, allerdings wird das Fahrwerk auch deutlich straffer.
Lohnt sich aber in jedem Fall.
Ich hab, glaub ich, komplett maximal 250 Euronen bezahlt.
Liebe Grüße
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet, 2000er Heck clean, ....
Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.
Der Weg ist das Ziel!!!
Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....
Beiträge: 1.502
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
82 Danke aus 45 posts
Moin Moin,....
Mal ne Frage nebenbei, passen denn die alten Traggelenke nicht?
Also muss man die bei nem Umbau gegen andere Modelle austauschen?
Habe jetzt die Gussquerlenker und passende Buchsen (verstärkt -> Meyle) zu Hause liegen,...
Brauch ich nun auch noch andere Traggelenke oder passt das nun Plug&Play?
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
@Yanic
Haben meines Wissens zwar ne andere Teilenummer, hab aber auch die von den Blechlenkern genommen. Passt !
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
|