Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
Hi also wenn man´s vernünftig macht tauscht man den Zug aus.
Warum er sich längt weiß ich nicht. Umlenkhebel aus Plastik sind da eigentlich nicht.
Das mit Knoten und Löcher sind Sofortmaßnahmen, aber was wenn´s länger wird?
Weiter knoten oder bohren...
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 520
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
32 Danke aus 20 posts
Also warum der Seilzug ausleiert weiss ich genau, weil ich das auch hatte und mir die Sache mal genau angesehen habe, als ich mir im letzten Jahr eine neue Lederausstattung genäht habe.
Der Stahlkabel ist im Prinzip ein Bowdenzug, aber nur im oberen Teil mit einem kunstoff/metall Mantel. Ist erst zu sehen wenn die Sitzrückwand abgebaut ist.
Genau dieses obere Teil aber drückt sich im Laufe der Zeit zusammen und damit kommt Spiel rein. Wenn die bewegung des Hebels genau so gross ist wie das Spiel zwischen den Bowden-enden, wackelt das nur noch sammt Kabel hoch und runter.
Ich habe den Mantel wieder zu seiner orginal Lànge gezogen und die Enden neu verstãrkt mit verschiedene Schichten Schrumpfschlauch.
Leider habe ich keine Bilder da von.
Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die
GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...

und ist das Auto verkauft.
Beiträge: 113
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: gebaut am 15.04.1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hi zusammen,
es interessiert mich nun, wie denn die Rückseite des Sitzes aufgemacht werden kann ohne das Leder oder anderes zu beschädigen. Hat da wer Pics oder Tips?
Grüße aus Ingersheim
Ralf