Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
ich möchte am 01.7. mein C1 Coupé S ummelden. Das Auto hat eine H-Zulassung, wurde aber die letzten 4 Jahre mit 07 rot gefahren. TÜV/AU wurde aber regelmäßig gemacht, ist nun allerdings fällig. Ein G-Kat wurde damals nachgerüstet und ist auch offiziell eingetragen. 
Meine Frage: Ist bei der erneuten Anmeldung auf  "H" überhaupt eine AU nötig? Für die H-Zulassung brauche ich doch keine grüne Umweltplakette. 
 
Verunsicherte Grüße, 
 
kAlle
	 
	
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: Golf 4 R32 und GTIs
 Hubraum (CCM): 3200
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Kalle! 
Da solltest du im Vorfeld bei deiner Zulassungsstelle nachfragen. 
Ein Bekannter von mir brauchte z.B. bei einer H- Zulassung in einer Behörde eine frische HU und in einer anderen Behörde brauchte er keine. 
Daher vermute ich, dass du hier im Forum keine eindeutige Auskunft bekommen wirst    
Grüße
	  
	
	
Alltag: 
VW Golf 2 GTI 1.8 (PF) 
 
Sommer: 
VW Golf 1 Pirelli GTI 1.8 (DX) 
Vespa VBB 150 und PX 200  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo 
In Bezug auf die grüne Plakette kann ich kann nur soviel sagen, dass Du trotzdem in jede Umweltzone rein darfst.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1995
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		hallo kalle, 
 
da dein wagen bj 71 ist, brauchst du eine gültige au. nur fahrzeuge vor bj69 ca. sind von der au befreit. 
mit historischen kennzeichen darfst du aber trotzdem in die umweltzone. 
 
grüsse sandro
	 
	
	
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
eine frische HU brauchst du für die Zulassung als Oldtimer nicht, aber du benötigst das Oldtimergutachten vom TÜV, §9 I FZV iVm §23 I StVZO. Bei der Erstellung dieses Gutachtens wird dann eine HU durchgeführt, §23 S.3 StVZO. Zur AU musst du aber leider trotzdem nach §47a StVZO, da dein Fahrzeug nach dem 01.07.1969 zugelassen wurde. Die Umweltzonen darfst du dann mit dem H-Kennzeichen befahren, weil für diese im November 2007 eine Ausnahme von der Plakettenpflicht erlassen wurde. 
 
Gruß, 
 
Der Prof
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
danke für die Infos.
 
Wie isch schrieb, war das Coupé S schon einmal auf "H" zugelassen. Daher glaube ich nicht, dass ein weiteres Gutachten nötig ist.
 
Interessant ist die Info, dass für Fahrzeuge bis 69 keine AU erforderlich  ist.
 
Also, wenn neue AU angesagt ist, werde ich auch völlig überflüssigerweise die €5,00 für die grüne Plakette berappen.   
Morgen mehr,
 
kAlle
	  
	
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26 
	310 Danke aus 120 posts
  
	 
 
	
	
		Zitat:Also, wenn neue AU angesagt ist, werde ich auch völlig überflüssigerweise die €5,00 für die grüne Plakette berappen. 
Hallo, 
die Plakette benötigst Du nicht, da Du mit dem H-Kennzeichen automatisch die Umweltzonen befahren darfst!
	  
	
	
Gruß Kai 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
es stellt sich die Frage, ob ihm überhaupt eine Umweltplakette ausgestellt werden dürfte. Meiner Ansicht nach nämlich nicht, denn er ist ja mit der H-Zulassung davon befreit und deshalb müsste ihm diese eigentlich verwehrt werden.  
 
Zu der H-Zulassung: ist denn dein Coupe damals schon auf 98 umgeschlüsselt worden? 
 
Gruß, 
 
Der Prof
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Kai, 
ist mir von Anfang an klar dass ich nichts "Grünes" benötige, war doch bei 07 rot auch so.
 
Ich meinte das eher als ironisches Understatement.....       
kAlle
	  
	
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		 (30.06.2009, 13:21)Der Prof schrieb:  Zu der H-Zulassung: ist denn dein Coupe damals schon auf 98 umgeschlüsselt worden? 
Hallo Prof,
 
ich hatte kaum Zweifel, aber ich habe sicherheitshalber nochmal nachgeschaut. Das Coupé S wurde derzeit korrekt umgeschlüsselt. 
Im FZ Schein unter 14: Oldtimer, unter 14.1: 0098.
 
Aber der eigentliche Widerspruch ist doch: Die AU ist für das Bj. 71 verpflichtend, die Plakette ist aber nicht erforderlich! Morgen weiß ich, ob mir eine Plakette erteilt wird, wenn ja, werde ich diese zumindest hinter der Sonnenblende anbringen.   
Ordnungsliebende Grüße,  
kAlle
	  
	
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich 
 
 
	
	
 
 
	 
 |