Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1998
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		also es gäbe eine möglichkeit, wenn man beim abschliesen den schlüssel in der Position abschliesen hält dann reagiert die Komfortschaltung so lange bis der schlüssel zurückgedreht wird. Das soll wohl durch ein geschaltetes Massesignal passieren d.h. wenn mir jemand die Farbe und die postion des kabels (bitte nicht die Pos. am Schloss selber) dann könnte ich meine intigriete Steuereinheit dafür nutzen..... Kann mir einer Helfen? hat jemand eine Kabel-lan vom Audi 80 Cabrio ????
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 8 
	31 Danke aus 18 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Matzemitfrau, 
da Du noch nicht so wahnsinnig lange hier mitschreibst und liest, kann Dir der Tip gegeben werden, zum einen die Suche zu benutzen und zum anderen die FAQ zu lesen, wo es zumindestens Stromlaufpläne vom Typ89 Cabrio gibt.
 
Es wäre schön, wenn Du das Ergebnis Deiner Überlegungen und Bemühungen anschließend in einem passenden Thread darstellen könntest. Es interessiert sicherlich andere auch. Der dazu passende Thread wäre meiner Ansicht nach z.B. dieser:  KLICK
...gerne wird auch eine kurze Begrüßung oder so etwas nettes in der Art gesehen   
Viel Erfolg!
	  
	
	
sonnige Grüße 
 
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
  
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	4 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Forum. 
Ich habe ein Problem mit dem Programmieren des ZV-Steuergerätes. Und zwar will er einfach nicht die Funktion "2x blinken beim öffnen" übernehmen. Beim Suchen im Forum fand ich folgende 3 Beiträge, die sich schonmal mit meinem Problem beschäftigt haben:
 Zitat: (20.08.2007, 10:37)troeroe schrieb:  Hi *.*, 
 
hab' am Freitach mein Interfacekabel bekommen und wollte gleich mal meine Blinker beim Öffnen per Funk blinken lassen. Habe einige verschiedene vag-com versionen sowie wbh-diag ausprobiert. 
Auslesen funktioniert einwandfrei. Mein voreingestellter Wert war 11928. 
Nach der Tabelle aus diesem Thread müsste ich dazu 4096 addieren, damit das Öffnen per Funk mit Blinken quittiert wird (wenn ich das recht verstanden habe). Ergäbe also einen neuen Wert von 16024. Diesen Wert gebe ich mit Funktion 7 (recode) ein und klicke aud 'do it'.  
Der Wert wird aber nicht übernommen, beim nächsten Auslesen seht da wieder 11928.  
Ich hab' jetzt das Forum rauf und runter abgesucht, habe aber nicht rausgefunden, was ich falsch mache, ausser dass evtl. der Wert nicht stimmt..  
Ach ja: dwa vorhanden, blinken und hupe bei schliessen funktioniert einwandfrei... 
 
Norbert 
 
 (20.08.2007, 11:02)Grappa schrieb:  Hallo Norbert, 
 
Dein voreingestellter Code enthält: 
8 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren		 
16 - Grundfunktion Cabrio		 
128 - keine Ansteuerung Innenraumüberwachung DWA			 
512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)		 
1024 - Hupton bei Aktivierung DWA		 
2048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA) (ab MJ 2001)*			 
8192 - Funkfernbedienung aktivieren		 
 
Der fette Eintrag könnte das Problem sein.   
 
Idee: 
Zieh mal von 11928 die 2048 ab => 9880 
Addiere dann 4096 => 13976 
Ausserdem kannst Du noch 64 hinzuaddieren (war bei meiner Grundeinstellung so und hat funktioniert...) 
Endergebnis: 14040 
 
So, nach der "Verwirrung" jetzt nochmal alles zum Mitschreiben: 14040 enthält: 
8 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren		 
16 - Grundfunktion Cabrio		 
64 - Komfortfunktion über Funk 		 
128 - keine Ansteuerung Innenraumüberwachung DWA		 
512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)		 
1024 - Hupton bei Aktivierung DWA		 
4096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)		 
8192 - Funkfernbedienung aktivieren	 
 
Viel Erfolg... bitte berichte, was sich tut. 
 
Gruß, 
Lorenz  
 
 (21.08.2007, 16:26)troeroe schrieb:  Hi Lorenz, 
 
leider kein Erfolg. 
 
Wenn ich 14040 eingebe, wird danach 09944 ausgelesen, 
d.h. genau die Funktion, um die's mir geht (4096), wird nicht  
angenommen.   
(entsprechend 13976 -> 09880) 
 
 
 
Norbert  
Aber leider ja ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Momentan steht mein Steuergerät auf Code 09944, Ausgangssituation war auch 11928. Doch wenn ich 4096 hinzuaddiere, also 14040 eingebe, wird einfach 09944 beibehalten. Es gibt keine Probleme mit der ZV oder sonstigem und es sind auch keine Fehler auslesbar.
 
Will doch nur, dass er beim Öffnen blinkt.
 
Hat jemand eine Idee oder eine Lösung für dieses Problem oder kennt jemand das Problem von seinem Fahrzeug?
 
Einen schönen Montag noch.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 8 
	31 Danke aus 18 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Basti, 
 
hast Du eine original Diebstahlwarnanlage? Die DWA hat offensichtlich einige Funktionen, die sie bei Anwesenheit der ZV weitergibt. Dies ist z.B. das Hupen als Schließquittierung.  
Ich bin mir nicht sicher, welche Funktionen noch exklusiv im DWA-Steuergerät sind und dann ggf. eben bereit stehen oder nicht. Das 2x Blinken könnte aber durchaus dazugehören. 
 
Zähl mal Deine originalen Komponenten auf: 
DWA? 
Funk-ZV (wieviele Tasten?)? 
Form des Schlüssels (Aussen- oder Innenbahn) <-- gerade im Bereich Deines Baujahrs gab es irgendwann eine Umstellung.. 
Verdeck ist elektrisch, korrekt?
	 
	
	
sonnige Grüße 
 
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
  
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	4 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo. 
 
Mein Cab hat folgende Austattung (alles original, nichts nachgerüstet): 
 
Funk-ZV mit 2 Tasten am Schlüssel (auf und zu) 
Schlüssel mit Aussenbahn, also Schlüsselbart aussen, keine Klappschlüssel 
DWA, die beim schließen mit Hupton quittiert 
elektrisches Verdeck 
und noch mehr (Leder, Sitzheizung usw, spielt hier aber wohl keine Rolle) 
 
ZV quittiert das schließen mit 1x blinken, DWA hupt dazu einmal. Beim öffnen hört man nur das gnädige Stöhnen der ZV Pumpe und das entsperren des Kofferraumdeckels. Und das Licht geht an im Innenraum. Aber blinken tut er leider nicht. 
 
Ist es denn teoretisch nicht möglich, dass er mit meiner Ausstattung auch beim öffnen blinkt? Hupen soll die DWA ja beim öffnen garnicht. 
 
Gibt es jemanden im Forum, der bei meiner Ausstattung das 2x blinken beim Öffnen aktiv hat? 
 
So far...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2006
 Hubraum (CCM): 2,0
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	5 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
		
		
		07.09.2009, 22:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2009, 22:16 von TDIschorsch.)
	
	 
	
		Hallo  
es gibt viele Variationen und einige Lösungen zum Codieren speziell bei diesem Stg. Auch Unterschiede in den Möglichkeiten bei den Baujahren ist möglich.
  
In dieser Codierung 09944 ist das Warnblinken beim Verschließen aufgeführt. 
Vielleicht hilft dir das weiter sonst nochmal melden. Versuch mal ohne die +64 fürs 
 Komfortschließen das kann das Teil so leider nicht auch wenn es in der Liste ist. 
 
Poste auf jeden Fall mal die Teile Nummer die VAG-COM bei dem Stg anzeigt. 
 
Gruß 
Schorsch
 Guckst du hier, ich hab noch aktuellere die müßte ich aber erst scannen
 
 
Die Anschlüsse B5 und B6 der ZV Pumpe V94 bilden die Verbindung zum Zentralblinkerschalter. 
 
Hallo hätte ichs nicht überlesen.......
 Das Warnblinken gibt es nur beim Verschließen nicht beim Öffnen. 
Gruß 
Schorsch
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 8 
	31 Danke aus 18 posts
  
	 
 
	
		
		
		08.09.2009, 13:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2009, 13:13 von Grappa.)
	
	 
	
		Hallo Basti, 
 (07.09.2009, 19:14)BastiM schrieb:  ... 
Ist es denn teoretisch nicht möglich, dass er mit meiner Ausstattung auch beim öffnen blinkt? Hupen soll die DWA ja beim öffnen garnicht. 
 
Gibt es jemanden im Forum, der bei meiner Ausstattung das 2x blinken beim Öffnen aktiv hat? 
... 
Erste Frage: JA, müsste beides gehen (2x Blinken beim Öffnen und kein Hupen beim Schließen) 
Zweite Frage: JA, mich. Bei mir gehts. Meiner ist genau so ausgestattet und hat EZ 4/97. Codierung ist: 14040 
 
Moin Schorsch,
  (07.09.2009, 22:14)TDIschorsch schrieb:  Das Warnblinken gibt es nur beim Verschließen nicht beim Öffnen. 
Also wenn ich mich jetzt nicht ganz arg täusche, dann ist es bei mir so: 
Abschließen: 1x Blinken + 1x Hupen 
Öffnen: 2x Blinken
	  
	
	
sonnige Grüße 
 
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
  
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2006
 Hubraum (CCM): 2,0
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	5 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
mein Cab ist aus Bj 07.2000 - 14040 ist bei mir nicht codiert, werde ich abermal testen. Bei mir ist irgend was mit 15.....oder 16024 wie gesagt muß ich auslesen. Ich werde aber mal in den org Repleitfaden schauen wie sich da z.B. die 14040 zusammen setzen. Wenn sich die Ersatzteilnummern nicht unterscheiden dann funktionieren die Codierungen auch gleichermassen. Der mir zur Verfügung stehende RepLeitfaden ist für ZVs ab 96. 
 
Meine ZV Pumpe ist eine 8L0.........  
 
Gruß 
Schorsch 
 
@Admin 
sollen wir nicht den RepLeitfaden der ZV in die FAQs aufnehmen ??????? dann kann sich jeder bedienen und schauen was auf sein Cab passt.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		 (08.09.2009, 15:33)TDIschorsch schrieb:  @Admin 
sollen wir nicht den RepLeitfaden der ZV in die FAQs aufnehmen ??????? dann kann sich jeder bedienen und schauen was auf sein Cab passt. 
Hi Schorsch, 
 
die Idee ist gut und kam auch schon öfters. Das Problem ist nur das Audi darauf das Copyright hat. Du kannst ja bei denen mal anfragen    
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2006
 Hubraum (CCM): 2,0
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	5 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Okay.........................., 
dann bitte ich hiermit den Admin alle meine Beiträge bei dehnen ich entsprechende Ausschnitte eingestellt habe umgehend zu löschen.
 Ich brauch den Ärger mit dehnen nicht.
Dann müssen natürlich alle SLPs oder sonstiges verschwinden und alles andere was irgend wie den Anschein erweckt "original" zu sein. 
Eigentlich sollen die froh sein das sich noch jemand für die Cabs interessiert und deren Ersatzteilverkauf noch hochgehalten wird. 
 
Wärscheinlich hast du recht und ich spar mir in Zukunft diverse Hilfestellungen und unsere Audianer die Probleme haben und ihre letzte Chance hier im Board suchen und finden, lassen auf kurz oder lang das Cab links liegen.
 
Wenn das so kommt ...... nah dann gute Nacht  www.Audicabrio.info
Aber streng nach dem Motto " da werden Sie geholfen" lassen wir es nicht so weit kommen, nicht mit mir
over und out......................
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |