Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
hi!!
also die sonde kannst du selbst nachmessen.du brauchst nur ein multimeter.
hinten am zylinderkopf ist eine blechhalterung.an der sind 2 stecker.ein 2-poliger (heizung sonde) und ein 1-poliger (sonde).
der motor muss warm sein.jetzt den 1-poligen,der von der sonde kommt ausstecken und mit dem multimeter gegen masse messen.sie sonde sollte im standgas ca. 0,9-1,0 volt bringen und immer etwas pulsieren.tut sie das nicht,ist sie im eimer.
jepp,das ist rs blau (der wagen wird im winter noch komplett auf rs umgebaut)
die farbnummer ist z5m nogaro-blau.
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Beiträge: 1.082
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 110
39 Danke aus 27 posts
Da sind wir ja wieder bei den Benzingesprächen des NGs. Nur diesmal in anderer Version: fahrbare Kilometer!
Ich habe meinen Wagen jetzt über 3Jahre und habe Verbräuche von 7,5-13Liter gefahren.
Aussagen geschätzter Kollegen belegen dies.
Der 20VTurbo, allerdings im schwereren C4 bewegen ich mit 12-16liter.
Die Reichweiten wären damit fürs Cabrio: 538-933km
Meist fahre ich bei 550km (roter Bereich) zur Tanke. Dann sind allerdings laut toller Anzeige noch gut 10Liter drin...
Grüsse Nobs
-------Bleibt gesund! --------
========================
Baujahr 1991 - 30Jahre Typ89 Cabrio - H-Zulassung in the making
Beiträge: 386
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 2
16 Danke aus 12 posts
@Ralph: Tankst du immer am gleichen ort?Wenn der Schlechten Sprit im Keller hat dann kanns sein das es mehr Benzin braucht.
Würde den Verbrauch mal ausrechnen nicht nach tankuhr schauen ob nun halb voll oder nurnoch beim roten bereich dann wirds wahrscheinlich ein genaues Resultat geben.
Die Reifengrösse kann schon einbischen was ausmachen auf dem kilometerzähler
vorallem brauchen breitreifen auch mehr sprit
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
@ Dopamin: Meistens tanke ich an der gleichen Stelle, werde das mal testen und woanders tanken. Breitreifen habe ich natürlich drauf, 235er, klar das man da mehr braucht, aber wenn ich hier so lese das einige es auch schaffen den mit unter 10 Litern zu fahren, dann ist meine Frage eigentlich doch berechtigt. naja, Zündkerzen habe ich gestern gewechselt, ich glaube die hat noch nie jemand ausgetauscht, warn nämlich noch die Origaneln mit Audizeichen am keramikkopf.
@ Tom: hmmh, ich bin leider kein Elektriker und weiß auch nicht genau wo ich nach den Steckern suchen soll, aber ich werde das mal nem Fachmann sagen, danke für den Tip!!!! Die farbe merke ich mir, finde ich nämlich saugeil!!!!
Gruß!
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi