Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
 
	
	
		Hey,
nachdem mein Kühler undicht ist, ist auch noch die Flügelpumpe der Servolenkung am siffen.
Habe mir dem Dichtungssatz bestellt und möchte den demnächst einbauen. Hat jemand dafür einen Reperaturleitfaden bzw. die Anzugsmomente der Schrauben.
Danke
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
 
	
	
		Hallo Owe,
danke. Kann man das denn so verallgemeinern?
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044
	Themen: 9
	Registriert seit: Apr 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
	13 Danke aus 13 posts
	 
 
	
	
		prinzipiell JA
Vorsichter natürlich bei Stahlschrauben im Alugehäuse.
	
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
 ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
 
	
	
		Hey,
ok, dann werde ich das mal damit versuchen. Hat einer vielleicht ne Explosionszeichnung von der Flügelpumpe? Würde mir gerne vorher mal anschauen wo die ganzen Dichtungen hinkommen.
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
 
	
	
		So,
Flügelpumpe ist erst mal wieder Dicht. War halb so wild. Nur die zwei Imbusschrauben zum Motorblock hin waren ein bisschen wiederwillig (hat mich einen Imbuss gekostet).
Jetzt mach ich mich erst mal wieder auf die Lecksuche im Kühlwasserkreislauf.
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859
	Themen: 144
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	198 Danke aus 140 posts
	 
 
	
	
		Moin moin,
das heißt Inbus= Innensechskant Bauer und Schauerte.
Kühler kann der Kühlerservice abdichten - meist durch Löten - und es kostet nicht die Welt.
Ansonsten gibt es noch RadWeld, dass bei kleineren Leckagen - Tropfen aber nicht konstanter Fluß  - angewendet werden kann und meist zum Erfolg führt.
Gruß Michael
	
	
	
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu 

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht