| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
		
		
		24.02.2010, 12:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2010, 12:56 von Tux.)
	
	 
		 Hersteller	Bezeichnung	HSN	TSN	KH	VK	TK	VKN	TKN	PS	KW	CCM
AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	516 	14 	25 	39 	N18 	N26  	133  98 	2309 
AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	559 	14 	22 	37 	N20 	N24  	116  85 	1984 
AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	571 	14 	31 	40 	N22 	N26  	174  128 	2771 
AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	578 	14 	25 	38 	N21 	N25  	150  110 	2598  
AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	603 	14 	25 	39 	N18 	N26 	140 	103 	1984 
AUDI AG   89 (8G, AUDI CABRIO) 0588 	658  13 	22 	37 	N20 	N24 	125 	92 	1781 
*HSN=Herstellerschlüsselnummer; TSN=Typschlüsselnummer; KH=Kraftfahrzeughaftpflicht; VK=Vollkasko (alte Struktur); VKN=Vollkasko (neue Struktur); TK=Teilkasko (alte Struktur); TKN=Teilkasko (neue Struktur);PS=Pferdestärke; KW=Kilowatt; CCM=Kubikzentimeter 
[Quelle: www.typenklassen.de ]
	 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Huhu,
 bitte nicht gleich hauen, aber...
 was sagen mir die Zahlen jetzt???
 
 Gruß Manu
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111 
	Themen: 27 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2007
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: BFB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 610 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Ich glaube der Thilo hat Langeweile, weil sein altes Cab kaputt ist und das Neue noch nicht da...   
Ansonsten sagen Dir die Zahlen, in welche Typklassen Dein Cabrio in 2010 eingestuft ist, steht aber auch auf deiner Versicherungsrechnung, die Du Ende des JAhres mit dem Beitrag für das neue Jahr bekommen hast. Da steht dann auch die Veränderung gegenüber 2009.
 
Die fehlt beim Tux.
 
so - und ich mache mich jetzt lieber vom Acker, bevor ich Haue vom TE bekomme..
 
Gruß
 
Uwe
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hi 
Das ist als Ergänzung der Zulassungszahlen gedacht die für 2009 schon raus  sind und für 2010 noch kommen . 
Das ist insbesondere interessant für den Versicherungsbeitrag. Steigt deine Typenklasse wird die Kiste teurer. Aber der Käse ist ja schon gegessen, da Du für dieses Jahr nicht mehr verhandeln kannst. Dennoch einen Blick wert für Leute die dieses Jahr neu zulassen.    
Gruss, Tux
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
 Baujahr: 2/2010
 Hubraum (CCM): 3,0
 Motorkennbuchstabe: CCWA
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2390 Danke aus 51 posts
 
 
	
	
		...fällt aber doch auf, daß es dramatisch billiger werden müsste....   
..beim Typ 89...  
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrotFür mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
 Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 831 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
		Moin zusammen, 
Danke Thilo. Klar, dass gerade Du das aktuell wissen musstest. Bei Deinem Fahrzeugwechsel hast Du natürlich auch geprüft, was sich in punkto Versicherung für Dich ändern würde. Gründlich mal wieder, der Herr Tux! So kennen wir ihn.    
...aber, mal nachdenken, hatte ich nicht vormals 15 in der KH? --> ergo müsste es jetzt eigentlich billiger werden, wie brendan auch schon schrieb.
 
Hatte im Übrigen just vor 20 min ein Gespräch mit Mech, in dem wir exakt über das Thema gesprochen haben. Meine These war allerdings gegenläufiger Natur: Ich nahm an, dass bei den gegenwärtig niedrigen Gebrauchtpreisen für das Audi Cabrio, dieses in für die klassische 3er Cabrio Klientel* finanzierbare  Regionen kommt. Das wiederum müsste nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit (Unausweichlichkeit) dazu führen, dass die Haftpflicht aufgrund des klienteltypischen Risikos eher steigt...    
<Randnotiz> 
3er Cabrio - 318 i 318 E36 (85 kW, 1796 ccm), HSN 0005, TSN 581; KH: 16, TK: 19, VK: 24 
3er Cabrio - 320 i 320 E36 (110 kW, 1991 ccm), HSN 0005, TSN 552; KH: 17, TK: 20, VK: 26  
3er Cabrio - 328 i 328 E36 (142 kW, 2793 ccm), HSN 0005, TSN 559; KH: 19, TK: 22, VK: 27  
</Randnotiz>
*soll natürlich keine Diffamierung gewisser Bevölkerungsgruppen darstellen...
sonnige Grüße ![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)  
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
 ![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG) ©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft. 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		 (24.02.2010, 12:43)Tux schrieb:   Hersteller	Bezeichnung	HSN	TSN	KH	VK	TK	VKN	TKN	PS	KW	CCMAUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	516 	14 	25 	39 	N18 	N26 	133  98 	2309
 AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	559 	14 	22 	37 	N20 	N24 	116  85 	1984
 AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	571 	14 	31 	40 	N22 	N26 	174  128 	2771
 AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	578 	14 	25 	38 	N21 	N25 	150  110 	2598
 AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	603 	14 	25 	39 	N18 	N26 	140 	103 	1984
 AUDI AG 	89 (AUDI KABRIOLET) 	0588 	658 	13 	22 	37 	N20 	N24 	125 	92 	1781
 
 *HSN=Herstellerschlüsselnummer; TSN=Typschlüsselnummer; KH=Kraftfahrzeughaftpflicht; VK=Vollkasko (alte Struktur); VKN=Vollkasko (neue Struktur); TK=Teilkasko (alte Struktur); TKN=Teilkasko (neue Struktur);PS=Pferdestärke; KW=Kilowatt; CCM=Kubikzentimeter
 
 [Quelle: www.typenklassen.de]
 
und was hat der gute Tux vergessen -> ADR    
Ergänzung siehe oben    
semu
	 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14658 Danke aus 48 posts
 
 
	
	
		 (24.02.2010, 19:37)Grappa schrieb:  ------------------------------<Randnotiz>
 3er Cabrio - 318 i 318 E36 (85 kW, 1796 ccm), HSN 0005, TSN 581; KH: 16, TK: 19, VK: 24
 3er Cabrio - 320 i 320 E36 (110 kW, 1991 ccm), HSN 0005, TSN 552; KH: 17, TK: 20, VK: 26
 3er Cabrio - 328 i 328 E36 (142 kW, 2793 ccm), HSN 0005, TSN 559; KH: 19, TK: 22, VK: 27
 </Randnotiz>
 
 *soll natürlich keine Diffamierung gewisser Bevölkerungsgruppen darstellen...
 
Ihhh    e36???    
Also neee - wenn du doch was reinstellst dann bitte vom zeitlost hübschen E30er (der letzte wahre BMW) die würden mich echt interessieren....
 
E36 Igitt   geht ja gaanicht   
Wie war freund NG den letztes jahr noch eingestuft?? muss ich gleich mal suchen gehen...
	 
Grüsse von ClusteriX
 Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß
 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 831 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
	
	
sonnige Grüße ![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)  
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
 ![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG) ©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft. 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111 
	Themen: 27 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2007
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: BFB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 610 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		 (24.02.2010, 19:07)brendan schrieb:  ...fällt aber doch auf, daß es dramatisch billiger werden müsste....  
 
 
 ..beim Typ 89...
  
Ähm...wieso denn das ?
 
Die neuen Typklassen resultieren aus einer veränderten Tarifstruktur bei den Versicherern, die Klassen sind nicht miteinander vergleichbar. Oder habe ich Dich jetzt falsch interpretiert ?
 
Ähm...und ein originales E36 Cabrio ist doch nicht wirklich häßlich...oder darf man diese Meinung hier nicht vertreten ?    
Grüße
 
Uwe
	 |