Hydrostößel
#11
Ein Hydro sollte beim freien Teiledealer so um die 8€ kosten, wenn du alle 20 erneuern willst...
Arbeitsaufwand würde ich so ca 1h ansetzen. Dafür sind je nach Werkstatt so 30-120€ drinnen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Owe,Cool
ok, ist ja noch vertretbar, ich danke Dir erstmal für Deine Hilfe..Ja Massa und wünsche Dir noch einen schönen Sonntag..melde mich nach Austausch nochmal und berichte ob das Rasseln behoben ist.
Grüße Mario Ganz geschmeidisch...
......der nächste Sommer kommt bestimmt.......Jääääääääääähhhhh....



Ein Hesse auf der Alb..

Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Man könnte das gleich mit einem Zahnriemenwechsel verbinden, ist größtenteils alles Verbundarbeit.
Wann wurde denn deiner erneuert?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
hab ich erst nachschauen lassen sieht noch gut aus, wurde das erste Mal bei 77000 gewechselt, hab jetzt 145000 drauf..Cool
......der nächste Sommer kommt bestimmt.......Jääääääääääähhhhh....



Ein Hesse auf der Alb..

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Mario,

wann war der letzte Wechsel zeitlich gesehen?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi Semu,Smile
Sommer 2008...Ganz geschmeidisch...
......der nächste Sommer kommt bestimmt.......Jääääääääääähhhhh....



Ein Hesse auf der Alb..

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
ja gut, dann sollte der noch paar Jahre machen...
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hi Mario,

ist es denn ein Rasseln oder doch eher ein Tickern?

Das Rasseln ist beim ADR nicht untypisch und resultiert aus einem defekten KETTENspanner!
Leider hat unser Motorenbaukunstwerk vorne für die eine NW einen Zahnriemen und hinten eine Kette um die zweite NW anzutreiben...!
Habe den Wechsel (Spanner u. Kette) selber noch nicht gemacht, soll aber bescheiden ran zu kommen sein.

Wenns denn doch eher ein Tickern ist tippe ich auch auf die Hydros (obwohl ungewöhnlich bei der Laufleistung) - oder das Tankentlüftungsventil - noch so eine ADR-Marotte Rolleyes

Viel Erfolg bei der Suche!
Luftige Gruesse
Oliver

BILDER
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo,

die Hydros kann man ganz gut hier kaufen:

http://homepage.internet.lu/customautocraft/main.htm

Gute Qualität zu einem sehr fairen Preis. Wir haben die vor einiger Zeit in das Quattro Coupe 20V (MKB 7A) vom Sohn eingebaut. Keine Probleme bisher.

Glückauf
Hartmut
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin,

da frage mich wirklich, wie transportieren die das zum Kunden wenn die Hydros doch nur auf Kopf gelagert werden dürfen??? Zwinker
Gibts da einen Aufkleber mit "diese Seite nach oben und Paket auf keinen Fall drehen!" ??? Big Grin
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABK] Unterschiedliche Hydrostößel matoa 2 1.608 19.06.2019, 13:14
Letzter Beitrag: matoa
  ABC-Problem mit Hydrostößel Welle11 2 3.153 07.09.2010, 23:04
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste