Innenraumbeleuchtung geht nicht aus
#1
Hallo Cabriofreunde der 4 Ringe,

erstmal großes LOB für diese Seite. Dr. Google führte mich zu euchSmile

Hab mich schon durch ewig lange Beiträge gelesen finde aber keine Lösung für mein Problem.
Evtl. kann mir jemand helfen.

Ich habe dass Problem dass mein Audi Cabrio Bj. 92, manuelles Verdeck, das Licht nicht mehr ausmachtBin verärgert!

Habe bereits beide Türkontaktschalter durch neue ersetzt, auch die Innenraumleuchte selber...
Leider ohne Erfolg!

Ebenfalls hat mein geliebter Audi noch ein paar andere Wehwechen evtl. hängen diese irgendwie zusammen:

- ZV geht nicht! Denke die Pumpe hat sich verabschiedet.
- Der Summer spielt seit kurzem verückt. Piept und piept wieder mal nicht, seit 1 Woche
Piept er auch bei komplett abgeschlossenem Auto. Es hilt nur noch die Batterie abzuklemmen!!
(Heißt er piept obwohl er es nicht dürfte)

Letzteres Problem hat mich nun soweit gebracht mein Cabrio im Hochsommer stehen zulassen
und mein Winterauto wieder auszupackenUn

Nun hab ich die Macken satt! Er wird wieder fit gemacht! Solange bleibt er stehen!!!!

Hab den Schaltplan stundenlang studiert, finde jedoch kein Bauteil dass dieses Problem
verursachen könnte.

Jemand eine zündende Idee?

Vielen Dank und schöne Grüße aus Ingolstadt

mfg dabengl
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Dabengl

Ich vermute 2 Fehlerursachen bei Dir

1. Der "elektrische" Teil vom Zündschlosss namens Zündanlassschalter "denkt" der Schlüssel steckt noch, daher piept der Summer im Minicheck (Das sind die 3 Lämpchen im oberen Teil des Kombiinstruments)
Das kan bei dem ALter Deines KFZ schon mal vorkommen. Kostet ca. 25€ bei Audi. Habe zwar noch einen aber der ist auch schon 17 Jahre alt.

2. Die ZV-Pumpe kann durchaus ne Macke haben, denn auch sie ist ein "Steuergerät" das für die Zeitverzögerung der Innenleuchte varantwortlich ist. Siehe Stromlaufplan: http://www.audicabrio.info/support/image...993_01.jpg
Ich habe noch eine da ! Schreib mir mal ne PN.

Gruss
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Tux,

erstmal danke für die Vorschläge.

zu 1:
Der von dir erwähnte Schalter is bei mir kein halbes Jahr alt, wurde erst ersetzt. Hatte diesen auch schon unter Verdacht. Hab diesen auf auf den alten Zylinder gesetzt um den alten Schlüssel weiter zu verwenden. Werd mir den Morgen mal ansehen....

zu 2:
Soweit mir bekannt ist hat die Steuerung meines Cabrio´s noch keine Zeitverzögerung?!?
Dachte diese gabs ab Bj. 94? Schraub die Morgen mal raus, geb dir die Teilenummer dann kurz
per PN durch, denke wir könnten ins Geschäft kommen.

Somit bin ich wohl für morgen erstmal beschäftigtJawoll Chef!

meld mich morgen bei dir!

mfg dabengl
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Das Dauerpiepen könnte auch mit dem Radio zusammenhängen, hatte das gleiche Problem, nachdem das Radio (Marke Billigheimer) abgeklemmt war, hörte das Summen auf.

ggf. vorübergehend die Quick'n'Dirty-Methode: Entfernung der Türkontaktschalter dann dürfte es aufhören ?
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Radio is von VDO, steht mit auf der Liste. Piept allerdings auch mit ausgeschaltetem Radio
wenn ich das SW Licht einschalte.....

werde berichten, Danke!
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo zusammen,

gerade frisch die Hände gewaschenPhu... ist das anstrengend!

Stand der Dinge:

- Radio ausgebaut, leider keine abhilfe....
- ZV Pumpe ausgebaut... gleiches Problem.

Zündanlassschalter ist noch unberüht, hatte keine Nerven mehrBin verärgert!
Evtl. komm ich morgen dazu mir das gute Stück mal anzusehen! Will ja Deutschland - Argentinien nicht versäumenLaola

Der piept und piept und will nicht aufhören!!!

Hatte Radio und ZV Pumpe ausgebaut und aufeinmal fängt der hinter mir wieder das piepen anNa warte

Alles aus kein Schlüssel im Schloss nicht mal berührt hab ich ihn... und der piept mich an!!!

Naja wollte ich euch nur mitteilen. Wird jemand daraus Schlau?!?
Masseschleifen?!?

Nochmal DICKES DANKESCHÖN für eure Vorschläge!! Einer steht ja noch aus...

Tux du hast post.

mfg dabengl
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hey Bengl,

die Antwort von Tux wird wahrscheinlich noch etwas auf sich warten lassen (bis DI o. MI),
der treibt sich nämlich mit ein paar anderen Cabbies in den schweizer Pässe rum!! Bin verärgert!

Schöne Grüsse aus Zürich,
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Da bin ich aber traurig! will auch wieder cabrio fahren....

Hab mir gestern mal den Zündanlassschalter angesehen, kurz und schmerzlos
einfach abgehängt, voller Erwartung die Tür geöffnet und......... PIEEEEEEPBin verärgert!

Kann das sein das der Lenkstockschalter (Nennt mann den so?) hier die Probleme macht?

Bin langsam mit den Nerven am Ende...
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Zur Info:

Lenkstockschalter abgehängt, gleiches Prob.....

Kanns aber jetzt zumindest ein bischen eingrenzen:

Die Innenraumleuchte auf Stellung "Türe auf" leuchtet nicht mehr, nur des piepen erscheint
obwohl es nicht dürfte. Lt meinem Schaltplan hängen die drei Sachen unmittelbar auf einer Leitung zum Mini Check.
Werd mal versuchen den Schaltplan hier Hochzuladen....
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich hatte auch dieses nervige Piepsen. Sowie ich den Schlüßel abgezogen hatte und die Fahrertür offen war. War jedoch alles verschlossen, war das Piepsen weg.

Den Tip mit dem Radio hatte ich auch erfolglos getestet.

Wegen einer Ölkontrollampe, die aus unerklärlichen Gründen ab und zu mal aufleuchtete und einem defekten Tacho habe ich das komplette Kombiinstrument getauscht.
Und siehe da.....

Alle meine Probleme waren auf einen Schlag erledigt. Erste Sahne

Seitdem piepst es nur, wenn ich das Licht vergessen habe, die Kilometer zählen wieder richtig und die Ölkontrollleuchte bleibt während der Fahrt dunkel.
Viell. hilft bei dir auch nur der Tausch des MiniCheck, da der Summer ja darin beheimatet ist.....
Grüße aus Nordhessen

Rangobar
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! ManuelL 15 11.331 03.02.2024, 03:28
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Heckklappe geht nicht auf, Zentralverriegelung funktioniert aber CaLevornia 34 49.961 16.06.2023, 12:24
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Auf der Suche nach einer Innenraumbeleuchtung (komplettes Modul) joogl 0 1.217 07.10.2021, 21:25
Letzter Beitrag: joogl
  Rückleuchte Heckklappe links geht nicht ordentlich Luebbimaik 2 2.689 04.05.2021, 17:27
Letzter Beitrag: Luebbimaik
  [Elektrisch] ZV Steuergerät -Code geht nicht (+4096) Manurix 2 2.530 10.01.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Manurix
  Airbagleuchte geht nicht aus Schwarzwald 13 11.776 08.07.2020, 14:50
Letzter Beitrag: Tux
  Kofferraumbeleuchtung geht nicht BastiM 27 10.658 17.05.2020, 20:55
Letzter Beitrag: Djerken207
  [Problem] Zündschloss geht nicht zurück auf 0-Stellung ManuelL 0 1.145 02.05.2020, 19:29
Letzter Beitrag: ManuelL
  Kofferraum geht nicht auf daki 17 19.231 24.12.2019, 21:46
Letzter Beitrag: Meschi
  [Elektrisch] Funkfernbedienung geht nicht mehr gallex2000 6 3.255 02.10.2019, 20:06
Letzter Beitrag: gallex2000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste