Beiträge: 100
	Themen: 20
	Registriert seit: Apr 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2771
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo, müsste demnächst mein Motoröl nachfüllen, da das Öllämpchen hin und wieder blinkt. Nun meine Frage an euch: welches Öl nutzt ihr? teil- oder vollsynthetisches Öl oder sogenanntes Longlife-Öl? Möchte für mein Cab nur das beste. Wäre euch dankbar die genaue Bezeichnug des Öls zu nennen. Gruß Tim
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 146
	58 Danke aus 48 posts
	 
	
	
		Moin
Dem Sascha kann ich nur zustimmen..
Wenn die Öllampe schon länger sporadisch blinkt ware es das wohl - der Motor dürfte einen Knacks (Mischreibung, Lagerschalen angefressen) weg haben......es sei denn!!!! der Schalter selbst oder Kabel ist defekt - also Fehlalarme..
Ich würde dann erst mal schön dickes Öl füllen (15 oder 20W-50) - das trägt bei beschädigten Lagern besser und die Alarme sollten sich dann - bei Lagerschaden - erkennbar veringern 
In dem Fall wär das dann aber auch klar und ich würde nicht mehr viel in Öle investieren und mich mal auf ne baldige Motorrevision einstellen...
Denk dran - da gibt es auch noch ein Öldruckregelventil an der Ölpumpe wo der Kolben hängen kann und dann bricht der Öldruck bei niedriger Drehzahl auch zusammen..
Grüsse
Sönke
	
	
	
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842
	Themen: 25
	Registriert seit: Oct 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	21 Danke aus 16 posts
	 
	
		
		
		07.11.2010, 17:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2010, 17:43 von bassboss.)
	
	 
	
		Jupp,
wie Sönke schon sagt, ist der Öldruckgeber nen heißer Kandidat.
also erstmal nach dem Ölstand schaun und dann manuelle Öldruckmessung machen lassen in der Werkstatt.
Wenn der Geber nämlich in Ordnung ist, kann auch die Ölpumpe einen weg haben, bzw. irgendwas im Zulauf verstopft sein. Hat der AAH auch ein Sieb vor der Ölansaugung?
Also erstmal der Reihe nach:
Ölstand messen
Wenn ok, ist es entweder der Öldruckschalter oder die Ölpumpe.
Gruß
Sascha
Für die richtige Ölsorte beherzige den Tip von Sönke und geh in den Öl-Thread.
Nur kurz: Longlife-Öle haben in dem Motor NICHTS zu suchen!
Gruß
Sascha
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100
	Themen: 20
	Registriert seit: Apr 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2771
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Die Öllampe leuchtet eigentlich nur sehr selten und dann auch nur kurz, werde heute mal den Ölstand checken und was nachfüllen.