Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: Aug 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Mit 2.000 Euro sind wir dabei. 
Meine Frau darf nicht mehr mit dem Auto fahren, das hält der Werkstattmann auch schriftlich fest, wegen der Verantwortung. Hätte wohl beim Fahren schon irgendwas passieren können.
Bremsschläuche defekt, Lenkgetriebe ohne Öl und die Manschette davon ist wohl auch schon weg.
Und das schlimme ist, die Möhre haben wir erst im Juli für 5000 Scheine geholt.
Verdammte kac..!!!!!!!
	
	
	
Schönes Opamatik Cabrio mit Purpurrot-Perlmuteffekt und schwarzen Anteilen!
Ausserdem Klima, schöne 17" Felgen und Kindersitz aufm Beifahrersitz
 
 
 ![[Bild: 411010.png]](http://images.spritmonitor.de/411010.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111
	Themen: 27
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
	10 Danke aus 8 posts
	 
	
	
		Naja, das Lenkgetriebe wird wohl beim Kauf noch heil gewesen sein....man steckt halt nicht drin...
Gruß
Uwe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111
	Themen: 27
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2007
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 6
	10 Danke aus 8 posts
	 
	
	
		Wieso ? Auf eigene verantwortung kannst Du mit dem Auto ja trotzdem vom Hof fahren....
Ich kann den Werkstattmeister schon verstehen - passiert etwas, wird er sich sicher fragen lassen müssen, warum er den Kunden nicht auf diese Mängel hingewiesen hat.
Gruß
uwe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 690
	Themen: 86
	Registriert seit: Aug 2009
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
	8 Danke aus 8 posts
	 
	
	
		Hi,
Frau hin, Frau her!!
was kostet da 2k- Scheine??
4x Bremsschlauch kannste oder en guter Freund wohl selber wexeln mit Entlüftung, und für das LG gibt es hier auch ausreichend netteTips.
Gruß
Max
	
	
	
Grüße @us M@nnheim
M@x 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: Aug 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		TÜV war im Mai!!! Und es war ne kleine Öllache im Motorraum. Die war auch im Bericht vermerkt.
Der Verkäufer sagt das wäre beim Auffüllen durch seine Kinder passiert. 
Und vor 2 Monaten war ich mit dem Wagen in einer anderen Werkstatt, um die Domlager zu machen. Der Chef dort hat auch ne Probefahrt gemacht und sonst nix bemerkt. Dann waren da noch genug Leute drunter, die irgendwas schon hätten sehen können.
Naja, ich werd jetzt mal mit meiner Frau telefonieren und fragen was denn genau los ist.
	
	
	
Schönes Opamatik Cabrio mit Purpurrot-Perlmuteffekt und schwarzen Anteilen!
Ausserdem Klima, schöne 17" Felgen und Kindersitz aufm Beifahrersitz
 
 
 ![[Bild: 411010.png]](http://images.spritmonitor.de/411010.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842
	Themen: 25
	Registriert seit: Oct 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
	21 Danke aus 16 posts
	 
	
	
		Moin.
Hm, und was bitteschön kostet denn da schon wieder 2000 Euro?? Will der nen neues vergoldetes Lenkgetriebe verbauen??
Abdichten (lassen) oder günstig im Netz ein gebrauchtes vom Händler kaufen und gut!
Und sorry, die Bremsschläuche gehn nicht von heut auf morgen kaputt oder werden porös. 
Und die Lenkgetriebemanschette ist bei so ziemlich jedem Audi 80 den ich je hatte beim Kauf oder kurz danach defekt gewesen. Kost 5 Euro und 30min Arbeit wenn mans selbst macht.
Sorry, aber immer diese überstürzten  Horrormeldungen...
Wart erstmal ab und lass Dir erklären, was der gute Werkstattmensch denn alles gefunden hat oder reparieren will.
Gruß
Sascha