Beiträge: 448
	Themen: 18
	Registriert seit: Nov 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4 / 2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 94
	47 Danke aus 33 posts
	 
	
	
		Hi,
Edelstahlschrauben haben andere Festigkeitswerte als Stahlschrauben. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Festigkeitsgruppen, diese sind für Stahl und Edelstahl unterschiedlich und nur durch den Fachman vergleichbar. Es gibt u.a. Anforderungen an die Festigkeit bis zum Eintritt einer bleibenden Verformung, an die Festigkeit bis zum Bruch, an die Dehnung sowie an die Zähigkeit bei Auftreten einer schlagartigen Belastung.
Bei Schraubenverbindungen untergeordneter Funktion und ohne Festigkeitsanforderungen ist ein Austausch möglich, nicht jedoch bei sämtlichen Schraubenverbindungen, an die Festigkeitsanforderungen bestehen. Festigkeitsanforderungen bestehen an (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) allen Verbindungen an Fahrwerk, Bremsen, Motor/ Getriebe, Lenkung, teilweise an der Karosserie, alle Verbindungen der Aggregate mit der Karosse etc.
Also: lasse es!
	
	
	
Grüße von Manfred 
 
 
![[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]](http://666kb.com/i/cknx86emhs6o7vtsr.jpg) 
Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177
	Themen: 57
	Registriert seit: Apr 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
	93 Danke aus 83 posts
	 
	
	
		Ja, is ja gut.
War ja nur so ne Idee.
Aber mal davon abgesehen hat eine Schraube mit einer 8.8er Festigkeit eine 8.8er Festigkeit, egal aus welchem Material sie ist. Und solange das eigehalten wird, erlischt auch keine BE. Auf den orig. Schrauben steht ja auch nicht Audi drauf, oder eine Art.Nr.
	
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2009
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2299
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi, 
das Thema kann Vergessen werden, denn die Sturzschrauben sind meines Wissens nach (zumindest offiziell) Dehnschrauben, und das ist mir bisher in VA noch nicht untergekommen. 
mfg
Tille
	
	
	
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht!  
 
 
![[Bild: cab2.JPG]](http://www.tillekom.de/images/cab2.JPG) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 6
	Registriert seit: Aug 2009
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2299
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Morgen, 
Jupp, laut Rep-Leitfaden sollte die ersetzt werden.
mfg Tille
	
	
	
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht!  
 
 
![[Bild: cab2.JPG]](http://www.tillekom.de/images/cab2.JPG)