Beiträge: 163
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1997
Hubraum (CCM): 2.598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	5 Danke aus 4 posts
	 
	
	
		Moin moin !
Kann man den No-Name-Schlüssel codieren ?
Hatte bei meinem Cabby einen weiteren Klappschlüssel mit Funk, allerdings direkt vom Freundlichen für 109,--€, bestellt und dann mussten alle vorhandenen Schlüssel, sowie der Neue, für die DWA neu codiert werden. Hatte dann so etwa 15,-- € dafür bezahlt.
Gruß
Sascha
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 27
	Registriert seit: May 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		ohje - nee ich glaube da muss eigentlich der Sender vom orig. Schlüssel in den Klappschlüssel geklebt werden, nicht?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 27
	Registriert seit: May 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Was für nen Klappschlüssel hast Du da geholt? Hast Du ne Teilenummer?
Also kann ich dann in diesen Klappschlüssel den Transponder vom originalen Schlüssel einbauen und fertig?
Hast n Bild von Deinem Klappschlüssel?
Gruß
Manu
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1997
Hubraum (CCM): 2.598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	5 Danke aus 4 posts
	 
	
	
		Moin moin !!
4D0 837 231 R  01C  -  Sendeeinheit  -  46,70€
4D0 837 246 B  INB  -  Schlüssel        -  45,00€
Is eine 2-Tasten FFB
Bilder gehen gerade nicht, bin Arbeiten.
Gruß
Sascha
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80
	Themen: 6
	Registriert seit: Sep 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 1
	3 Danke aus 2 posts
	 
	
	
		Hallo zusammen,
Das heist wenn du nich die originale Funk ZV Pumpe verbaut hast müsstest du den originalen Schlüssel zerlegen und das Innenleben des billigschlüssels in den original Schlüssel bauen und den dann auf die wegfahrsperre codieren lassen. Oder du bestellst dir einfach in der Bucht ne neue FFB zb von KS2G und baust da den Transponder von deinem original Schlüssel ein.
Gruß Sebastian
	
	
	
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 27
	Registriert seit: May 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
		
		
		07.09.2011, 11:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2011, 12:11 von ManuCab.)
	
	 
	
		Okay, also muss ich nur eine Nachrüst-FFB kaufen, den Rohling bearbeiten lassen und kann damit meine originale ZV-Pumpe betätigen?
Weil beim Lieferumfang KS2-G heißt es z.B. eine Hauptsteuereinheit, Kabelsatz,...
Muss ich da dran rumbasteln?
Nochmal zum Verständnis: Ich habe so einen Nachrüstklappschlüssel (vom Vorbesitzer), der ist allerdings mehr als labil. Deswegen hätte ich gerne einen neuen Klappschlüssel, welcher was taugt.
Geht mit einer anderen FFB der Wagen trotzdem auf?