Cabrio im Winter
#1
Hallo Gemeinde,

es gibt ja einige (so wie auch ich bis jetzt) die ihr Cab im Winter fahren.

So ich überlege mir schon, ob ich mir nicht einen günstigen Audi 80/100 Limo/Avant quattro zulegen soll. Aber bis jetzt habe ich (preislich) noch nichts passendes gefunden.

Nun meine Frage:
Der Winter kommt in immer größeren Schritten. Wie macht ihr euer Cab fit, damit er über Eis und durch Schnee kommt? Winterreifen ist klar aber nutzt ihr auch noch Schneeketten oder habt ihr Spike-Reifen (da wo die noch erlaubt sind) oder habt ihr andere Tips wenn man im Schnee nicht mehr weiterkommt? Wie sind eure Erfahrungen damit? Würde mich mal über Kommentare (und auch günstige quattroangebote aus dem Umkreis) freuen Zwinker

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hy

war da nicht mal ein Firmenwagen angedacht ?

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=23531
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Jap den gibs auch zum 01. Januar, aber ich will den nicht privat nutzen, außerdem wird das auch kein Allradler sein und Schöppingen liegt bekanntlich auf nem berg...da wäre mehr grip schon nicht schlecht Zwinker
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
(22.10.2011, 16:36)ManuelL schrieb: Nun meine Frage:
... Winterreifen ist klar aber nutzt ihr auch noch Schneeketten oder habt ihr Spike-Reifen (da wo die noch erlaubt sind) oder habt ihr andere Tips wenn man im Schnee nicht mehr weiterkommt? ...
Gruß Manny

Schneeketten, Spikes ??? Un Ich lach mich wech

Also, ich fahr seit 27 Jahren Auto, wohne in Bayern ( Bayr. Wald ) und hab hier noch nie Schneeketten gebraucht. Auch wenn ich zum Skifahren fahre ( Arber, Skt. Englmar oder jedes Jahr über Sylvester nach Österreich ) habe ich sowas nicht.
Nun lass mal die Kirche im Dorf. Anständige Winterreifen reichen wohl auf 95% unserer Straßen vollkommen aus.
Achja, im Winter sind wir meistens mit dem A6 ( kein Allrad ) unterwegs.

Also, keine Panik! Erste Sahne

Gruss
Skippi 650
Sommerauto Audi Cabrio 2,6
Familienauto Audi A6 2,8 LPG
Frauenauto Audi A2 1,4
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt )
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können )
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
ja bin ja sonst auch recht gut durchgekommen nur teilweise ist es mit automatik schon schwerer an manchen steigungen hochzu kommen Big Grin
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

hast du Informationen über den bevorstehenden Winter, die uns noch nicht bekannt sind?

Oder warum hast du Befürchtungen in Schöppingen, das liegt immerhin, atemberaubende 90 m ü. NN, nicht mehr durchzukommen.

Ich wohne 600 m ü. NN und brauchte noch nie Schneeketten und schon gar nicht auf einem Fronttriebler, kauf dir einen Satz gescheite Winterreifen und gut ist. Solltest du dennoch Bedenken haben, leg dir ein paar Schneeketten in den Kofferraum.
Ach ja, Spikes sind in Deutschland nicht mehr zugelassen.

Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Naja aber euer Räumdienst kennt sich ja mit Winter aus Bääääää
Unserer streckt schon bei 15 cm die waffen Bääääää

Nein ich frage einfach nur, was man so für möglichkeiten hat, um gut durch schnee zu kommen Zwinker

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Manuel,

wenn der Winterdienst schlapp macht, nützt dir die beste Bereifung nichts, weil die Straßen durch hinreichend viele andere Fahrzeuge verstopft sind. So etwas hatte ich im letzten Jahr: Ein LKW stellt sich mit Sommerreifen auf leicht verschneiter Fahrbahn quer, schon sind beide Fahrtrichtungen unpassierbar, und ein Hilfsfahrzeug kommt auch erst mal gar nicht bis dorthin. Was nützen da Allrad und eigene Schneeketten?

allzeit gute Fahrt, h-j
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Manuel,

ich weiß - hier stehen sie alle auf Audis oder zumindest deutsche Fabrikate, aber ich persönlich kann dir Subaru wärmstens empfehlen. Wub

Aber abgesehen davon, glaube ich auch, dass du im Normalfall auch ohne Allradantrieb die Schneeketten lange im Kofferraum liegen lassen kannst. Ich hab' die in meinem bisherigen Leben als österreichischer Autofahrer genau ein mal gebraucht. Allerdings habe ich mir auch gleich nach diesem einen Mal einen Subaru zugelegt, weil mich das anlegen dort am Berg wo ich dann letztendlich hängen geblieben bin so genervt hat. Ich lach mich wech

Und sag mal, wieso sollte ein Automat im Schnee schlechter abschneiden?

LG, Jello
Derzeit keine Signatur.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ganz einfach weil die Automatik ein Eigenleben hat und das Gaspedal nicht direkt den Vortrieb steuert. Du wirst ein auto mit Automatik nie mit dosierten gasstössen um eine Kurve kriegen.
Aber noch besser ist tiptronic.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Thumbs Down Erhöhter Spritverbrauch im Winter Meerjungfrau-Mann 8 9.396 03.12.2010, 02:06
Letzter Beitrag: svenusABC
  80er B4 2.3E für den Winter - Spezialist gesucht =) Roadrunner-V6 7 8.487 19.11.2010, 00:50
Letzter Beitrag: Roadrunner-V6
  Offen im Winter packerman 27 5.482 13.02.2006, 19:06
Letzter Beitrag: joe black
  Was habt ihr diesen Winter denn so vor 0 5.052 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste