Komplettaufbereitung
#1
Hallo,

ich frage mich gerade, wo die Saison wieder näher rückt, wo ich mein Cab von Grund auf am besten aufbereiten lassen kann.
Es soll eigentlich nicht nur außen strahlen, sondern es sollen eigentlich auch alle Teile angefasst werden, an denen der Zahn der Zeit schon ein wenig genagt hat.

Sprich: Entfernung von Korrosion (z.B. an Fahwerksteilen, etc.) und Versiegelung aller Komponenten mittels Wachs, Unterbodenschutz, ... usw.
Die Front hat einige Steinschläge wegstecken müssen, so dass auch dort ein wenig Kosmetik angesagt ist.
Ferner soll der komplette Motorraum gereinigt und aufbereitet werden.
Z.B. soll das alte Fett aus den vorderen Haubendämpfern (die mit den Federn) raus und durch neues ersetzt werden.

Meint ihr, dass so eine Arbeit das freundliche Vertragsautohaus machen kann oder soll ich mich hier lieber an einen professionellen Aufbereiter wenden?

Danke für Eure Antworten!

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
wenn du richtig viel Geld ausgeben willst, bringste denn zu deinem Freundlichen Zwinker Ansonsten würd ich den zu einem Aufbereiter bringen. Für ne normale Aufbereitung innen und aussen würd ich bei mir um die 150 euro zahlen. Mit den was du alles noch gemacht haben möchtest biste sicher bei 400-500 Euro.
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ja, 500 € wäre schon ok.

Wenn dann tatsächlich alle Punkte soweit zu meiner Zufriedenheit ausgeführt wurden.
Ich möchte halt so viele Teile wie möglich versiegeln lassen, damit der Rost keine oder nur noch wenige Chancen mehr hat.

Bin mal gespannt. Ich werde demnächst mal ein Paar Aufbereiter und meinen Freundlichen anschreiben.


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Olli,

ich habe da ja einen Zwinker Smile

Mein Cabrio werde ich wohl eine Ganzlackierung zu kommen lassen, er hat zu viele Stellen und ja auch Rost. Hergeben werde ich ihn jetzt wohl nicht mehr, auch wenn er mehr rumsteh als er fährt.

Bis dann

Gruß
Thom
Mein ganz Neuer: SQ 5 plus

Mein Neuer: Was "Altes"

Ich will 3 Audi's haben und ich hab Sie Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hey Thom,

kannst ja mal anfragen, was es bei ihm so ungefähr kosten würde Smile
Das wär super!

Dann mach ich während der Behandlung halt 1-2 Tage Urlaub in LL Big Grin


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Mach ich Smile
Mein ganz Neuer: SQ 5 plus

Mein Neuer: Was "Altes"

Ich will 3 Audi's haben und ich hab Sie Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Olli,

würde dir folgende HP empfehlen. Schau di die Seite mal an. Die sind deutschlandweit vertreten.

www.car-topp.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi,

meinst du www.car-top.de ..... (mit einem "p") ?

Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Olli,
sorry. Ja diese Seite meinte ich. Die sind bestimmt schon 15-20 Jahre auf dem Markt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
So, will nochmal Rückmeldung geben:

Bzgl. der Korrosionsbehandlung habe ich jetzt ein unscghlagbares Angebot erhalten:

Die Behandlung geschieht mit Fluid Film- und Perma Film Produkten in folgenden Umfängen:

- Dialogannahme. Gemeinsam schauen wir uns Ihr Fahrzeug an, besprechen den Arbeitsumfang und die Vorgehensweise direkt am Wagen.

- Vorbereitungszeit. I.d.R. Demontage der Türverkleidung, Ausbau der Kofferrauminnenverkleidung, gffs. Demontage der Räder, abdecken der Scheibenbremsen, der Karosserie und des Kofferraums. Ggfs. Demontage von Unterbodenabdeckung, Schwellerverkleidung und Kotflügelinnenverkleidung (inkl. Entfernen von Straßendreck). Öffnen von Kunststoff- und Gummistopfen, das Suchen und Austesten von Zugangslöchern, ggfs. Endoskopieren.

- Unterbodenvorbehandlung mit Fluidfilm. Dient dem Schutz von Ecken, Kanten und Falzen, sowie dem „wieder geschmeidig machen“ des alten Unterbodenschutzes. Damit Fluidfilm eine gewisse Einwirkzeit hat, wird dieser Schritt zwischen geschoben.

- Hohlraumversiegelung. Versiegelt werden korrosionsgefährdete Hohlräume wie z.B. Schweller, Längs- und Querträger, Säulen, Kotflügel, Dreieckslenker, Kofferraumdeckel, Türen und Motorhaube

- Unterbodenschutz auftragen. Versiegelung mit Permafilm in schwarz oder transparent

- Nachbereitungszeit. Entfernen von Abdeckungen und Abklebungen, verschließen von geöffneten Zugangslöchern, ggfs. die Montage von Unterbodenabdeckung und Schwellerverkleidung. Montieren der Räder, Montage der Tür- und Kofferrauminnenverkleidung, Endreinigung.

- Abholungszeit . Gemeinsam schauen wir uns den Wagen an und besprechen das Ergebnis.


Das ganze dauert knappe 2 Tage.

Und das beste dabei ist der Preis. Da mein Cab als Referenzobjekt dient, bekomme ich die komplette Behandlung inkl. Fotodokumentation für schlappe 385 €. Das finde ich mal ein Schnäppchen Smile

Über das Ergebnis und die Behandlung werde ich gesondert einen Bericht schreiben.


Gruß Olli
[Bild: 7wp9-1d-642e.jpg]

Verbrauch des Cabs: [Bild: 457993_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste