Simmering am NG wechseln
#1
Hallo gemeinde,

da mein Simmering Kurbelwelle am siffen ist, muss dieser gewechselt werden, nun ist meine frage wie das Ritzel vom Zahnriemen befestigt ist, .. Die Riemenscheibe ist ja mit dieser dicken Mutter und 4. kleinen schrauben gesichert, ..

wenn ich das abhabe, kann ich dann einfach dieses Ritzel abziehen? oder ist dieses auch noch befestigt?

fragen tue ich, da sich die Kurbelwelle ja nicht bewegen darf, und wenn ich da dann noch eine Schraube oder sonst was lösen muss, könnte sie sich ja bewegen..

das Spezialwerkzeug zum Lösen der Riemenscheibe kann ich dann ja nicht mehr verweden, da diese ja schon ab ist...


habe die suche bemüht, doch sowas wurde da scheinbar noch nicht wirklich besprochen, oder ich hab es nich gefunden? Da bin ich aber traurig! ..

Danke schoneinmal für eure Hilfe Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Du kannst das Zahnrad so abziehen....kann sein das es klemmt......ich würde den Zahnriemen direkt neu machen....weil Steuerzeiten mußte eh einstellen wenn der Riemen runter muß...und nicht vergessen.....Zündung einstellen... wirst Dich wundern.....meiner lief danach wie "Sau" [Bild: c22qm70o1b8z8hxf6.jpg]
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#3
(14.03.2012, 21:21)Porsche-Doc schrieb: .. wirst Dich wundern.....meiner lief danach wie "Sau"

haha,

der beweis steht noch aus. aber es ist bald der erste, dann werden wir ja sehn, ob du schneller geworden bist.

lg
chris

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Schau dir auch das Zahnrad genau an. Das hat einen Keil oder eine Nut - ich weis es nicht mehr, auf jeden Fall bekommen die gerne mal Risse und Scheren dann ab, dann wars das. Das Rädchen kost ca 20€, kann man mal investieren.
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
[Bild: 20090423133438.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
So, war gar nicht so schwer Zwinker ..
Problem ist halt, dass er nun wieder nicht dicht ist.. Smile .. gut, also wird es nochmal gemacht.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Simmering extrem leichtgängig in das Gehäuse zu schieben ist, nun wollte ich wissen, ob hier wer die genauen maße des Simmerings hat?

Audi verkauft diesen ja nicht mehr einzelnd, somit habe ich diesen im Teilezubehör von ELRIN gekauft, maße dort ist : 32x47x10

Un
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Na Bravo, das is der für die Nockenwelle. Da kannste lange warten bis er dicht wird...Ich lach mich wech

Du brauchst Teilenummer: 054 115 147 B Maße: 35 x 48 x 10

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Das ist auch gut, dann werde ich da morgen mal hin, ..
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Simmering Kurbelwelle Henning1966 9 8.315 15.04.2012, 19:19
Letzter Beitrag: Henning1966



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste