Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Moin,
Kodiak anthrazit ist Farbnummer F020. Das passt.
Grüße aus EBE
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 733
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10/1995
Hubraum (CCM): 2,0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 5
11 Danke aus 10 posts
hallo,
mein Lenkrad sah auch aus wie Sau und ich dachte das wäre völlig runter, aber siehe da, ein Eimer heisses wasser mit Spülli hat nen menge gebracht jetzt siehts wieder ganz anständig aus es ist wieder gleichmässig Schwarz und man klebt auch nicht mehr fest, du hast keine vorstellung wie das wasser aussah wirklich abartig wieviel an so einem kleinem Lenkrad kleben kann.
G. Sven
Beiträge: 2.848
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 257
338 Danke aus 271 posts
hamag schrieb:ein Eimer heisses Wasser mit Spüli
Hallo Sven,
hast Du auch nen Tipp, welche Art Tuch man dafür nimmt? Ein einfaches Spültuch? Mikrofaser? Oder lieber nen Schwamm? Oder gibt's ne "Geheimwaffe"?
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 286
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Wasser ist weniger gut weil das leder sich voll saugt. mikrofassr sollte man nicht nehmen weil es stark entfettet. Wichtig ist im nachhinein zu fetten/schützen.
Gruß,
Markus