27.04.2013, 10:58
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem guten Klimaservice im Raum Köln.
Wer hat schon einmal gute Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht und kann mir eine empfehlen?
Ich will folgendes durchführen lassen:
Also: Bitte meldet Euch, wenn ihr einen Tipp habt.
Vielen Dank im Voraus.
ich bin auf der Suche nach einem guten Klimaservice im Raum Köln.
Wer hat schon einmal gute Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht und kann mir eine empfehlen?
Ich will folgendes durchführen lassen:
- System entleeren
- System 1-2x spülen
- Trocknerpatrone tauschen
- Expansionsventil tauschen
- Auffüllen mit Klimamittel + Öl
- Dichtigkeitstest
Also: Bitte meldet Euch, wenn ihr einen Tipp habt.
Vielen Dank im Voraus.
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.

FAQ


Prinzipiell hast aber einen kleinen Fehler in Reihenfolge und Aufwand, wenn mans ,mal so sagen kann.
. Einfachste Abhilfe: Ein einfacher Klimaservice. Solltest Du dem Kompressor mit dem wenigen Kältemittel noch nicht den Rest gegeben haben, so sind die Probleme erstmal gelöst. Über den Wechsel der Trocknerpatrone gibts unterschiedliche Meinungen... Viele Klimaspezis wechseln den wirklich erst wenn die Klima wegen einem Defekt offen ist/war.

![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
- Also auf ein Neues! ![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)

, Ursache ist noch ? Insofern statte ich mich mal mit den genannten Verschleißteilen aus...
Trockner benötigt unser ABC: den MIT (1) oder den ohne (2) Druck-Schalter (guckst Du unten)?