Beiträge: 446
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2012
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	131 Danke aus 120 posts
	 
	
	
		Hei Chris
wie? nach 3 Monaten Schlüssel drehen und der 5 Zylinder springt einfach so an? nich dein Ernst.....
Und dann läuft er ohne Probleme? Hm, jetzt flunkerst du uns aber sicher an...
Nein im Ernst: hast du von dem Motor was anderes erwartet? Bei einem modernen Autowagen wärst wahrscheinlich nicht mal bis zum Zündschloß gekommen, weil die leere Batterie eine Öffnung des Fahrzeuges verhindert hätte...
Tja, früher.... aber das wissen eh schon einige, das ich an diesen Autos (aus o.g. Gründen) hänge!
Gute Nacht
der Charly
	
	
	
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 187
	Themen: 8
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: .
Hubraum (CCM): .
Motorkennbuchstabe: k.a.
Verdeckart: elektrisch
Danke: 13
	19 Danke aus 14 posts
	 
	
	
		 (08.02.2014, 21:12)Porsche-Doc schrieb:  .....ich höre immer die 2,8er sind lahm....und gehen nicht ausm´Schuh...
mhhh, das kann ich so nicht bestätigen
 
	 
	
	
MKB: CGQBAAHAAHM96.22ATD
CCM: 13092
PS:  1120
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 667
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
	133 Danke aus 112 posts
	 
	
	
		Hallo Chris,
das mit dem aus dem Winterschlaf holen und mal schnell ne Runde drehen, kann ich auch nur bestätigen. Ich habe das gleiche Problem. Das einzige was passiert, die Ölleuchte geht statt nach 1 Sekunde erst nach 2 Sekunden aus nach dem Weckruf durch den Anlasser.
Ich liebe diese alten 5 Zylinder.
Gruß
Andreas
	
	
	
Gruß 
Andreas
![[Bild: cs48x257.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200214/temp/cs48x257.jpg) 

 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren 
 
    ![[Bild: 658269_3.png]](http://images.spritmonitor.de/658269_3.png)