[ADR] Motor geht im Leerlauf aus
#1
Hallo zusammen!

Nach bestimmt einem Jahr Abstinenz bin ich wieder im Board unterwegs. Leider zunächst nicht nur zum Zeitvertreib:

Mein Auto verlangt nach Zuwendung. Als ich am Freitag nach kurzer Strecke mein Cab kurz abstellen musste und wieder anwerfen wollte, wollte es nicht mehr.

Sobald die ich in den Leerlauf schalte geht der Motor aus.
Um nach Hause zu kommen hielt ich den Motor über eine Drehzahl von 1000 u/min. Sehr vorausschauendes Fahrverhalten, bei wenig Bremsen und einem Brummenden Motor an der Ampel.

Scheint mir eine Start-Stop-Automatik zu sein ohne Start Funktion. Smile

Meine Fragen dazu:

-Zunächst vllt mal: Gibt es diese Thema hier im Board? Bin über die Suche net so Schlau geworden.

-Wie beginne ich ggf. eine Fehlersuche?


beste Grüße
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Patrick,

Ich hatte das Problem auch mal. Als ich mir die Batterie komplett leer gemacht habe, hat sich der Motor in den Notlauf geschaltet. Nach Einstellung der Drosselklappe lief alles wieder super.
Könnte es das sein?

Es sollte auch ein paar Beiträge hier im Board geben, such mal nach der Drosselklappe...

Grüße
Chris
[Bild: audi_signatur3_nsu.jpg]
53173 Bonn
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Patrick !

Das Problem, das du hier schilderst hatte ich auch bei meinem damaligen Coupe Typ 89. Es lag an einer defekten Benzinpumpe. Nach dem Austausch funktionierte alles wieder tadellos.

Gruß Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi zusammen,

danke für die Tipps.

Hab ehrlich gesagt den Kühlmittel Temperaturgeber in Verdacht. Mir ist in den letzten Tagen vor dem Problem eine unterdurchsnittliche Temperatur im KI aufgefallen.
Werd ihn morgen mal ausbauen und prüfen.

Weiß wer was der kostet? Hat Vllt jemand ne TN?

Sollte der KmTg in Ordnung sein, werd ich mich mal mit der Drosselklappe befassen.

Gruß
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,

liesd mal hier Link Beitrag 22.

Scheint genau deine Symptome zu treffen.

Viele Grüße
Andy
Zitieren }
Bedankt durch: sujeto
#6
Hallo zusammen,

hatte die Idee mit dem TG verworfen, euren Rat befolgt und mich sofort mit der Drosselklappe befasst.
Die Schläuche an den Stutzen sind überaus widerspenstigen gewesen.... Wofür sind die eigentlich? Dort kam mir ein wenig Öl o.ä. entgegen.

Vorher:
[Bild: wp2014031319wu4ek91q7c.jpg]

Nachher:
[Bild: wp20140313219i6pnw5xor.jpg]

Sie springt an und bleibt im Leerlauf an! Erste Sahne

_________________________________


Jetzt hab ich auch das ominöse Klackern lokalisiert, dass ich vor einiger Zeit angefangen habe wahrzunehmen. Oben links im Motorraum.
Es fängt langsam an und wird immer schneller und lauter. Nur weiß ich net was für ein Bauteil das ist. Und warum macht's das Geräusch?

[Bild: wasistdasp4asr3l2cd.png]

Gruß
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

waoh Dude! Glänzt ja wie neu ... wenn ich mich recht erinnere, gab es mal einen Beitrag zu ADR und Kurbelwellenentlüftung. Cabriofreak und ahaspharos haben da auch was gebastelt. Muss irgendwo in diesem Beitrag auftauchen: klick mich

Das gesuchte Bauteil gehört zur Tankentlüftung: klich auch mich
Gruß, klaus
[Bild: 082k2.jpg] Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin,

das ist das Taktventil für den Aktivkohlefilter. Und..., das muss klackern !! Zwinker

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
ja mittlerweile kommt mir jedes Geräusch merkwürdig vor. Smile

Bringt ne neue Tankentlüftung etwas mehr ruhe?

könnt ja mal reinhören (hier ohne Tankentlüftungklackern):

http://tinypic.com/player.php?v=24eufsl%...yMsU41OWUk

Hört sich an wie ne Nähmaschine oder hab ich nur zulange aufs Cab verzichtet?

Gruß
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Patrick !

Auf Anhieb kann ich jetzt nichts ungewöhnliches hören. Manchmal ist es tatsächlich so, dass wir in Geräusche etwas rein interpretieren , die an sich völlig normal sind .Is dat wirklich so? Habe mein Cab auch diese Woche gerade aus dem Winterschlaf "geweckt" und auch verstärkt die Ohren gespitzt !Un

Schönes Wochenende

Gruß Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor setzt kurz aus, Radio geht aus, Lampen im KI an Audi007 5 1.021 03.07.2023, 14:28
Letzter Beitrag: Audi007
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 4.225 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  Kaltstart, Drehzahl geht nach 30 sec. runter und der motor geht aus. Audi-Waldi 6 4.273 05.03.2021, 07:27
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.698 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? cyberzip 3 2.087 07.10.2020, 23:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 2.931 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.399 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  Motor geht einfach aus... Henning1966 3 2.056 21.02.2019, 20:17
Letzter Beitrag: Henning1966
  [NG] Leerlauf/Kupplung Schurl 5 2.310 10.12.2018, 12:06
Letzter Beitrag: Schurl
  [NG] Motor geht während der Fahrt aus DocHolliday71 4 2.394 03.07.2018, 09:49
Letzter Beitrag: DocHolliday71



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste