| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 23 
	Registriert seit: May 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 44 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		Hi, 
ich habe mit Dichtung verbaut, die kostet ca. 50cent.
 ![[Bild: img02031.jpg]](http://img27.imageshack.us/img27/4636/img02031.jpg) 
aber wenns so auch dicht ist!?   
mfg 
Tom Dittrix
 
Audi Cab: Sommerauto ![[Bild: 412346.png]](http://images.spritmonitor.de/412346.png) Octavia RS:  Ganzjahresauto
 
Golf GTI G60: auch immer noch da...
YT Channel ![[Bild: 28103535155_310b7011ac_m.jpg]](https://c4.staticflickr.com/8/7569/28103535155_310b7011ac_m.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Aug 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 02 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Hi, 
hab letztens gesehen, dass die Schraube mittlerweile schon in der Bucht 
vertickt wird. Man kann sich also sogar den harten Gang zu Renault sparen.   
Und: mit zusätzlicher Dichtung siehts sehr dicht aus!
 
Gruß
 
Bernhard
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3475 Danke aus 55 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 mir ist heute beim Entlüften die Schraube aus Kunststoff abgerissen. Der Rest der Schraube scheint bombenfest zu sitzen. Wie bekomme ich die abgerissene Schrauben aus dem Schlauch heraus ?
 Ausbohren wird wohl zu gefährlich fürs Gewinde im Schlauch ?
 
 Ich hoffe ich bekomme die Schraube 7700518589 beim freundlichen Renault Partner um die Ecke.
 
 Gruß Andreas
 
Gruß 
ein anderer Andreas
 
***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
 ![[Bild: 616028.png]](https://images.spritmonitor.de/616028.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 28663 Danke aus 55 posts
 
 
	
	
		 (15.08.2014, 16:24)AndreasW63 schrieb:  Hallo,...................
 Wie bekomme ich die abgerissene Schrauben aus dem Schlauch heraus ?.................
 
 
 Ich hoffe ich bekomme die Schraube 7700518589 beim freundlichen Renault Partner um die Ecke.
 
 Gruß Andreas
 
Hi Andy,ganz easy 
Schlauch ausbauen...sStück Holz in den Schlauch stecken,unters Loch...und dann ausbohren...wenn Du Glück hast dreht sich das Restgewinde raus...dann die Renaultschraube rein...und fertig...oder die Nneuen Schläuche sind ganz ohne Schraube,dann brauchste nix machen ..nur tauschen    
Mit freundlichen Grüßen aus  REcklinghausen-  / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."... ![[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]](http://666kb.com/i/crmeh66rusokczy92.jpg) *Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau) 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3475 Danke aus 55 posts
 
 
	
	
		Hallo Timo, 
danke für die Info. Werde ich so machen (ausbohren). Ich warte z. Zt. noch auf den Rohrstutzen (http://www.audi-cabrio-club.info/ac/faq/...artlang=de ) und einen neuen Kühlwasser Thermostaten. Da das Kühlwasser dann außerhalb des Motor's "parkt" mache ich alles in einem Durchgang.
 
Gruß Andreas
	
Gruß 
ein anderer Andreas
 
***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
 ![[Bild: 616028.png]](https://images.spritmonitor.de/616028.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14658 Danke aus 48 posts
 
 
	
		
		
		21.08.2014, 11:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2014, 11:52 von clusterix.)
	
	 
		 (23.03.2011, 11:12)Quattro200tq schrieb:  Hallo,habe mir besagte Schraube grad besorgt und wollte hier auch noch was sinnvolles zu beitragen.
 Die Teilenummer für die passende Dichtung lautet:
 7703061007   Gummischeibe AA19   1,14€
 7700518589   Entl. Schraube AA19   5,11€
 
 auf das ganze kommt noch die Märchensteuer und somit zahlt man 7,44€ brutto.
 
 Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt
 
 
 Marcus
 
Moin
 
Aktueller Preis von heute beim Renaulthändler: 
4,50€ incl. mit Dichtung und ist Lagerware   *habichjagarnichtmitgerechnet*
	 
Grüsse von ClusteriX
 Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß
 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3475 Danke aus 55 posts
 
 
	
	
		Mahlzeit,
 scheint ein Standardartikel zu sein. Mir hat man die Schraube auch gleich in die Hand gedrückt. Allerdings durfte ich 5,58 € für die Schraube abdrücken.
 
 Gruß Andreas
 
Gruß 
ein anderer Andreas
 
***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
 ![[Bild: 616028.png]](https://images.spritmonitor.de/616028.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 831 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
		 (15.08.2014, 16:48)Porsche-Doc schrieb:   (15.08.2014, 16:24)AndreasW63 schrieb:  Hallo,...................
 Wie bekomme ich die abgerissene Schrauben aus dem Schlauch heraus ?.................
 Hi Andy,ganz easy
 Schlauch ausbauen...sStück Holz in den Schlauch stecken,unters Loch...und dann ausbohren...wenn Du Glück hast dreht sich das Restgewinde raus...dann die Renaultschraube rein...und fertig...oder die Nneuen Schläuche sind ganz ohne Schraube,dann brauchste nix machen ..nur tauschen
  
Hi Andy,
 
"ganz easy" hoffe ich für Dich. Kollege Ralph hatte da leider andere Erfahrung machen müssen. Da war die Schraube so festgegammelt, dass sie nur per Ausbohren zu entfernen schien. Aber das scheiterte daran, dass die Mutter mitdrehte. 
Geh behutsam vor, denn die ins Gummi eingelassene Mutter dreht ziemlich schnell durch und dann ist Ende. Das bekommst Du nicht mehr dicht. Dann brauchst Du einen neuen Schlauch und der ist nicht ganz billig.
 
Viel Erfolg
	 
sonnige Grüße ![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)  
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
 ![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG) ©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft. 
	
	
	
		
	Beiträge: 362 
	Themen: 23 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 3475 Danke aus 55 posts
 
 
	
	
		Hallo Timo,hallo Lorenz,
 
 Ausbohren war ganz easy. Nun ist das Gewinde im Schlauch lose.
 Habe die Schraube reingedreht und erstmal scheint es dicht zu sein. Allerdings werde ich wohl den Schlauch ersetzen.
 Hat einer die Teilenummer? Auf partscat.info finde ich jedoch keinen Hinweis auf die passende Teilenummer. Es gibt lediglich den Hinweis siehe Bildtafel und dann geht's nicht weiter.
 
 Gruß Andreas
 
Gruß 
ein anderer Andreas
 
***** denkt immer dran: " Wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel " *****
 ![[Bild: 616028.png]](https://images.spritmonitor.de/616028.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3/94
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 12 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Hi,andere Idee wäre: Schraubensieher heiß machen, in abgebrochenes Stück stecken, etwas abkühlen lassen und dann das Stück heraus drehen...
 
Beste Grüße, 
Johannes
 ![[Bild: mpus3ec25f1q.jpg]](http://www7.pic-upload.de/05.01.14/mpus3ec25f1q.jpg)  |