[Problem] Servolenkung hat`s erwischt...
#21
Hallo zusammen,

kleines Update... Hab das Wochenende genutzt, bei wunderschönem Wetter meine erste Tour OFFEN zu genießen. Fazit: Flügelpumpe & gewechselte Hydraulikleitung komplett dicht. Erleichterung stellte sich ein & beim Klang meiner neu erworbenen BN-Pipes Anlage ab Kat war ich wieder gnädig gestimmt. Hatte die letzten Wochen/Monate schon reichlich Frust wegen der destruktiven Ersatzteil-Politik von Audi geschoben...

Schönen Abend noch,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo Robby,

das freut mich doch zu lesen. Dann war deine erste Offen-Tour ja mit Sicherheit doppelt so schön, wenn sich noch alles zum Guten gewendet hat.Erste Sahne

Wünsche dir eine tolle Saison 2015.Cool

Edit: War im letzten Sommerurlaub mit meiner Freundin und dem Cab in deiner sehr schönen Ecke, genauer gesagt in Hagnau.
Das Cruisen, wie der gesamte Urlaub dort, war traumhaft.Erste Sahne

Gruß Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hallo Axel,

falls Du mal wieder in Bodensee-Nähe kommst, melde Dich doch einfach! Kenne ne Menge toller Touren & ein paar weitere Cabs aus dem Club sind hier ebenfalls vertreten.

Gruß vom Bodensee,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo zusammen,

abschliessendes Fazit: nach der ganzen Sauerei im Motorraum habe ich diesen mit Trockeneis reinigen lassen (übrigens Hammerergebnis, fast wie neu...! Wub ), damit ich sehen kann, ob die Pumpe auch weiterhin dicht ist. Der Dichtungssatz hat seinen Zweck erfüllt. Bin gestern mit dem Cabrio zur Arbeit gefahren & wieder zurück. Keinlerei Leckagen entdecken können.Smile

Schönes Wochenende zusammen,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hallo Robby,

klasse Sache. Zeig doch mal das Trockeneisergebnis.
Wie schwierig war es denn die Pumpe zu zerlegen und die Dichtungen zu wechseln?
Soweit ich weiß ist ja bei dem Dichtsatz ein Radialwellendichtring dabei. Dazu muß der Riemenscheibenflansch von der Welle runter. Hast du den denn mit getauscht?

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo Markus,

das Zerlegen & neu Dichten der Pumpe habe ich dem Freund meines Stiefsohnes überlassen (Werkstatt-Meister bei VAG Strolz in Bregenz). Dazu kann ich jetzt nicht viel beitragen. Werde die Tage mal ein paar Fotos vom Ergebnis der Trockeneis-Reinigung machen & einstellen. Da gibt es einen in Kennelbach bei Bregenz, der macht sowas. Morgen machen wir ne Tour in den Bregenzer Wald, die Sonne geniessen... Heute Doorboards an gebraucht erstandene Tür-Pappen angepasst, mit Audio-System Radion 165-4 bestückt, Sub-Gehäuse einbaufertig gemacht & der Samstag war auch schon wieder um...

Schönes Wochenende,
Robby
H&R 50/50mm; Räder BBS RS 219 in 9j x16 ET 09 mit 215/40 R 16; Girling 60 Bremse mit Tarox-Scheiben; Facelift-Stoßstangen; Eigenbau-Kühlergrill RS 6-Look; Schweller und Stoßstangenunterseite in Wagenfarbe; BN-Pipes ab Kat; Sitze neu geledert, Sitzmittelbahnen Alcantara, Nähte Dunkelgrün; Lenkrad aufgepolstert & neu bezogen; einige Innenraum-Teile mit Alcantara bezogen; TT-Pedale; Doorboards mit Audio-System Radion 165-4, 8" JL-Audio-Subwoofer im Skisack, Krüger & Matz KM 1004
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hi Leute,

Frage in die Runde:

Welche Spezifikation muß das Öl für die Servolenkung haben?

Bin grad am tauschen - da war nur mehr graubraune Brühe drinn ...
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo,

such mal allgemein nach dem "grünen Gold"!

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hallo Tom

"Zentralhydrauliköl und Servolenkgetriebeöl" mit Teilenummer G 004 000 M2 (grün) kostet 7,90 plus MwSt. [Quelle: FAQ]

Gruß
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hey.
Mittlerweile ist meine servopumpe auch undicht. Wie kompliziert ist es diesen Dichtsatz von Audi einzubauen? Und da gibt es ja zwei. Welchen brauche ich für einen NG Baujahr 1992?
Grüße,
Max
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Füllmenge Servolenkung stingray11 15 10.903 15.07.2020, 22:05
Letzter Beitrag: martens-car
  Servolenkung DirkM 6 2.637 05.07.2018, 21:20
Letzter Beitrag: DirkM
  [Info] Niederdruckleitung Servolenkung Nachbau M-A-X 0 1.583 09.07.2015, 20:50
Letzter Beitrag: M-A-X
  [Problem] Servolenkung hat`s erwischt... musikus 0 1.283 08.09.2014, 21:36
Letzter Beitrag: musikus
  Servolenkung fällt Sporadisch bei Regen aus Audicabby 5 4.456 08.08.2011, 10:17
Letzter Beitrag: Audicabby
  Druckspeicher und Servolenkung spider0709 10 8.730 12.07.2010, 20:19
Letzter Beitrag: semu
  Servolenkung scheint defekt Mech© 5 4.644 15.04.2007, 22:23
Letzter Beitrag: Mech©
  Servolenkung "st senob3cab 6 3.479 11.01.2006, 15:50
Letzter Beitrag: senob3cab



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste