Beiträge: 432
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 66
	56 Danke aus 51 posts
	 
 
	
	
		Moin allerseits! Als ich mein Cabrio vor ca. 10 Jahren gebraucht gekauft hatte, bemerkte ich leichte Korrosionsadern um den Antennenfuß. Das habe ich mittlerweile bei vielen Audi-Cabrios gesehen. Da es wie elektrolytische Korrosion aussieht, habe ich die Antenne abgeschraubt und eine kleine Unterlegscheibe aus Alu untergelegt. Da Alu in der Spannungsreihe noch unter Zink steht, sollte es als Opferanode das Blech an der Stelle schützen. Am Wochenende hab' ich jetzt, ca. 10 Jahre später die Antenne mal abgeschraubt und gesehen, dass die Aluscheibe völlig zu Hydroxid oder was weiß ich abgebaut ist. Die Korrosionsader hat sich nicht verändert und ich hatte das Aluscheibchen auch vergessen, aber es hat offenbar funktioniert, und deshalb wollte ich Euch das nicht vorenthalten. Würde mich über Kommentare freuen. Gruß - Christoph
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 913
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 42
	63 Danke aus 62 posts
	 
 
	
	
		Hey Christoph,
In diesem Zuge hättest du Bilder machen müssen um das alles mal zu zeigen bzw. zu dokumentieren!
Gruß Markus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 7
	Registriert seit: May 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
ich grabe mal dieses alte Thema hier aus. Habe nämlich bei mir auch diese Korrosionsadern festgestellt. Bei mir wurde nämlich vom Vorbesitzer eine andere Antenne eingebaut. Nun Frage ich mich, was ich am besten tun kann, damit die Korrosion nicht weiter fortschreiten wird. Antenne wechseln? Oder auch eine Art Opferelektrode unter den Fuß setzen?
Lieben Gruß
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 551
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/2000
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 26
	26 Danke aus 25 posts
	 
 
	
	
		Hallo
Ich habe es dicht machen lassen.
Scheibenklebeantenne verbaut und keine Sorgen mehr.
Ist halt bei den Fahrzeugen ein Schwachpunkt.
	
	
	
MFG  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 66
	56 Danke aus 51 posts
	 
 
	
	
		Das steht doch oben: kleine Aluscheibe als Opferanode funktioniert gut. Alle paar Jahre ggf. austauschen.
Gruß - Christoph