Hallo, 
Wie wasche ich/reinigt mein hinteres Fenster? Mein cabrio Fenster ist nicht klar, durch zu sehen, und ich wundere mich was zu benutzen, es zu erhalten, reinigt! Soll ich Politur oder etwas Anderes benutzen? 
 
Art betrachtet,
 
Svein
 
(Ich bin auslender und spreche nicht gut deutsch!)  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Svein, 
erstmal herzlich Willkommen hier im Board, dem besten der Welt...   
Ich nehme mal an du meinst die hintere Kunststoffscheibe....
 
Um die zu reinigen (bei groben Verschmutzungen) nehme ich die  Heckscheibenreiniger von C1... (Hersteller: Dr. Wack)  
Mit dieser Politur kann man wirklich einiges bewirken... 
Man muss nur darauf achten das man Sie nicht auf den Verdeckstoff oder den Verdeckkastendeckel bekommt... Lässt sich nur schwer wieder entfernen....
 
Bei leichten Verschmutzungen normalen Glasreiniger oder lauwarmes Wasser mit bisschen Autoshampoo von Sonax....
 
Grüße,
 
Christopher
	  
	
	
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in  tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV,  JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
 Spritverbrauch:     ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
     
 
	
	
 
 
	
	
		Vielen vielen Dank 
 
Ich habe jetzt die C1 Produkte vom Importeur in Norwegen angeordnet!  
 
Art betrachtet, 
 
Svein 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2011/A5
 Hubraum (CCM): 1984  cm3
 Motorkennbuchstabe: CAEB 
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	11 Danke aus 4 posts
  
	 
 
	
	
		Wo wir beim Thema pflegen sind....welche Bürsten benutzt man für das Dach. Handelsübliche Haushaltsbürsten oder gibt es spezielle Bürsten ???
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
also ich hab mir eine Büste besorgt, mit der man normalerweise Schuhe bürstet.... Allerdings sollte man schon drauf achten das man eine mit weichen Borsten benutzt... Wir wollen ja den Stoff nicht kaputt machen..   
Gruß,
 
Christopher
	  
	
	
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in  tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV,  JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
 Spritverbrauch:     ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
     
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2011/A5
 Hubraum (CCM): 1984  cm3
 Motorkennbuchstabe: CAEB 
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	11 Danke aus 4 posts
  
	 
 
	
	
		Danke,,,ich kann ihn in einer Woche abholen. Dann muß ich mich trennen vom Audi 100 C4 2,8 V6 , 199000km.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 590 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1996
 Hubraum (CCM): 2598 ccm
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	3 Danke aus 3 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich denke mal du wirst's schon überleben...   
Wirst sicher viel freude mit deinem Cab haben....  
Gruß,
 
Christopher
	  
	
	
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in  tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV,  JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,  
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
 Spritverbrauch:     ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ... 
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
     
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 179 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2011/A5
 Hubraum (CCM): 1984  cm3
 Motorkennbuchstabe: CAEB 
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	11 Danke aus 4 posts
  
	 
 
	
	
		Denke ich auch...freuen uns schon auf das erste Cabrio-Treffen.  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Bocholter, 
ich benutze für das Dach eine Kleiderbürste für hochwertige textile Stoffe. Hab ich mal bei jemand gekauft der nur Bürtsten verkauft hat und sich auch gut auskannte. Ich habe ihm erzählt wofür ich die Bürste brauche und ich muß sagen er hat mir das Richtige verkauft. Entfernt den Dreck und beschädigt den Stoff nicht. Ist die 10 Euronen wert  
Glückauf 
Hartmut
	  
	
	
Frontantrieb ist Teufelswerk! 
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau 
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26 
	310 Danke aus 120 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Bocholter, hallo Ortsgenosse, 
ich komme auch aus dem schönen "Örtchen" Bocholt. Dein Avatar kam mir doch gleich so bekannt vor!   
Die Pflegetipps der anderen kann ich nur bestätigen ...
	  
	
	
Gruß Kai 
 
 
	
	
 
 
	 
 |