Beiträge: 153
	Themen: 35
	Registriert seit: Feb 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01.1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: XXXX
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	2 Danke aus 2 posts
	 
	
	
		Hallo Freunde,
nehmen wir doch mal die nachfolgende Geschichte, die keine Zufölligkeiten mit mir bekannten lebenden Personen hat:
Angenommen wir sind kürzlich von Stg. nach Frf. umgezogen und haben unseren 2. Wagen nicht umgemeldet.
Bis dato kein Problem, allerdings haben wir jetzt vom Ordnungsamt eine Vorladung bekommen, wegen nachfolgendem Sachverhalt:
 Umschreibung des Fahrzeuges wegen Standortwechsel (§ 27 Abs. 2. StVZO), was wahrscheinlich durch den ein oder anderen Strafzettel wegen Falschparken ausgelöst wurde,
das würde bedeuten, das wir das Fahrzeug ummelden müssten und hierfür höhere Versicherungseinstufung/Ummeldekosten anfallen.
Wie könnte man das "legal" umgehen? Habe jetzt überlegt, für meine Freundin, auf welche das Fahrzeug zugelassen ist, wieder einen 2. Wohnsitz im bisherigen Zulassungsbezirk anzumelden und dann ebenfalls zu argumentieren, dass der gewähnliche Standort Stuttgart ist, da meine Freundin mit dem Zug pendelt.
Any commments, ideas?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: * 1992    † 2012
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi Wolfgang,
falls deine Eltern noch in Stuttgart wohnen, kannst du auch diese Adresse nutzen und als Zweitwohsitz anmelden.
Argumente, wie die bereits genannte Zugpendelei, brauchst du beim Zweitwohnsitz nicht. 
	
	
	
Bei von mir erstellten Angeboten in der Teilemarkt-Kategorie "Biete", handelt sich um Privatverkäufe, ohne gesetzliche Gewährleistung. Rücknahme oder Umtauch sind ausgeschlossen.
Freundliche Grüße
Peter
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153
	Themen: 35
	Registriert seit: Feb 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01.1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: XXXX
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	2 Danke aus 2 posts
	 
	
	
		o.k. das mit dem zweitwohnsitz ist kein problem. Aber wenn das Ordnungsamt shcon mal dahinter gekommen ist, wie muss ich das argumentieren?
Welches Busgeld erwartet uns für die Zeit von August bis jetzt, wo wir das Auto nicht umgemeldet hatten?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153
	Themen: 35
	Registriert seit: Feb 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01.1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: XXXX
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	2 Danke aus 2 posts
	 
	
	
		o.k. das mit dem zweitwohnsitz ist kein problem. Aber wenn das Ordnungsamt shcon mal dahinter gekommen ist, wie muss ich das argumentieren?
Welches Busgeld erwartet uns für die Zeit von August bis jetzt, wo wir das Auto nicht umgemeldet hatten?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 153
	Themen: 35
	Registriert seit: Feb 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01.1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: XXXX
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	2 Danke aus 2 posts
	 
	
	
		o.k. das mit dem zweitwohnsitz ist kein problem. Aber wenn das Ordnungsamt shcon mal dahinter gekommen ist, wie muss ich das argumentieren?
Welches Busgeld erwartet uns für die Zeit von August bis jetzt, wo wir das Auto nicht umgemeldet hatten?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336
	Themen: 1
	Registriert seit: Apr 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: * 1992    † 2012
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Ich würde sagen das kommt sicher darauf an ankommt, ob dir beispielsweise ein Strafzettel dadurch nicht zugegangen ist und die dich erst ausfindig machen mussten.
Könntest sagen, dass du den/die Sachbearbeiter/in darauf hingewiesen hast, die Stuttgarter Wohnanschrift als Zweitwohnsitz bei zu behalten. Ich habe damals auch nichts schriftliches bekommen. Habe mich in Jena nicht abgemeldet und in Hamburg beider Anmeldung nur darauf hingewiesen. Wäre somit auch nur eine mündliche Anmeldung. 
Mal sehen was die bei der Anmeldung vom Auto in Jena sagen. Zur Not melde ich mich wieder in Jena an.
	
	
	
Bei von mir erstellten Angeboten in der Teilemarkt-Kategorie "Biete", handelt sich um Privatverkäufe, ohne gesetzliche Gewährleistung. Rücknahme oder Umtauch sind ausgeschlossen.
Freundliche Grüße
Peter
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 23
	Registriert seit: Sep 2003
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2003
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: BFB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Wenn ihr schon bei der Kommune fragt, nicht die Müllgebühr vergessen. Kein Spaß. Die Müllsatzungen könnten für eine weitere Person (wenn auch nur Zweitwohnsitz und nie da) ein größeres Müllgefäss für die Wohneinheit mit entsprechend höheren Gebühren vorsehen. Kann teurer werden als eine Zweitwohnungsteuer.
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt.
Jürgen 
	
	
	
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten