| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Cab-Fahrer, 
ich habe mein Cabrio erst relativ kurz.... 
daher folgende frage: 
ist der Preis für ein original Windschott (gebraucht) für 150.00 ok 
oder zu teuer?
 
mfg ÖFÖF   
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Ich glaube das ist ok, aber ich würde keins kaufen, das Windschott klar zu machen dauert nochmal so lange (wenn nicht länger) wie das öffnen des Verdecks! Bei meinem Cab war ein Windschott gleich mit bei, benutze es aber so gut wie nie, meist lasse ich es zuhause liegen und nehme es erst gar nicht mit im Auto mit.
	 
MfG Max
 All-Day: Ford Nugget (2016)
 Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 also ich möchte auf mein Windschott nicht verzichten. Da ich es im Sommer immer montiert habe, ist es mit einer Armbewegung aufgeklappt.
 
 Leider werden einwandfreie Schotts im Auktionshaus wirklich so teuer gehandelt!
 
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/93
 Hubraum (CCM): 2771 cm
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Nabend zusammen
 Möchte meins auch nicht missen.Gerade wenn es so ist wie in den letzten Tagen und der  Wind meisstens noch ziemlich kalt ist oder wenn man auf der Autobahn unterwegs ist.Aufklappen,fertig.Preis ist meiner Meinung nach okay.
 
 Gruss Andy
 
2,8 V6,05/93,schwarz,schwarzes Dach,schwarzes Leder,60mm tiefer,9x17 Keskin KT4 mit 215/40/17,VA16mm HA30mm Distanzscheiben,US Leuchten,DEs,Heckklappe mit 3.Bremsleuchte,Sportauspuff,Nardi,beide Reinhold Dachmodule und ein Paar schicke Kleinigkeiten von"Walde"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Kannst ja mal Spassenshalber, beim Freundlichen, dir den Preis für ein neues Orginales zu nennen lassen.    
Dann weißte das der Preis ok ist.
 
Wiegald
	
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Also ich habe meins nie immer montiert, was macht ihr denn wenn ihr ma spontan noch 3 freunde mitnehmen wollt? Deshalb montiere ich es nur wenn ich weiss das ich allein oder zu zweit ne tour mache, aber so im alltag finde ich es stöhrend, es nimmt einem eine gewisse flexibilität.
 Auffer Landstraße oder auffer Autobahn ist es wirklich sehr nützlich, aber wenn man sich viel inner stadt bewegt braucht man es nicht wirklich, finde ich.
 
MfG Max
 All-Day: Ford Nugget (2016)
 Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/95
 Hubraum (CCM): 2.8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		MadMax37083 schrieb:was macht ihr denn wenn ihr ma spontan noch 3 freunde mitnehmen wollt? 
Hi MadMax,
 
hab leider grad keine Zeit zu suchen. Aber da gibt es auch schon ein paar Threads drüber.
 
Das Windschott legen die Leute dann in Ihren Kofferraum...ja auch unser Cab hat sowas    
Die Version mit dem Verdeckkastendeckel funktioniert auch, bei geschlossenem Verdeck.
 
Gruß
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 198 
	Themen: 42 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo
 Das wollte ich mir nicht nehmen lassen Ja immer mit Windschott unterwegs und falls mal einer auf der hinteren Fönfrisurbank platz nehmen will ab damit in den Kofferraum!!
 Und das mit Subkiste und zwei Vierkanal Endstufen.
 Ein wenig Musik muss einfach sein, aber ein steifer Hals geht garnicht und 150.-  wenn es keine Löcher hat OK.
 
Dieser Eintrag ist maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig!!!<br>2,3er  mit schönem Auspuff und xenon und das übliche lalala<embed src="http://img256.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img256/1188/1173987654w2z.smil"/>
 <br/><a
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hallo !
 Ein Windschott ist ein (für mich) wichtiger Bestandteil des Gesamtkunstwerks Audi Cabrio.
 Gerade in Übergangszeiten sehr nützlich wie Andy schon geschrieben hat.
 
 Es ist immer montiert und somit einsatzbereit. Der Umstand das man mal mehr als 1 Person mitnehmen muss kommt doch ehr selten vor und ein geringer Mehraufwand ist schon durch das Einsteigen gegeben und vertretbar.
 
 Ich weiss gar nicht wo das Problem der Montage liegt. MadMax, Du hattest ja noch keins aber lass Dir sagen es dauert kaum 30sek. Hinten in die Führung zw. Lehne und Seitenteil gesteckt vorne drunter greifen und den Verriegelungsbolzen arretieren (Fahrer und Beifahrerseite). Fertig.
 Bei Sammeltaxifahrten verschwindet es im Kofferrraum sonst ist es montiert. --> Kaufen.
 
 Gruss
 Thilo
 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1043 Danke aus 33 posts
 
 
	
	
		@ MadMax: Die Logik verstehe ich nicht, selbst wenn du spontan 3 Freunde mitnehmen willst, ratz fatz das Windschott stehend in den Kofferraum und gut ist, die restliche Ziet läßt due s einfach montiert im Auto, mache ich auch so, ich möchte jedenfalls nicht drauf verzichten, ohne Windschott auf ner landstraße bei ca. 20 Grad, uiui, das gibt nen steifen Hals, mit WS kein Prob!
 Gruß!
 Ralph
 
Gruß 
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)  |