Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Grüsse Rainer
Ich sprühe mein Verdeck mit garnichts ein. Ist billig und hält lange ;-)
Wenns reinregnet ist es kaputt.
Nur die Gummidichtung bekommt alle 3 Monate Silikonspray ab.
Gruss
Thilo
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 9
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi zusammen
Dank euch für die infos.
Rainer
	
	
	
![[Bild: aqiaxc4e933yqc11w.jpg]](http://666kb.com/i/aqiaxc4e933yqc11w.jpg)
My Cab: 1,8 Ltr. mit -ausreichend- PS  Verbrauch: Ab 7.4 Ltr.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 17
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo,mein verdeck war  undicht....imprägnierung von schlecker...ist preiswert und ist dicht.......
V O R S I C H T: das zeug auf dem lack oder glas ist eine große sch.....lieber 3 x dünn drauf  und jeweils gut abtrocknen lassen .....
gruß ralf daniels
	
	
	
Audi Cabrio zum Cruisen,Yamaha zum Rasen,Unimog zum Spielen und Frauen zum Lieben........