Beiträge: 209
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 20
0 Danke aus 0 posts
01.10.2007, 22:23
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum, habe es allerdings schon sehr oft besucht. Es war eine große Hilfe beim Cabriokauf. Also, ich bin Wibo und habe mir einen 94er 2.6 V6 amestik-met. Audi Cabrio gekauft. Alles Tip Top bis auf die lästigen Kabelbäume der Heckklappe.
Leider habe ich auch schon gleich ein Problem. Manchmal lässt sich das Auto nicht starten. Der Anlasser dreht gut durch und Benzin scheint er auch zu bekommen. Wenn ich dann die Tür wieder verschließe und eine Weile warte (ca. 10 - 60 Min /unterschiedlich), startet er wie immer.
Ich habe den Verdacht, dass die Wegfahrsperre keinen Strom an der Motor lässt. Arbeitet das System bei Audi so? Kennt jemand das Problem? Dankefür Eure Mühe!
ps: Falls man als Neuling sich sonst noch wo vorstellt, gebt mir doch mal einen Tipp.
Beiträge: 1.924
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Moin Wibo,
am besten stellst Du Dich im Forum "Über Gott und die Welt vor" und Bilder Deines Cabs kannst Du in die Galerie ![[Bild: pics.gif]](http://www.audicabrio.info/co/Audistyle/tools/pics.gif) hochladen, damit erscheint auch automatisch ein zusätzlicher Knopf unterhalb Deiner Signatur, der auf Deine Bilder verlinkt.
Wenn Du dann noch einen Pin in die Usermap ![[Bild: map.gif]](http://www.audicabrio.info/co/Audistyle/tools/map.gif) setzt, bist Du hier perfekt eingeführt
Viel Spass hier und welcome aboard,
H  lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo WiBo
Beschreib doch einfach mal dein Problem!
Du berichtest ja leider nur wann dein Auto keine Probleme macht.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo Wibo,
willkommen im Forum !!
mein Tipp, lass zuerst einmal den Fehlerspeicher auslesen.
Vielleicht ist was brauchbares hinterlegt. Lass dir den Ausdruck geben und poste hier die Codes.
Sollte kein Fehler abgelegt sein könnte es auch ein Problem mit der Zündung sein (die ist nicht diagnosefähig)
Beiträge: 209
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 20
0 Danke aus 0 posts
Hi Leute, danke für die Rückmeldungen bisher
Ich versuche das Problem noch einmal etwas genauer zu beschreiben.
Also, hin und wieder springt mein Cab nicht an! Der Anlasser dreht dabei gut durch und Benzin scheint auch anzukommen. Wenn ich dann etwas warte (10 - 60 Min.) , startet er als wenn nichts gewesen ist. Manchmal passiert das tagelang nicht und manchmal jeden Tag.
Ich dachte das es an der Alarmanlage liegen würde und habe deshalb das Auto nicht mehr abgeschlossen. Es ist trotzdem wieder passiert!
Da ich zur Zeit in Belgien lebe und nicht richtig französisch spreche, werde ich zum Auslesen der Fehlerkode wohl nach Deutschland fahren müssen bis ich die hier posten kann. Ist halt alles etwas schwieriger hier!
Weiß jemand wie man die Alarmanlage/Wegfahrsperre so komplett ausschaltet? Kann ich ja noch mal versuchen. Ist echt lästig wenn man zur Arbeit muss und das Auto nicht anspringt. Danke schon mal für Eure Mühe!
Wibo
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
Hallo Wibo !
Erstmal herzlich willkommen an Board !!
So weit ich das nachvollziehen kann, hat dein Auto keine Wegfahrsperre, sondern nur eine Startsperre.
Diese hat ein sogenanntes Startsperrenrelais (ich glaube Relais 8).
Hatte ahnliches Problem auch bei meinem Cab.
Versuche bitte mal beim nächsten Mal, wenn er nicht anspringen will, die Leistungskontakte des Relais zu Brücken. Wenn das Problem damit behoben sein sollte, ist allerhöchster Wahrscheinlichkeit die Pumpe für die ZV defekt. Diese schaltet die Masse für den Steuerstrom des Startsperrenrelais durch.
Das war jedenfalls der Fehler bei mir...
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
Beiträge: 209
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 20
0 Danke aus 0 posts
Hi dealer,
mein Cab hat ein solches Relais! Welche Kontakte muss man da genau überbrücken?  Danke für den Tipp.
Wibo
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
@Wibo
Frag mich... Du mußt mal auf dem Relais schauen, da ist das Schaltbild drauf. Die zwei Kontakte, welche die Leistung durchschalten. Nicht die Steuerkontakte. Kann man denk ich gut erkennen..
Wenn du nen Schrottplatz in der Nähe hast, such dir nen 80iger ohne DWA. Da ist anstelle des Relais ne Brücke drin. Die passt dann logischerweise perfekt  .
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
Beiträge: 209
Themen: 21
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 20
0 Danke aus 0 posts
Hallo Leute,
irgendwann hat sich mein Cab ganz abgemeldet. Nichts ging mehr und ich habe Tagelang gesucht. Ohne Ergebnis. Ich habe den Fehler im Alarmsystem vermutet. Wie auch immer. Ich habe meinen Cab dann zu Audi schleppen lassen und hier ist das Ergebnis. Ach ja, da ich zur Zeit in Belgien lebe, ist die Rechnung in französisch.
Ausgewechselt wurden ein "TRANMETT" (0789516C) und ein "EMETTEUR" (078905375). Danach ist alles in Butter. Leider konnten die mir nicht in Englisch erklären was diese Teile genau machen. Die ganze Schoose hat dann 500,-Euronen gekostet.
Mein Cab fährt wieder und ich bin glücklich! Vielleicht hilft es einem von Euch mal bei einem ähnlichen Problem. Klasse wäre natürlich auch wenn jemand wüsste was das für Teile sind die da gewechselt wurden.
Gruß aus der Wallonie, Wibo
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
Hallo Wibo,
078905375 => Geber für Zündzeitpunkt
0789516C die Nummer stimmt nicht, gibt es nicht
|