Windschott
#1
Hallo Leute,

ich weiss, das Thema wurde schon mehrfach behandelt, und ich habe auch schon kräftig die Suchfunktion und die FAQs benutzt, aber ich komme nicht ganz klar...Huh

Ich will an meinem 92er Cab ein Windschott nachrüsten. Das Windschott sowie die benötigten 4 Befestigungsteile, habe ich (In meinem Cab sind noch keine Halterungen angebracht).

Das mit den beiden seitlichen Halterungen ist in der FAQ deutlich beschrieben, aber mit den beiden hinteren Halterungen komme ich nicht klar.
In der FAQ heisst es, man müsste bohren, in der Suchfunktion habe ich aber gelesen, die Halterungen würden nur irgendwo festgeschraubt.
Ich bin verwirrt.

Am einfachsten wäre es für mich, wenn ich mal ein Foto sehen könnte, wo die hinteren Halterungen bei abgenomener Rückenlehne befestigt sind.
Vielleicht ist ja mal einer von euch so nett, so ein Foto für mich einzustellen.

Da der Oktober allem Anschein nach noch einige Tage an Cabriowetter zu bieten hat, wollte ich den Umbau bis zum kommenden Wochenende fertig haben.

Letztes WE bin ich übrigens zum ersten Mal offen gefahren, seit ich mein Cab habe.
War schon toll. Aber so ab 80 war der Wind von hinten doch schon sehr nervig. Ich denke, mit Windschott wird das dann auch erheblich besser.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo THP
Ich mach dir nachher mal ein Paar Foto´s.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
[Bild: cimg7774qe3.th.jpg]
[Bild: cimg7775xt6.th.jpg]
[Bild: cimg7776cs7.th.jpg]
[Bild: cimg7777rc8.th.jpg]
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Owe,

vielen Dank für die Fotos.
Leider kann ich darauf aber nicht genau erkennen, wie die hinteren Halterungen befestigt sind.
Natürlich erwarte ich nicht, dass jemand jetzt extra seine Rückbank deswegen abbaut...
Aber wenn ich mir die Halterungen mal genau anschaue, dann sieht das so aus, dass die irgendwo an eine bestimmte Stelle passen müssen, da sie auf der Befestigungsseite nicht einfach nur flach sind, sondern eine Einbuchtung haben...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Oops, jetzt muss ich meine Fragen aber zurückziehen.
Habe mir eben die Bilder in der FAQ noch mal genauer angesehen, und festgestellt, dass die Halterungen ja auf den Fotos zu sehen sind...
Ich denke, damit komme ich jetzt klar.
Sorry, für den Stress, aber manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr...Uuups
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

vieleicht helfen Dir die Bilder hiervon ein bißchen weiter?
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Kai,

ja, hilft sehr. Vielen Dank!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo THP22,
bei mir fehlten die hinteren Aufnahmehülsen auch und ich bin einfach zum Freundlichen gefahren. Die Hülsen werden mit zwei Schrauben gehalten, wovon ein Schraube schon vorhanden ist. Also mußt Du nur 2 Hülsen und 2 Schrauben kaufen (3 oder 4 Euronen insgesamt) - Fertig.

Grüße,
Dietmar
Brilliantschwarz ~ Leder ~ Klima ~ Automatik ~ Sitzheizung ~ weiße Blinker ~ Waeco-FB in A4-Klappschlüssel ~ beide Reinhold-Module ~ blutrote LEDs in KI und ZI ~ Alu-Tachoringe ~ sonst alles Serie - nicht tiefer, nicht breiter, nicht lauter - und jetzt verkauft... Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschott für Rücksitzbank, Eigenbau (Umrandung) RLP quattro 3 3.460 17.04.2024, 20:09
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Welchen Windschott, original oder Nachbau? Frido 1 1.570 13.05.2020, 17:28
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Windschott aus Bj. 98 in Bj. 92? Dave G. 9 7.505 27.04.2020, 08:10
Letzter Beitrag: clusterix
  Windschott neuer Stoff Mm6566 7 4.292 22.02.2017, 11:11
Letzter Beitrag: Cabriomonse
  Windschott Haltenasen (+Abmaße) wiegald 41 24.221 18.07.2016, 20:59
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler
Lightbulb Windschott für Vier AudiMicha 5 3.022 06.06.2016, 19:48
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Windschott im Kofferraum Mm6566 2 2.557 09.05.2016, 20:03
Letzter Beitrag: Muminvater
  Windschott im Kofferraum befestigen saschawob 42 26.545 23.06.2014, 23:13
Letzter Beitrag: Ralf66
Brick [Suche] Anleitung Windschott Nachrüsten jenksx 7 4.641 28.02.2014, 15:05
Letzter Beitrag: jenksx
  Windschott / Halterungen Heiner 8 6.328 24.04.2013, 19:47
Letzter Beitrag: Andy a.HB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste