Fader Problem mit Subwoofer
#1
Hallo erstmal...

Kann mir irgendwer sagen ob der Sub nur mit dem original Radio harmoniert oder auch mit anderen Radios????
Bei mir ist folgendes Problem: Da das orig. Radio nicht meinen Vorstellungen entsprach entfernte ich dieses und hab es mit einem neuen und moderneren Sony X-Plod ersetzt. Nun wenn ich dieses auf dauer Plus schalte funktioniert die FB für die ZV nicht mehr und beim Fader am Radio muss ich doch glatt auf + 6 o. +7 (Rear) gehen damit ich den Woofer und die beiden Lautsprecher höre.

Liegt es am Radio obwohl er keine schlechte Ausgangsleistung hat oder an der intergr. Endstufe am Woofer???
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!
Das liegt an den Lautsprechern, die sind auf relativ hohen Eingangspegel ausgelegt. Macht also nix, das Du so weit nach hinten faden musst.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Aber dann bin ich mit der Lautstärkenregelung fast am Anschlag beim Radio??? Kann man das nicht ändern wenn man eine "zweite" Endstufe anhängt??? Auch so bin ich mit dem Mickey-Mouse Woofer nicht wirklich zufrieden.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi!
Dass der Mini-Woofer keine Berge versetzt (oder große Luftmassen in Schwingungen versetzt) ist klar - da hilft auch keine zweite Endstufe was, weil dadurch weder die Fläche, noch der Hub größer wird.
Dass Du so weit faden musst liegt daran, dass der Ausgangspegel Deines Radios deutlich niedriger ist, als der des Audi-HUs.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Alles klar Ollfried das heisst im Klartext ich brauch ein stärkeres Autoradio??!!
Oder???
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin!
Nein, Du würdest eines brauchen, das einen höheren Pegel auf den Vorverstärkerausgang legt. Alternative wäre, das Signal nochmal zu verstärken, bevor es in den Sub geht, oder die Empfindlichkeit des Subs anheben (löten). Oder eben ein Radio mit extra Sub-Pre-Out.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Alles klar. Danke

Bin leider nicht so technisch versiert wie manch anderer.

Darum bin ich auch hier.

[Bild: 211738_3.png]
There is no better way to drive
[Bild: 2460-6-1193432311.jpg]

8 x 17 RH Pheonix mit 215/40/17 Dunlop SP Sport 9000 (der beste Gummi mit hoher Laufleistung). Verbindungsrohr Gruppe N mit orig. Endschalldämpfer (für die Exekutive*fg*) gelochter Luftfilterkasten mit KN Sportluftfilter (fürs Ansauggeräusch)
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Original Subwoofer nachrüsten JoeCotty 13 10.057 28.02.2023, 20:13
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Subwoofer PIN Belegung M4st3r M M 7 4.674 16.11.2022, 13:04
Letzter Beitrag: Scotty
  Nokia-Subwoofer Anschlusskabel richiekuester 4 5.350 24.10.2021, 13:31
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Subwoofer Bernd M. 8 4.424 16.09.2020, 21:09
Letzter Beitrag: lemmy
  Subwoofer nachträglich einbauen asso1000 15 14.063 06.11.2016, 17:19
Letzter Beitrag: Auca1
  Subwoofer mit original Radio Oldaudifreak 4 4.673 28.06.2015, 19:34
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Nokia Subwoofer tubesmahler 0 2.566 27.05.2015, 13:14
Letzter Beitrag: tubesmahler
  Gamma CC, tote Nokias und ein lebender Subwoofer Saxe 12 13.485 18.05.2015, 13:34
Letzter Beitrag: Saxe
  Gehäuse für Subwoofer sternhagel 1 3.598 13.05.2015, 16:08
Letzter Beitrag: Clus
  Subwoofer an Delta CC RLP quattro 5 5.015 17.04.2015, 17:24
Letzter Beitrag: RLP quattro



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste