Verdeck undicht
#1
Moin Leutz,

hab da mal ne Frage da ich über die Suche nix gefunden hab.

Und zwar folgendes:
Meine Heckscheibe ist undicht,also die Scheibe is heile, aber unten, fast mittig leckt es rein.
Da, wo die Scheibe eingenäht ist, liegt ja so nen dünnes Band auf,ähnlich einer Folie und die liegt nicht mehr an der Scheibe an.

Kann man das irgendwie kleben??
Mfg
Grüße
Andre

Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange

Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Bilder?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Andre,

hast Du noch das originale Audidach drauf oder eins vom Nachrüster (Acker etc.)? Is dat wirklich so?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Bilder kommen noch.

Weiß ich net, hab den ja so gekauft und ist angeblich das originale Verdeck noch drauf...
Grüße
Andre

Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange

Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Cabfahrer,
anbei mal ein Bild, bekomm es leider net besser hin.
Also links auf dem Bild sieht man etwas, dass dort die kleine Folie etwas hochgeht und da leckt es rein.
Meine Frage ist nun ja, wie ich das dichtbekomme.
Gruß
Grüße
Andre

Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange

Da arbeiten wo andere Urlaub machen.
Ostfriesland, meine Heimat.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich persönlich würde es mit Kautschuk probieren.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Achtung, gefährliches Halbwissen! Cool

Imho wird beim Originaldach die Scheibe mittels eines Reissverschlusses befestigt und dann mittels Heizdrähten heiss verklebt. Is dat wirklich so?
Solltest Du so ein Dach haben, dann fahr doch mal zum Freundlichen Smile und frag, ob die Scheibe nachgeklebt werden kann. Grandpa
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Das ist vollkommen korrekt!
Nur dann muß der Spannrahmen wieder drauf und dann wirds teuer, wenn der Freundliche überhaupt einen hat. Lässt sich denn der Kleber noch ein zweites Mal aktivieren?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
ooowe78 schrieb:Lässt sich denn der Kleber noch ein zweites Mal aktivieren?

Na, dett is doch jrade die Frage! Un
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
HI,

also ich hatte meine Scheibe auch wechseln lassen, und hatte das selbe Problem wie du. Unten rechts am Scheibenrand lief das Wasser rein, aufgrund der gleichen Sache wie bei dir. Hab es zigmal kleben, vollfüllen usw. lassen, wurde nciht besser, hab dann ein neues verdeck aufziehen lassen.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hinten links Verdeckhydraulik undicht?!? Limo40 12 6.942 20.07.2022, 10:15
Letzter Beitrag: hansjoerg2911
  Hydraulikzylinder ,(E-Verdeck ) undicht Deiwel 1 2.197 18.05.2019, 08:07
Letzter Beitrag: Andrei
  Verdeck undicht? Chrisx 3 4.819 14.01.2017, 14:37
Letzter Beitrag: Chrisx
  Verdeck Leitung Undicht Crossover 7 3.960 16.05.2016, 19:04
Letzter Beitrag: lemmy
Question [Problem] Seile gerissen, Pumpe undicht rosaflitzer 4 3.168 07.05.2016, 12:12
Letzter Beitrag: rosaflitzer
  Hydraulik undicht, aber wo? Roadrunner-V6 12 7.176 04.05.2016, 16:51
Letzter Beitrag: axel69
  Verdeck undicht an den Seitenscheiben john091040 0 1.729 10.04.2016, 16:25
Letzter Beitrag: john091040
  Hydraulikzylinder undicht Verdeckkasten? feuchte Stelle am Verdeck ... longneck 7 10.490 18.05.2012, 12:17
Letzter Beitrag: Andrei
  Zylinder undicht, nur wo? Hainichhof 12 9.288 19.03.2012, 21:47
Letzter Beitrag: Andrei
  Hydrauliköl in der Reserveradmulde, was ist undicht? Zusätzlich habe ich ein el. Prob Wiedi86 6 10.140 22.11.2010, 18:04
Letzter Beitrag: Skippi650



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste