Türen dämmen womit???
#1
Hallo!!!

Habe Suche viel gefunden aber so richtig weiß ich immernoch nicht bescheid,leider!!!
Also was soll ich nehmen zum dämmen Bitummatten wenn ja wie dick oder Anti Dröhn Spray oder sogar Unterbodenschutz??? Worauf muß ich alles achten vorne 16èr hinten 13èr.
Wer Bilder hat für mich bitte gerne.

Schöne Grüße Tobi
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Tobi,

ich würde dir da Alubutyl-Matten empfehlen,..sind um einiges effektiver als Bitumen, und mittlerweile öfters zum gleichen Preis zu bekommen. Desweiteren heißt es, je dicker desto besser. Muss man mit dem persönlichen Geldbeutel und Erwartungen in Einklang bringenRolleyes

unter 2,6mm würde ich persönlich wohl nicht gehen,...eher 2mm Matten und dann übereinander legen.... aber dann ist die Dämmung auch äußerst "ordentlich" Cool

und mal so hintenran, bei 16ern vorne redest du wohl von Doorboards oder?,... in die Armaturen dürften die eher schwierig reinzudübeln sein.
hinten sind 16er allerdings schon realistisch,..warum also nur 13er? Es kommt da speziell dann auf die Lautsprecher an, aber Teilweise passen hinten 16er ohne weitere Probleme, manchmal muss die Blechschere bissel nachhelfen....
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hi!
danke für deine antwort! naja leider habe ich keine doorboards dachte die 16ér passen da so dran dann nehme ich hinten auch 16ér und klebe alles voll kann man doorboards selber bauen und werden die über die verkleidung drangeschraubt oder wie?
tobi
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hmm, irgendwie kann man ja alles selber bauenRolleyes
also wenn du dich mit GFK auskennst und das ordentlich verarbeiten kannst, joa dann ist selber machen ne Möglichkeit. Für mich wär das eher nichts muss ich zugebenBig Grin ich trau mich an sowas nicht dran,....
Da ich selber keine Doorboards habe und noch mit den Standard-Lautsprechern rumfahrenGidda kann ich dir dies bezüglich nicht die besten Auskünfte geben.... aber hier im Board fahren ja einige mit DoBos rum, die dir da weiterhelfen können sollten.



Ps.: Die Standard Lautsprecher in den Armaturen sind imho 10erZwinker und hinten 13er
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
ich würde auch eher zu Doorboards raten.
wobei, für den kleinen Geldbeutel geht es auch ohne, Wunder darf man sich halt keine erwarten, auch was die Optik betrifft.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
moinmoin...

also wie schon gesagt wurde, dicke dämmmatten sind immer gut. ich hab bei mir unterbodenschutz drin, ist aber auch nicht immer dan non + ultra...
zu den DB´s würd ich sagen, wenn du mit MDF gut umgehen kannst bau dir daraus welche (sind zwar schwerer aber ne bessere resonanz geht nich. gfk geht natürlich auch Zwinker
wenn du paar bilder sehen willst gugg mal auf meine HP (in der sig), da dürften auch ein zwei bilder von meinen db´s drin sein...

sees und have fun Zwinker
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Tobi,

schau dir doch auch mal den Einbaubericht von Geri an.

semi
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hallo

ich habe bei mir auch dobos drin mit je 2 16er pro türe und habe auch die alubitumen da genommen und ich meine das es 5mm dicke waren und es ist einwandfrei

ich habe genau die dobos die hier im forum unter biete angeboten werden schau doch mal

ich habe sie aus der b....t kostet allerdings


MFG Andy
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
semu schrieb:Hallo Tobi,

schau dir doch auch mal den Einbaubericht von Geri an.

semi

sorry, ich hätte das schreiben sollen: Tobi und ich hatten schon PM Kontakt

Unterbodenschutz würde ich nicht empfehlen. Es ist zwar billig, stinkt aber viel zu sehr!
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Geri schrieb:Unterbodenschutz würde ich nicht empfehlen. Es ist zwar billig, stinkt aber viel zu sehr!

da hatter recht Big Grin aber das verflog bei mir recht schnell, ist ja´n cabrio Ätschibätsch

sees
Hobby:
DAS  Cabrio mit viel drin und dran

Alltag:
A6 4F 4.2 eine Sänfte mit viiiiiel Platz...

[Bild: atsu-3.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doorboards, Türen ruhig bekommen. Caynor89 3 3.770 27.03.2012, 22:53
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Türen Dämmen ??? ak271 8 9.798 26.08.2011, 00:52
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Dämpfung in Türen = unnötig ? fremdermann1 56 37.603 24.04.2011, 12:14
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Korrosionschutz Türen vordere Ls fremdermann1 6 4.435 09.04.2011, 15:18
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Einbautiefe in den Türen 13er oder 16 MasterJens 35 15.717 18.01.2008, 20:22
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste