Dem Totalschaden von der Schippe gesprungen....
#1
hey männers,

ich wollte euch mal nach eurem Rat fragen.
Ich war heute in der Innenstadt von Worms und vor mir ist da ne alte dame gefahren die mal ganz plötzlich...
Waaat? alder schwede dermaßen in die Eisen gegangen ist, das ich der fast hinten drauf bin...hat wirklich keine hand mehr dazwischen gepasst Is dat wirklich so?
glück gehabt!

Mir kam dann aber die Frage auf, ey was ist eigendlich mit meinen Bremsen los?!! kann das sein das die serienmäßig so schlecht sind...? ich mein ich hab schon oft gelesen das die ein bissel unterdimensioniert sind.. aber oha ich musste da ja treten wie ein go- kart! das kan doch eigendlich nicht sein oder? Wenn ich spontan auf die bremse trete kommt da erst mal garnix... macht mich echt stutzig.. Der bremskraftverstärker hab ich mit owe via webcam inspection geprüft, der geht noch...

der druckspeicher? die bremsflüssigkeit? die leitungen? was kann das sein? habt ihr das selbe bei euren bremsen? mein vater hat en C4 2,8 liter. Bei dem haut die bremse zu wenn man die nur antippt...und der is baujahr 92!

Ich gehe mal davon aus das der die G60 bremse hat aber das kann doch von dem ansprechverhalten der bremsen nicht ein Untersched machen wie...ka en lichtjahr oder so?! Wenn eine G60 bremse verbaut wurde, sind da Druckspeicher oder Verstärker auch ne andere sorte? Kann man die mit ner kleineren kombinieren oder sind die gleich mit der kleineren?

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

gruß aus rheinhessen....martin


Bj.95 2,6l, nuvolari nachbau 8x18"mit 225/40 ET35 rundherum, Intel Atom 1,6Ghz->7 zoll touchscreen B12 Fahrwerk, 30/30 tiefer...frisch vom lackierer heimgekommen...und sonst alles serie...

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

zu den Bremsen kann ich nur soviel sagen, daß sie sch... sind. Frechheit und Armutszeugnis von Audi so einen alten Schrott in ein Auto Ende der Neunziger einzubauen.

Aber mal was anderes. Du warst heute in Worms? Wohl wg. dem Backfischfest? Lt. Karte kommst Du aus Mannheim, oder? Eher selten, daß sich Mannheimer zu uns nach Worms "verirren", ist eher umgekehrt. Bääääää

Gruß und Gute Nacht

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hey,

ja unter anderem hab da jemand am festplatz abgesetzt und war auf der bank wegen riester rente und son kram... ich bin in worms geboren.. und wohne in gundheim... hab ich den pin bei mannheim gesetzt?

oha muss ich gleich gucken!!! soeiner will ich nicht sein!! einmal wormser immer wormser!

gruß martin


Bj.95 2,6l, nuvolari nachbau 8x18"mit 225/40 ET35 rundherum, Intel Atom 1,6Ghz->7 zoll touchscreen B12 Fahrwerk, 30/30 tiefer...frisch vom lackierer heimgekommen...und sonst alles serie...

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
morgen,

also meine Bremsen sind auch absolut schlecht...
Der Druckspeicher ist doch nur für den Fahrtbeginn bzw. wenn der Motor aus ist? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Jetzt kommt bei mir auch noch dieses lästig nervende quietschen beim Bremsen... Dry

Gruß
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#5
HI,

bitte nicht schon wieder das Bremsenthema, das gabs schon oft genug.

Fahr doch mal auf'n bremsenprüfstand und vergleich die Werte mit den hier schon geposteten. Lupe benutzen! Zwinker
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Martin,

zurück zu Deiner Frage. Die Bremsen sind wirklich schlecht. Es gibt hier verschiedene Umbauten, je nach Geldbeutel, eigenen Ansprüchen und Aufwand, der betrieben weden soll.

Einen ganz guten Erfolg erzielt man schon mit anderen Scheiben und Belägen. Ich habe diese Kombi ( Sandtler RS mit Ferrodo DS Performance ) und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Wenn`s etwas günstiger sein soll, da hat der Geri auch eine gute Kombi gefunden: Ferrodo High Carbon.

Gruß Jörn
2,6 V6 von 05/99 mit 70' tkm, merlin perleffekt, Leder / Alkantara Aztekengelb, Boleros, Bremsenupgrade mit Sandtler RS, Ferrodo DS Performance und Stahlflexleitungen; Bilstein B12; BN Pipes ESD; neuer Sound mit Becker, Helix & Audio System
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Recht so. Einmal Wormser, immer Wormser!!!CoolBig GrinZwinkerGanz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Servus,

mich würds mal interessieren was für ein Aufwand es ist auf G60 Sättel umzurüsten. Es gibt zwar X Freds dazu aber aus keinem werd ich wirklich schlau was nun wirklich zu tauschen ist ausser Sättel mit Trägern.

Gruss Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Sattel, Träger, Scheiben und Belege braucht man.
Mehr brauchte ich zumindest nicht.

Umbau ist kinderleicht und hab sogar ich ganz allein gemacht.
Nur das Entlüften nicht vergessen.

MfG Matti
  Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Na endlich mal was spruchreifes, nix von wegen BKV Zwinker

Grüsse aus dem Frankenland! Daniel
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste