Seit dem 22.10. "gase" ich durch die Gegend
#1
Hallo Gemeinde,
wie ja schon einmal vor langer Zeit angedeutet, es ist soweit.
Am Montag morgen brachte ich mein FroschCab in Deizisau zum Schmid, um dort LPG einbauen zu lassen.
Für diese Werksatt hatte ich mich entschieden, weil ich mich bei Herrn Schmid am besten beraten fühlte, er sich wirklich Zeit nahm (Probesetzen des Tanks). Ich hatte einfach ein gutes Gefühl. Es wurde ein Festpreis vereinbart (2550 Euro) und der Termin gefixt, an welchem die Prins Anlage reingebaut wird.
Am Montag war es dann wie gesagt soweit. Mitgebracht habe ich noch meinen Anhänger (bringen Sie den Hänger doch mit, haben den TÜVler eh im Haus) und meine "Gutachten" für Felgen, und AHK.

Mittwoch mittag dann der Anruf, alles fertig. Also hin, und gestaunt.
Saubere Arbeit. 30 Minuten alles erklärt bekommen, Rechnung bezahlt, Papiere bekommen, und vom Hof gefahren, mit neuem Tüv auf dem Hänger, und den "neuen" Papieren mit Prinsanlage, Tomasonrädern und AHK.

Was soll ich sagen? Herrlich.

Ich merke absolut nix.
Gar nix. Selbst wenn die Anlage auf Gas umschaltet ( im normal Betrieb), kein spührbares Ruckeln. Nur, wenn ich größer am Gasgeben bin, und schalte von Benztin auf Gas, dann merkt man ein leichtes Ruckeln, aber das ist maginal.

Leistung?
Kein Unterschied. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, daß der Motor runder läuft. Das kann daran liegen, daß die zum Einstellen der Anlage auch den "Benzin" Motorlauf eingestellt haben.

Tanken?
Ist witzig. Man muß nen Adapter auf den Stutzen schrauben, dann die Zapfanlage auf den Adapter, Griff ziehen und feststellen und dann an der Tanke einen Knopf gedrückt halten, bis der Tank voll ist.
Beim "abschrauben" entweicht schlagartig ein wenig Gas, da zischt es kurz, ist aber normal.

Bedienung?
An der Handbremskonsole, unter dem 4-Fensterheberschalter habe ich ein kleines Kästchen, mit Knopf, wo ich zwischen Gas und Benzin umschalten kann. [Bild: img_technik8.jpg]Das Cab startet immer mit Benzin, und ab einer bestimmten Betriebstemperatur, schaltet es automatisch auf Gas um, wie beschrieben, unmerklich. Auf dem Kästchen leuchten dann bis zu 5 LEDs, und die zeigen ungefähr den Tankfüllstand der 60 Liter Fliegerbombe im Kofferraum.

Sonst?
Habe noch ein Fläschen Flshlube im Motorraum, gefüllt mit 400ML "irgendetwas", das wir dem Gas tröpfchenweise beigemengt, ist gut für die Ventile. ~ gilt, ein Tropfen pro Liter Gas.

Platz?
Naja, viel geht nimmer rein, aber das Windschott auf jedenfall, und links noch ne große Einkaufstasche, plus diverser Kleinkram, den man hinter und unter den Tank schieben kann.
Dachte auch an eine Dualtanklösung, wie sie hier jemand hat, aber das kostet auch wieder...... Is dat wirklich so?

Zufrieden?
Yepp. Auto fährt toll, kompetender Einbaupartner, guter Dienstleister
GUTES GEFÜHL BEIM BEZAHLEN AN DER TANKE

So, nun noch n paar Bilder......
Wenn Fragen, los Smile

Fliegerbombe, 60 Liter
[Bild: 400_3064313866396263.jpg]

Platz links
[Bild: 400_3833323938646137.jpg]

Platz rechts
[Bild: 400_6535333462386630.jpg]

Das kommt der "Treibstoff" rein
[Bild: 400_6633386162323533.jpg]

Die Injektoren (heissen die so?)
[Bild: 400_3964373834333938.jpg]

Das Flashlube
[Bild: 400_3464346637396330.jpg]

Technik pur Rolleyes
[Bild: 400_3461386234323362.jpg]

vorne unterm Lufi liegt der "Verdampfer"
[Bild: 400_3033626330626134.jpg]
Grüßle, der Richy

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden
LPG an bord
Cabrio ist allzeit bereit

[Bild: 1280_3331666364623064.jpg]
Kassenwart des 1.ACAHKC (Audi Cabrio Anhängerkupplung Clubs)
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

sieht ja so erstmal ganz sauber aus, Glückwunsch. Hast du was um die Bombe zu verkleiden oder lässt du die so offen im Kofferraum?
Sieht ein bissel unschön aus oder? Aber sonst sicher gut zum sparen...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Richy,

ich habe eine Prins in meinem Ganzjahreswagen (Volvo) und bin damit ebenfalls zufrieden - bisher zumindest keine Probleme gehabt.

Was hast Du jetzt da für einen Tank verbaut bzw. was passt das rein?
Aber zum EInkaufen hast Du ja einen Hänger Zwinker

Gruß

Steffen
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler

„Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
@Maverick:
Tja, mit dem Verkeiden....
Muß mir mal so "Stöpsel" besorgen, um die Teppiche und die Leiste wieder anbringen zu können. Den 60Litertank werde ich nicht verkleiden. Somit kann ich die kleinen Zwischenräume auch nutzen.

Zudem ist der Deckel in der Regel zu Grandpa

@Boington:

Schrieb doch " Fliegerbombe 60 Liter" Zwinker
Grüßle, der Richy

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden
LPG an bord
Cabrio ist allzeit bereit

[Bild: 1280_3331666364623064.jpg]
Kassenwart des 1.ACAHKC (Audi Cabrio Anhängerkupplung Clubs)
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo, freut mich von deinem Einbau zu hören. Bei mir wirds auch kommen sobald geld da ist.

Kannst mir mal bitte sagen welche Maße der Tank nun hat? Und ist er Bündig mit der Ladekante? oder geht er darüber hinaus? Erkennt man nicht so auf den Fotos.. wenn er drüber hinausgeht mach mal bitte ein Foto wie weit.. Also genau von hinten Fotografieren, das wär echt coolSmile.

Danke, Gruß M.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Bilder dauern etwas....Nenene
Die Maße:

Breite der Bombe 63 cm
Höhe ca. 38 cm

Höhe gesamt (da auf einem Gestell im Kofferraum geschraubt, welches die selbst geschweisst haben) 46 cm, und somit auch ca. 13cm ÜBER der Ladekante. Da bin ich aber traurig!
Grüßle, der Richy

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden
LPG an bord
Cabrio ist allzeit bereit

[Bild: 1280_3331666364623064.jpg]
Kassenwart des 1.ACAHKC (Audi Cabrio Anhängerkupplung Clubs)
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Sauber, sauber....

Hab auch ewig überlegt mit Gas. Habe meinen ABK dann mit E 85
gequält und dann zum A4 Cab gewechselt.

Der wird in den Weihnachtsferien auf Gas umgebaut - allerdings mit
nem Tank in der Reserveradmulde.

Viel Spaß beim tanken....

Grüße aus Bamberg

Thomas
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
@Richy

- sorry - wer lesen kann ist klar im Vorteil Zwinker

Gruß

Steffen
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler

„Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Super Bericht und dann auch noch mit meinem Motor Wub

Der Einbau sieht sehr sauber aus, da kann man nicht meckern.

Wie lange dauert es, bis er auf Gas umschaltet? Weist Du auf welche Umschalttemperatur und welche Umschaltdrehzahl die Anlage eingestellt ist?

Wie hoch ist der Verbrauch, kannst Du da schon was sagen?

Flashlube hättest Du nicht gebraucht, der Motor ist gasfest aber schaden kann es nie.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Servus Richy,

etwas eigenwilliger Einbau des Tanks......

hätte man besser machen können:

[Bild: gastankzylindceraudicabys1.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplungspedal fällt durch/defekt sebastian84 0 942 03.04.2019, 19:41
Letzter Beitrag: sebastian84
  Kühlwasserverlust durch Leck im Schlauch der Goldwinger 6 4.815 23.07.2014, 12:13
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Chiptuning durch die Fa. Speer 1.9tdi Cabriolöwe 5 4.682 11.02.2014, 16:31
Letzter Beitrag: PredaZoR
  AHU durch AFN Motor ersetzen ***911 47 53.038 17.09.2013, 11:59
Letzter Beitrag: meistereder3
  2.3er NG durch längere Ansaugbrücke vom 2L PS aufpeppen sinnvoll? Audi Dreams 8 18.880 05.12.2012, 12:53
Letzter Beitrag: Quattropilo
Music Leistungssteigerung NG durch Hubraumerweiterung?! Quattropilo 5 7.998 10.08.2012, 19:47
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Durch Wasser gefahren - Motor stirbt ab! Stinker 12 11.658 18.10.2011, 07:57
Letzter Beitrag: Stinker
  Seit gestern einen Hartmann ESD drunter paneuropan 6 4.678 11.09.2010, 17:14
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Falschluft durch Magnetventil vom Aktivkohlefilter Oesie. 0 7.639 21.08.2010, 17:52
Letzter Beitrag: Oesie.
  Mein Motor dreht seit heute im stand sehr hoch Benjamin 2.6 24 19.897 14.07.2010, 14:56
Letzter Beitrag: Benjamin 2.6



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste