Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2.0
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Problem....
Habe mir in v6 gekauft... aber ich habe keinen zündfunke....
wie kann ich jetz den fehler finden?????????
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo,
teste mal die Zündspule.
Ralf
Beiträge: 474
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1998
Hubraum (CCM): 1.800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
Ja, Herr / Frau / Fräulein Chappi,
der Möglichkeiten gibt es viele. Wenn Du eine Ferndiagnose möchtest, wären ein paar eindeutige Symptome und eine Beschreibung der bisherigen Massnahmen sehr hilfreich.
Abgesehen davon befindest Du dich hier im "besten Board der Welt", was sich speziell durch gediegene Umgangsformen bzw. Netiquette auszeichnet.
Wie in den Nutzungsbedingungen nachzulesen, freut man sich hier über eine Anrede, eine lesbare und in möglichst fehlerfreiem Deutsch verfasste Anfrage bzw. Auskunft, und der guten Ordnung halber einen Gruss an die werten Board-Mitglieder und Namens-Signatur.
Dann wird Sie auch geholfen
Gruss aus Nordwest!
Peter
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2.0
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Tut mir Leid...
Also hatte mir ein Coupe gekauft und wollte denn Motor in mein Cabrio bauen. das Steuergerät war aber ausgebaut. habe es erst mal wieder reingebaut und wollte den Motor starten. nur leider kommt kein zündfunke....was kann das sein...
Die spulen ins alle o.k
MFG: Chappi
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Markus,
du fährst im Cabrio den ABK 2.0 und willst einen V6 reinbauen - verstehe ich das richtig?
Kann es sein dass deine Wegfahrsperre nicht auf das Vorhaben abgestimmt ist?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2.0
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
ja richtig...... das will ich.
Kann nicht sein da er noch in dem coupe eingebaut ist.......
Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1.8 T
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin moin...
Er ist noch im Coupe und lief dort auch??
Oder soll angeblich laufen??
Warst Du schon am Sicherungskasten / Kabelbum vom Coupe dran oder so?
Sicherungen kontrolliert??
Gruß
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet, 2000er Heck clean, ....
Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.
Der Weg ist das Ziel!!!
Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2.0
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hey airbeat77....der leif schon aber dann wollte er ihn in einzelteilen verkaufen und da habe ich gesagt ich nehme ihn komplet.... sicherungen sind alle o.k
Beiträge: 112
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1.8 T
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin Chappi,
also ich habe gerade nen kompletten Kabelbaumumbau hinter mir, hat anfangs mit dem ersten Startversuch auch nicht geklappt, doch das war erst n Steckerproblem und dann n Sicherungsproblem.
Wenn Du keinen Zündfunken hast, dann kann es entweder auch an einer Kabelverbindung liegen, an der Wegfahrsperre, was allerdings unwahrscheinlich ist, denn dann würde er normal kurz laufen, bzw nen Funken haben und auf einmal nicht.
Ich würde noch die Spule durchmessen, Kabel kontrollieren, guck mal, ob alle Masseleitungen angeschlossen sind.
Was sagt denn der Vorbesitzer dazu??
Vielleicht hat er ja auch schon Teile ausgebaut wie Steuergerät oder so.
Das würd ich auch klären.
Wo kommst denn Du her??
Gruß
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet, 2000er Heck clean, ....
Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.
Der Weg ist das Ziel!!!
Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
(19.12.2008, 10:11)airbeat77 schrieb: Wenn Du keinen Zündfunken hast, ..., an der Wegfahrsperre, was allerdings unwahrscheinlich ist, denn dann würde er normal kurz laufen, bzw nen Funken haben und auf einmal nicht.
Die WFS unterbindet doch genau diesen Startvorgang und lässt keinen Zündfunken zu.
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
|