ET 40 bei WR 205 55 16 passend ?
#1
Hallo zusammen und erstmal frohes Neues an alle,

habe mal wieder eine Frage und ich denke hier kriege ich endlich eine qualifizierte Aussage, weil sich die Audi-Zentren Bochum und Essen nicht einig sind. Bin verärgert!

Dachte mir mal, wäre doch nicht verkehrt, sich mal Winterreifen aufzuziehen... Erste Sahne

Meine jetzigen Sommerreifen sind auf 235/45/17 Zoll.

Da ich die WR von Ebay gebraucht kaufen möchte, habe ich mich informiert. Daher benötige ich nun 205/55/16 Zoll WR, die auch laut Fahrzeugschein die Minimum-Größe sein muss für mein A 4 Cabrio Typ 8 H.

Laut Audi soll die ET (Einpresstiefe) 42 mm betragen. Nun habe ich mittlerweile zig Meinungen gehört. Kann ich auch kleinere respektive paar mm größere ET kaufen/ aufziehen ? Gibt manchmal echt TOP Angebote, aber entweder ist die ET zu klein e. g. 38 oder mal ET 50..ist das egal ?? Passen die trotzdem ?

Apropos: Anekdote: Wusste gar nicht, dass mein Modell laut Audi keine Stahlfelgen fahren darf...wer kommt denn bei der Konstruktion auf sowas ?? Gibts da nen rationalen Grund, dass keine Stahlfelge auf WR auf dieser Welt in der Lage wäre, diese Karosserie zu tragen ? Smile

Beste Grüße
Miguel
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Miguel
Ob die Einpresstiefe passt kannst du am Auto doch selbst leicht ausmessen und ausrechnen.
Denk aber daran dass der mindest Abstand mindestens 5 mm betragen sollte in beide Richtungen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

die Unterschiede von der ET40 zu 38 oder 42 sind jeweils 2mm. Je größer die Zahl der Einpresstiefe ist, desto weiter steht die komplette Felge im Radkasten (vereinfacht).

Ich gehe davon aus, dass die von Dir angefragten 2mm bei ET40 zu der ab Werk vorgegebenen ET42 keine grossen Unterschiede machen. Bei z.B. ET50 sollte man das genauer messen ...
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin !

Merke aber:

Eine Felge, deren ET anders ist, als die, welche im Brief oder in der EWG- Übereinstimmungserklärung angegeben ist, muss vom Prüfer abgenommen und eingetragen werden !! Sonst erlischt die Betriebserlaubnis des KFZ.

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo zusammen,

vielen Dank an Euch alle für die verdammt fixen Antworten.

Habt mir wie immer sehr weitergeholfen. Smile

Beste Grüße
Miguel
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste