Türdichtung
#1
Hallo Zusammen!

Ich habe einen Wassereinbruch im oberen Bereich der A-Säule.

Jetzt habe ich alles um die A-Säule herum demontiert und festgestellt, dass die Türdichtung im oberen Bereich defekt ist. Eigentlich kein Wunder nach 18 Jahren.

Gibt es diese Dichtung noch bei Audi? Wenn ja, hat jemand eine Teilenummer, und was kostet dieses Teil?

Hat vielleicht jemand noch eine gute Gebrauchte daheim rumliegen?

Grüsse aus Mannheim
Bj:91, 2,3l mit ABT Hubraumerweiterung auf 2,5l; Kompletter ABT C5 Karosserieumbau; Recaro A8 Sitze; 3-Teilige Speedline Felgen; ABT-Fahrwerk; Audi A6 Wischer; just for summer(4-10)

2018/2019, aktuell im Neuaufbau

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Für Baujahr "N"

8G0 845 353 F Dichtung vorn 362,40€
8G0 845 429 F Dichting links mitte 134,40€
8G0 845 430 F Dichting rechts mitte 164,40€
8G0 845 433 B Dichting links hinten 188,40€
8G0 845 434 B Dichting rechts hinten 188,40€

Alles incl. MwSt Lesen

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Dann lieber mal nach gebrauchten schauen oder über ein Smartrepair nachdenken. Wusste selbst nicht das sowas geht aber anscheinend bieten es manche an.

MfG Peter

p.s. Leider geht deine Seite nicht! Dein Cabrio ist wirklich ein Traum. Wäre super wenn die Seite bzw Bilder wieder funktionieren.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo!

Danke für die schnellen Antworten.

Mein Link funktioniert jetzt wieder.

Welche der Dichtungen brauch ich denn jetzt. Ich benötige die Fahrerseite.

Die Dichtung beginnt oben an der A-Säule und endet an der nicht vorhandenen B-Seite.

So wie ich das sehe, ist das die teuerste!!

Gruss
Bj:91, 2,3l mit ABT Hubraumerweiterung auf 2,5l; Kompletter ABT C5 Karosserieumbau; Recaro A8 Sitze; 3-Teilige Speedline Felgen; ABT-Fahrwerk; Audi A6 Wischer; just for summer(4-10)

2018/2019, aktuell im Neuaufbau

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi abtC5

Du brauchst die erstgenannte Da bin ich aber traurig!
Die läuft vorne quer und geht noch ein Stück um die Ecke, nicht ganz bis zur Mitte der Seitenscheibe.

Das Problem an alten/gebrauchten Dichtungen ist eben das Alter. Gummi wird nicht besser sondern versprödet.
Die Teilenummern haben sich laut Akte bei BJ "Y" = 2000 nicht geändert. Aber ich könnte wetten, dass es doch etwas anders aussieht.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Zitat:Das Problem an alten/gebrauchten Dichtungen ist eben das Alter. Gummi wird nicht besser sondern versprödet.
Die Teilenummern haben sich laut Akte bei BJ "Y" = 2000 nicht geändert. Aber ich könnte wetten, dass es doch etwas anders aussieht.

Hallo,
dazu passt perfekt der Beitrag #6 aus folgendem Thema:
Verdeckdichtung
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(09.03.2009, 16:33)Tux schrieb: Das Problem an alten/gebrauchten Dichtungen ist eben das Alter. Gummi wird nicht besser sondern versprödet.

Hi Tux,

dem langsam dahinsichenden Gummis kann man aber mittels Herzschrittmacher (Gummipflegemittelchen) ein längeres Leben einhauchen Big Grin

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo!

Danke für die vielen schnellen Antworten!

Die SUCHE hätte mich in dem Fall auch weiter gebracht. Naja, beim nächsten mal.

Hab jetzt so ne Dichtung bei E*** ersteigert. Bin mal gespannt wie der Zustand ist. Es stand zumindest mal im Text "nicht spröde und nicht rissig" >>>> mal abwarten.

Grüsse aus dem verregneten Mannheim
Bj:91, 2,3l mit ABT Hubraumerweiterung auf 2,5l; Kompletter ABT C5 Karosserieumbau; Recaro A8 Sitze; 3-Teilige Speedline Felgen; ABT-Fahrwerk; Audi A6 Wischer; just for summer(4-10)

2018/2019, aktuell im Neuaufbau

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Servus,

na da bin ich froh das ich das alte Verdeck mit Gestänge nicht entsorgt hab, so hab noch einen Satz Dichtungen hier liegen für alle Fälle...
Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen, wenn einem ein komplettes Verdeck unter die Finger sofort zuzuschlagen. ;-)

Aber wer die Gummis pflegt und das Cab nicht immer in der prallen Sonne stehen hat dürfte da ja kaum Probleme haben. Glyzerin/Gummipflege...
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste