60/40 Welche Felgen ?
#1
Hi Leute,

Hab mir vor ca 1 woche ein Fahrwerk bestellt ! 60/40 Meine Sommerfelgen waren letztes jahr noch nicht eingetragen :

( Keskin KT8 17x7,5J mit 225x30 ) Reifen
Hab das Auto so gekauft und bin dann 2 Monate so rumgefahren !!

Welche Felgengröße passt unter wenn ich das Fahrwerk jetzt einbau ?

Sind dann die og. Felgen noch möglich ? oder muss ich mir dann 15 bzw 16 Zoll felgen kaufen ?


Grüße
[Bild: n749408230_1897894_3281785.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

also passen sollte das Ganze mit Fahrwerk immer noch. Allerdings könnte es Probleme mit der Eintragung geben. Bei einem 30er Querschnitt dürfte die Tachoabweichung wahrscheinlich außerhalb der Toleranz liegen, was dann eine Tachoangleichung nötig machen würde.

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Sollten ohne Probleme reinpassen.
Habe auch das 60/40 Fahrwerk von H&R und hatte die S-line Felgen von MAM in 17" mit der Reifengröße 225/45.
Die haben wunderbar reingepasst, ohne irgenwelche Umbauarbeiten (bördeln) vornehmen zu müssen.
Lg

ps.
Deguello81 war schneller. Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also mit 30er Querschnitt bei 225er 17Zoll weiss ich natürlich nicht ob der Tüv das abnimmt, die Tachoabweichung ist wie gesagt doch ziemlich gross. Aber jedenfalls sollte es locker von der Freigängigkeit passen. Ich hatte bisher 9x17 ET 30 rundum mit 225/45 R17 und danach kurzzeitig 235/45 R17 rundum, das hat ohne Bördeln beim H&R CupKit 60/40 wunderbar gepasst...

Gruss Rik
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo

Es gibt keine 225/30R17 Reifen.....225/35R17 sollte das sicher heissen.Da war wohl der Fehlerteufel unterwegs.

Gruss Yoshi
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜVLupe ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]
originell statt Original
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Exakt Yoshi! Uns selbst wenn, dürften sie die notwendige Traglast nicht hergeben!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Also mein Cabby hat H&R 50mm Federn! Und 8,5x17 VA und 10x17 HA ZW3 m. 215/45 und 235/40 sind möglich! Leichtes ziehen jedoch an der HA! Vorne nur bördeln!
[Bild: audia4cabrioschwarzfron.jpg]

3,0 V6 - KW Gewindefahrwerk - 9,5x19 ET 29 m 235/35-19 und 10,5x19 ET 29 mit 265/30-19- Schmidt VN-Line 3-teilig - ATJ Fox ESD mit 90mm Endrohren - RIEGER-Frontschürze incl. Schwert, RIEGER Seitenschweller Carbon-Look, RIEGERHeckeinsatz Carbon-Look, RIEGER Heckklappenspoiler
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin..
hmmm,wenn ich das Bild aus der Signatur sehe, würde ich auch eher behaupten, das es sich hier um einen (mindestens) 45er Schnitt der Gummis handelt--
Gruss,
Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(09.03.2009, 18:14)Afterschock schrieb: Sollten ohne Probleme reinpassen.
Habe auch das 60/40 Fahrwerk von H&R und hatte die S-line Felgen von MAM in 17" mit der Reifengröße 225/45.
Die haben wunderbar reingepasst, ohne irgenwelche Umbauarbeiten (bördeln) vornehmen zu müssen.

Servus....

Ich fahre die Dinger in 18" Zoll, mit einer 225/35er Bereifung.... passte auch ohne Probleme und Umarbeiten.... (8x18)
Sollte also eigentlich auch bei Dir hinhauen, bei deiner Bereifung. Jedoch sind solche Angaben immer ohne Gewähr, denn es ist ja alles immer ein bißchen anders, so von Fahrzeug zu Fahrzeug. Dein Beamter bei der Stelle an der Du es eintragen lässt, wirds Dir dann wohl mitteilen Zwinker .


Gruß,
Flo

@Holli69

Ich könnte mich beim Querschnitt Dir anschließen... Big Grin
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
okay das Fahrwerk ist jetzt verbaut die reifen passen auch nocht ...

muss mal am montag zum spureinstellen fahren mal gucken was der tüv dazu sagt...
fahrwerk = 60/40 reifen 225/45R17
[Bild: n749408230_1897894_3281785.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Felgen mit 5x112 Lochkreis passen alle? Ballisttix 1 916 16.04.2023, 13:20
Letzter Beitrag: Scotty
  [Bitte] OZ Felgen eingetragen welche sind das? Roschi1963 2 1.567 25.03.2022, 08:52
Letzter Beitrag: Roschi1963
  Welche adapterplatten brauche ich für ZW3 Felgen Vatoz61 8 3.750 22.08.2018, 21:20
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Fahrzeugschein/welche Felgen eingetragen? Sven7370 8 2.661 02.05.2018, 14:46
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  [Info] Welche Felgen sind dies? Cabrio83 10 5.504 28.02.2017, 00:52
Letzter Beitrag: ManfredM
  [Bitte] ... welche org. Felgen ?? Andredd 9 6.702 09.01.2014, 21:13
Letzter Beitrag: lemmy
Information Welche Reifen auf welche Felgen??? BobaBen 4 5.659 28.04.2012, 23:30
Letzter Beitrag: rol@nd
  Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? schoko1306 12 10.096 18.03.2010, 20:32
Letzter Beitrag: schoko1306
  Welche Felgen sind ohne Umbau möglich obernhainer 2 3.635 22.03.2009, 20:35
Letzter Beitrag: obernhainer
  Welche Felgen sind diese hier ? Daniel Audifan 9 7.761 08.12.2008, 21:57
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste