Motortemperaturanzeige - konst. 70° - Ursachen? Lösungen?
#1
Hallo zusammen!

Ich bin gestern ca. 200km Autobahn / Landstraße mit meinem Schätzchen gefahren.
Da ist mir recht schnell aufgefallen, das die Motortempraturanzeige nicht über die 70°
Marke wollte.

Jetzt stellt sich doch die Frage, ist es die Anzeige oder der Temp.fühler (sitzt wo?! Au Backe ) ?

Wie / wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen und was kann noch in Mitleidenschaft gezogen worden sein?

netten Gruß
patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

wenn Du die Wassertemperaturanzeige meinst, dann ist sicherlich
dein Thermostat defekt.
Einfach mal die Suchfunktion verwenden.

Gruss Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Patrick,

check erstmal, ob Deine Anzeige die berühmte Kontaktschwäche hat. Dazu kurzer Blick in die FAQ:
KLICK

...oder ins Forum:

KLICK 1
KLICK 2

Mein Rat: erst Kontaktschwäche beheben, dann Termostat und/oder Temperatursensor tauschen. Ist m. E. die billigere Variante.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Nabend zusammen,

danke Lorenz für die Links in die FAQ, sry da hab ich nicht ordentlich genug gesucht. Ich finds blöd
Bei "Motortempraturanzeige" kam nichts... Uuups
Werd ich mich mal ran machen, dann kann ich mein dunkle ATA auch mal reparieren.

Danke&Gruß
Patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hey Patrick,
Logo, es heißt ja auch Temperatur. Zwinker
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin,

Das mit der Temperatur hatten wir schon mal Hoffentlich sieht mich keiner

Das mit konstante 70 Grad ist auf der Autobahn aber denke ich normal!
Habe ein neues Thermostat drin und bei mir ist das auch so!

Im Stadtverkehr geht die Temp. aber bis 90 oder auch drüber...

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas

[Bild: 300.JPG] [Bild: 350.JPG]
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt


Zitieren }
Bedankt durch:
#7
bei mir ist auf der piste auch 70°C und in der stadt schwankend 87-100°C ... denn bei 87°C schaltet der thermoschalter Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Jetzt muss ich aber auch mal was nachfragen dazu.

Das Thermostat regelt doch den großen Kühlkreislauf, richtig?
Wenn das jetzt nicht öffnet sollte doch die Temperatur höher 70° liegen, da der Temp-Sensor ja im kleinen Kreis hängt.

Wenn der Schalter jetzt aber nicht richtig schließt... was dann? Vielleicht daher nur 70°?

Kann der überhaupt falsch schließen/öffnen?

Bis jetzt haben wir immer nur auf den Spannungskonstanter verwiesen.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo Marcus
Der Thermoschalter regelt nicht den großen Kühlkreislauf, das macht das Thermostat!
Aber ansonsten sind deine Überlegungen richtig und auch meistens genau so zutreffend.
Desweiteren ist eine Temperatur von 70°C nicht normal.

EDIT: Hab es oben Berichtigt, um Verwechslungen zu vermeiden. Wiegald
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Nabend zusamm,

ist den jetzt 70° oder 90° normal?

Seit dem ich mein Cab hab, hatte ich immer 90° nach ner gew. Zeit, das hieß dann für mich
er ist warm.
Jetzt geht er `nur` auf 70° ob Stadt, Land oder Piste.
Ist er bei 90 nun warm oder schon heiß gewesen?

Wie sollte sich den die Öltemperatur dazu im Verhältniss verhalten?

Gruß
patrick




Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spannungkonstanter Ratschläge-lösungen Latinoboy230 2 3.445 10.05.2010, 23:55
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste