Beiträge: 33 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2302
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
ich erzähl mal von Vorne! Ich bin mit ein paar Kollegen zum GTI-Treffen an Wörthersee gefahren!     Am 2ten Tag sind wir zusammen mit meinem Cab eine Runde gefahren! Naja bei Stop und Go kurz nicht aufgepasst schon hats gerummst!    
Ich möchte mich jetzt von meinem Cab trennen!    
Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass es mir nicht leicht fällt!    
Ich hab mein Cab jetzt bei  Autoscout24 drinn!
 
Ist der Preis OK? Oder was meint Ihr?
 
Möchte mich hiermit bei Euch recht Herzlich für Eure unterstützung bedanken!    
Klasse Forum    
MfG Hatsch
	  
	
	
 
Audi Cabriolett Typ 89 
2,3L 5 Zylinder 133PS 
40/40 Tiefer mit 20mm Höherlegungssatz-Hinten. 
Supersport Auspuffanlage Gruppe A ab Kat Endror Oval 75x165mm. 
BBS 7,5x17 ET10 mit 215x45 R17 
Permuth-Weiß von Alfa Romeo
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
erstmal mein Beileid zum Unfall. Da fährt man fröhlich durch die Sonne und dann das, ein Rums und alles ist vorbei.  
 
Ich fürchte Deine Preisvorstellungen sind deutlich überzogen. Das Auto ist volljährig (18) und lt. Kilomterstand bereits über 5x um die Erde gefahren (halbe Strecke bis zum Mond). Außerdem zieht der Unfall mind. einen Ersatz von Kotflügel, Motorhaube, Schlossträger, Schweinwerfer usw. nach sich. Erschwerend kommt hinzu, dass Du eine schöne aber sehr besondere Farbe hast, diese erfordert bei der Lackierung doch einiges an Geschick. 
 
Es gibt bereits für weniger Geld Cab´s ohne Unfallschäden 
 
Dennoch viel Erfolg! 
 
Grüsse 
 
André
	 
	
	
 
Was weiß der Frosch im Brunnen von der Weite des Meeres?
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79 
	148 Danke aus 142 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
schade um dein Auto. Denke auch das dein Preis zu hoch ist. Wenn es auch weh tut: Denk über die Abwrackprämie nach. 
 
Gruß 
 
Ralf
	 
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2302
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi 
 
Was für einen Preis würdet Ihr dann Vorschlagen? 2500€? 
Mit der Abwrackprämie ist schon gut und recht!  
Aber ich möchte mir kein neues Auto zulegen!  
 
Danke 
 
MfG Hatsch
	 
	
	
 
Audi Cabriolett Typ 89 
2,3L 5 Zylinder 133PS 
40/40 Tiefer mit 20mm Höherlegungssatz-Hinten. 
Supersport Auspuffanlage Gruppe A ab Kat Endror Oval 75x165mm. 
BBS 7,5x17 ET10 mit 215x45 R17 
Permuth-Weiß von Alfa Romeo
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Hatsch, 
Lass Dich doch von so einem Mini-Chrash nicht entmutigen. Weshalb reparierst du ihn nicht? 
Im Übrigen musst du ja kein neues Auto für die Abwrackprämie kaufen.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2302
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Owe, 
Ja, aber sonst wäre es ja ein Jahreswagen! Oder hab ich ne falsche Info! 
Bin auch schon am hin- und herüberlegen! Ich werd mal noch schauen was genau Kaputt ist und mal in der Bucht schauen! 
Meine Freunde sagten: Das ich die Motorhaube auch in Schwarz lakieren könnte! Evtl. Matt! 
Dies haben auch mehrere Autos am See gehabt! 
Ob die auch ein Frontschaden hatten   
Gruß Hatsch
	  
	
	
 
Audi Cabriolett Typ 89 
2,3L 5 Zylinder 133PS 
40/40 Tiefer mit 20mm Höherlegungssatz-Hinten. 
Supersport Auspuffanlage Gruppe A ab Kat Endror Oval 75x165mm. 
BBS 7,5x17 ET10 mit 215x45 R17 
Permuth-Weiß von Alfa Romeo
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124 
	Themen: 6 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
der Unfallschaden sieht ja jetzt eher nicht soooooo schlimm aus, aber 3400,- Ocken sind viel Geld!!!!!! 
 
Auch ich denke, dass Du nicht soviel bekommst weil: 
1. eben der Unfallschaden. 
2. die erforderlichen Lackierarbeiten mit einer Farbe vom Alfa. 
3. die komplett Lackierung (vorangegangener Unfall ???) bei der zumindest an der Heckstoßstange schon der Lack abplatzt. 
 
Wenn ich Intersse an dem Wagen hätte, wären das die ersten Argumente die ich gegen diesen Preis einbringen würde. 
 
 
.... ach ja, wie lange läuft denn das mit der Abwrackprämie noch ?
	 
	
	
___________________________________________________________________________ 
Gruss aus PAF Bayern 
Helium 
___________________________________________________________________________ 
***   ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... ***   
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Oct 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2.3
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, tut mir leid mit dem Unfall. Ich weiß wie es ist. Ich finde den Preisleider jetzt noch zu hoch. Würde mir aber auch überlegen ihn noch mal zu machen. Den Großteil der Teile hab ich auch noch falls du dich dazu entscheidest.  
Überlegs dir. 
MfG
	 
	
	
Cabrio Bj. 92, grün, Koni gelb, 9 u. 10 x 17 RH mit 215/45 u. 245/40, Radläufe gezogen, graues Leder,  
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Hatsch, 
 
wie bist du versichert? 
 
Evtl. kann man sich an einem wirtschaftlichen Totalschaden "vorbeimogeln"? 
 
 Gruß, 
 
kAlle
	 
	
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2302
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Guten Abend Leute 
Ich habe nur Haftpflicht! Bei mir würde die Teilkasko ca.1500 euro im Jahr mehr kosten! Dann hatte mein Dad gleich gar nicht nachgefragt was die Vollkasko kosten würde   !
  
Aber meine Entscheidung steht fest! ----> Werde mein Cab Reparieren! 
Habe mit Buddyy telefoniert und er habe ersatzteile bei sich gelagert! Sind von mir ca. 140 KM! 
Und von Matti bekomme ich warscheinlich den rechten Scheinwerfer! 
( Ich hoffe ich darf die Namen nennen    )
 
MfG Hatsch
	  
	
	
 
Audi Cabriolett Typ 89 
2,3L 5 Zylinder 133PS 
40/40 Tiefer mit 20mm Höherlegungssatz-Hinten. 
Supersport Auspuffanlage Gruppe A ab Kat Endror Oval 75x165mm. 
BBS 7,5x17 ET10 mit 215x45 R17 
Permuth-Weiß von Alfa Romeo
  
	
	
 
 
	 
 |