Loch im Verdeck
#1
Hallo!

Hab heute festgestellt, dass sich in meinem verdeck ein loch bzw. Ein kleiner riss befindet. Wie repariert man das am günstigsten selbst?

Hätte überlegt, das loch von unten zu kleben (gewebeband...)

Bitte um eure hilfe, es regnet rein Da bin ich aber traurig!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Pittonero,

die Suche spricht zu diesem Thema nicht gerade Bände, aber durchaus etwas: drück mich.

Gewebeband hat keine gute Haftkraft auf der rauhen Unterseite des Verdeckes, und nach ein paar Temperaturwechseln hätte sich das Thema schnell erledigt. Vor jedem Reparaturversuch musst Du auf jeden Fall das Dach trockenlegen, auf nassem Grund hält nix.

In anderen Threads findet man Hinweise auf "Sikaflex", klebt wie die Pest. Das reicht aber nicht alleine, einen Stoffrest musst Du schon einsetzen, um das Loch abzudecken.
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Alternativ könntest Du das Loch beim Sattler flicken lassen.
So teuer kann das nicht sein...
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
ich weiss nicht ob die Reparaturkits aus der Bucht etwas taugen, kosten ca 17 Euro glaub ich.
eyyy ciiaaaooOO Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Leutz,

in Österreich regnet's, und Pittonero braucht Soforthilfe, damit aus seinem Boot kein Pool wird. Den Hinweis mit dem Sattler gab es auch schon vom Lord in dem verlinkten Beitrag Uuups

Auch wollte er das Problem selbst angehen, vielleicht weil der nächste Sattler zu weit weg ist, oder aus pekuniären Gründen.

Hat noch jemand was Konstruktives?
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo!

Hab den riss jetzt mit spinnaker-tape aus dem baumarkt (nautik-abteilung) von innen verklebt. Das soll angeblich halten wie die hölle (ist ein Klebeband speziell für Segel...)

Hoffe es ist so!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
des hebt ewig, aber wenn Du es wieder entfernst könnte durchaus an der kompletten Klebestelle die Gummierung des Daches weg sein, also beim dauerhaften Flicken diesen Bereich unbedingt großflächig mitflicken lassen

Selbst Panzertape von außen geklebt hält eine ganze Weile. Nur bei der Kombination heißes Dach und Geschwindigkeiten über 200 km/h ist irgendwann Ende der Haftung. Ich bin mit Panzertape etliche Monate unterwegs gewesen.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hi,
ich würde aber trotzdem bei gelegenheit mal zu einem sattler fahren und evtl. "sauberer" flicken lassen.

grüße aus dem sonnigen köln,
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Mein Tipp, Teichfolie und Pattex hochhitzefest, kostet wenig, man kann das Loch von unten großflächig kleben und bei mir absolut dicht (vor dem Hagelschaden)
Never change a winning Team

[Bild: vg1mvs.jpg]

Hagel 2009...................................
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
also ich hab das loch jetzt von unten und auch oben mit spinnaker-tape geklebt. könnte es denn sein, dass dieses tape die oberfläche meines verdecks irgendwie angreift??
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste