Abnormaler Spritverbauch !!
#1
Hallo Cabriogemeinde,

Schon seit meinem ersten Cabrio der damals noch mit einem ABK fuhr, ärgerte ich mich über die wortwörtlich gesagt "Spaßtankanzeige" die nach Lust und Laune anzeigt was sie will !! Jezt fahre ich schon seit circa. 1 Jahr einen ABC mit dezeit 172 000 Km Lauftleistung, und die Tankanzeige bringt mich im wahrsten Sinne zu kochen Bin verärgert! Ich wollte herausfinden wieviel mein Cab verbaucht und versuchte mich am Kilometerstand zu orientieren. Also fuhr ich meinen Tank leer, und füllte genau 10 Liter auf. Das reichte mir dann im Stadt/Bundesstraße für fast genau 90 Km. Ich schaltete immer kurz vor 2000U/min und fuhr nie schneller als 80kmh !! Darauf Tankte ich 18 Liter und meine Tankzeige ging gerade mal bis zum 3ten Strich bei der Reserve hoch ??!! Ist das normal bei 18 Liter Tankfüllung ? Jetzt bin ich gerade mal 100 Km gefahren und sie ist wieder ganz unten. Ds würde bedeuten das mein Cab 18 Liter auf 100Km verbraucht hat. Da bin ich aber traurig! Woran liegt das ? Ich hab die Nase gestrichen voll.



Gruß
Edgar
[Bild: k1024_k1024_dsc000653og5nz.jpg]
Wer in der Kurve nicht bremst, war ne Flasche auf der Geraden !!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi!

Spritverbrauch ermittelt man anders.
Volltanken, x Kilometer fahren, Volltanken und dann

(Getankte Liter / Kilometer)*100 = Verbrauch auf 100km

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Wie Gerti schon schrieb: Verbrauchsmessung mittels Tankanzeige ist mehr als ungenau.

Die Tankanzeige kann man übrigens justieren: Volltanken und dann die Nadel auf Voll stellen. Dazu die Kappe vom Rücksteller des Tageskilometerzählers vorsichtig abziehen, dann kommt man mit einem dünnen Schraubendreher an die Schraube, mit der sich die Nadel bewegen lässt.

Normal ist aber, dass die Tankanzeige bei diesem Auto nicht absolut linear läuft...hinzu kommt, dass sie sich in Abhängigkeit von der momentanen Fahrweise mal schneller, mal langsamer gen Null bewegt - quasi als Ecometer.....

Voraussetzung, dass sie einigermaßen genau anzeigt ist aber, dass sonst alles (Spannungskonstanter, Kontakt im KI) in ordnung ist.

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Bei den Spritpreisen zurzeit graußt mich der Gedanke die Kiste vollzutanken. Und den Spannungskonstanter habe ich schon mal ausgetauscht. Das komische ist, das die Tankanzeige oft dann nichts anzeigt wenn die Kühlwasseranzeige auch auf null steht Da bin ich aber traurig!
Trotzdem, danke für die Tips.

Gruß
Edgar
[Bild: k1024_k1024_dsc000653og5nz.jpg]
Wer in der Kurve nicht bremst, war ne Flasche auf der Geraden !!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Edgar,

zum Thema Ausfall von Temperatur- und Tank-Anzeige gibt es im Bord wirklich ausreichend viele Tipps.
Kurz: Schrauben anziehen und Spannungskonstanter prüfen.
Wenn du im Ruhrpott wohnst, könnte der Diiiler (richtige Anzahl von i-s?) ein kompetenter Ansprechpartner sein.

Was ich gar nicht verstehe: Wieso soll es einen Zusammenhang geben zwischen Benzinverbrauch und der Qualität des Anzeigeinstruments?

viel Erfolg, das wird schon.

Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(05.11.2009, 22:17)Edgar2.0 schrieb: Das komische ist, das die Tankanzeige oft dann nichts anzeigt wenn die Kühlwasseranzeige auch auf null steht Da bin ich aber traurig!
Gruß
Edgar

Ähm, das ist aber nicht Dein Ernst ? Was Du hier schilderst ist doch der KLassiker schlechthin bei unseren Autos...schmeiß mal die Suche an...

Entweder Kontakte im KI schlecht oder Spannungskomstanter defekt, bzw. ebenfalls mit Kontaktschwäche.

Wenn Du das Auto nicht volltanken willst, um mal den Verbrauch in echt zu ermitteln, dann könntest Du ihn ja leerfahren, 10 Liter tanken und dann schauen, wie weit Du kommst, bis er wieder liegen bleibt....das kannst Du dann auch auf 100 km umrechnen.

Wenn man allerdings bedenkt, dass der Sprit bestimmt genau in dem Moment alle ist, wenn (und wo) man garantiert nicht stehen bleiben möchte, dann würde ich doch das Volltanken favorisieren.

Bin gespannt.....

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Abend
1.
Das Einstellen der Tankanzeige via Volltanken und auf letzten Strich stellen fördert die Ungenauigkeit.
Besser ist leer fahren. 6-8 Liter einfüllen und die Anzeige dann auf den Grenzbereich zur Reserve justieren.
Die "Einnordung" der Anzeige sollte für beste Ergebnisse auf ebener Fläche stattfinden.

2.
(05.11.2009, 22:17)Edgar2.0 schrieb: Das komische ist, das die Tankanzeige oft dann nichts anzeigt wenn die Kühlwasseranzeige auch auf null steht.
Die Anzeige für Kühlwassertemp und Tankanzeige werden beide über den Spannungskonstanter - wie es der Name schon sagt - mit konstanter Spannung versorgt.

Wenn bei dir beide Anzeigen zu gleicher Zeit ausfallen, solltest du nochmal deine Lötpunkte prüfen oder gegebenenfalls den Konstanter nochmals tauschen.
Such dazu mal in der FAQ nach den Einbauhinweisen von Tux. Vielleicht liegt hier schon ein Fehler vor.

Wenn nur eine Anzeige spinnt, kann es auch sein das die Welle des Zeigers "trocken" ist. 2 Tropfen Feinmechaniköl helfen da schon. War bei Tux so und bei mir ebenfalls, nachdem wir schon beide so gut wie alles erneuert hatten, was die Anzeige für Kühlwasser angeht.
Wichtig hier - nicht aus Neugier mit dem Finger mal eben am Zeiger oder an der Welle drehen - Verstellgefahr!!!

Gruß Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
(05.11.2009, 17:48)Uwes schrieb: ...
Normal ist aber, dass die Tankanzeige bei diesem Auto nicht absolut linear läuft...hinzu kommt, dass sie sich in Abhängigkeit von der momentanen Fahrweise mal schneller, mal langsamer gen Null bewegt - quasi als Ecometer.....

Voraussetzung, dass sie einigermaßen genau anzeigt ist aber, dass sonst alles (Spannungskonstanter, Kontakt im KI) in ordnung ist.

Gruß

Uwe

Ich muss das mal kurz zitieren! Die Tankanzeige läuft als Ecometer? Gilt das bei allen so? Ich mein ich hab mich selber schon einige male gewundert warum mein Tank schon wieder leer sein soll wobei das mir immer dann aufgefallen war wenn ich am Berg mal vollgas gegeben hab. Wie soll das funktionieren?
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Nicht immer alles glauben.

Unsere Anzeige funktioniert über einen Schwimmer der träger ist, als der Sprit im Tank umherschwappt.
Irgendwer hatte das mal hier sehr schön erklärt.

Nicht die Fahrweise von dir beeinflusst die Anzeige. Sondern die Art der Strecke. Viele Kurven, Senken, Berge, Hügel und so sind alles Variablen, die die Anzeige beeinflussen. Fährst du fast nur gerade Strecke, schwankt da so gut wie nix. Da der Schwimmer zu träge ist.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Alles andere wäre auch offen gesagt ziemlicher technischer Wahnsinn -> gerade weil ein Bordcomputer mit Restkilometeranzeige nichts anderes schafft und der nutzt den Verbrauch aus den Werten vom Steuergerät - mich hätte doch arg gewundert wenn die simple Tankanzeige das selbige tuhen sollte... Das die Anzeige immer schwankt ist klar (man beachte einfach mal wo man das Auto abstellt - am Berg ob nun nach vorne oder hinten geneigt ist ja egal zeigt das das genau so funktioniert. Kleine Frage dazu aber trotzdem, nimmt der BC denn auch diesen Wert als Resttankinhalt?
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste