Motorklappern nach Start
#1
Hallo zusammen

nachdem ich mich jetzt schon einigermaßen lange mit Hilfe der Suchfunktion durchs Forum gewühlt habe, möchte ich um Eure Hilfe bitten.

Ich habe nach jedem Start (egal ob kalt oder warm) für ca. 2 Minuten ein merkwürdiges Motorklappern. Danach ist es immer weg und alles klingt nach regulärem V6 Geblubber. Es hört sich an wie ein Krümmerriß, den ich vor ewigen Zeiten mal in meinem Coupe 5E hatte. Damals trat das aber nur auf, wenn der Motor kalt war und dann auch länger.

Die SuFu hat mich natürlich zum Kaltlaufregler geführt, aber den soll mein Wagen lt. Vorbesitzer nicht haben, was zu diesem Post paßt, da meine FgstNr höher ist. Falls doch einer drin ist, wo wäre der verbaut?

Den Stößel der Unterdruckpumpe als Ursache habe ich bisher nur für den NG gefunden. Hat der 2.6er das auch?

Öldruck lt. Instrument ist sofort bei >4 bar, Motor ist ABC, Fahrleistung reichlichSmile

Habt Ihr ansonsten noch Tips, wo ich suchen sollte?

Vielen Dank
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

im falle eines Krümmerrisses wäre der Motor am Anfang etwas lauter, und würde mit zunehmender Motortemperatur wieder etwas leiser, da sich durch die Wärme das material des Krümmers ausdehnt und so den Riss wieder einigermaßen verschliesst.
Ein Kaltlaufregler sieht so aus,

[Bild: klr.jpg]

der müsste dann sichtbar irgendwo rumgeistern.
Bei deinem Bj. allerdings unwarscheinlich das du den verbaut hast, aber man weiss ja nie.
Aber selbst wenn dem so wäre kann der keine Klappergeräusche verursachen.
Viel mehr kann Ich dazu auch schon nicht sagen, mal schauen was die "Profis" sagen.

trimy
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!!!


Audi A6 Avant 1.8 T Quattro ----- Audi Cabrio 2.6
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,

es gibt soweit ich weiss keinen separaten Kaltlaufregler beim ABC, sondern einen Leerlaufregler, der im kalten Zustand dafür benutzt wird. Ich kann das zu 100% für meinen Motor aus dem BJ 97 sagen. obs für Deinen 96er anders war, weiss ich leider nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen. Das Teil sitzt im Drosselklappenstutzen und sieht so aus, wie in diesem Pierburg-Dokument gezeigt: SI_005.pdf.

Die lauten Klackergeräusche hat mein 2.6er auch. Sobald der Motor warm wird und die Leerlaufdrehzahl runter geht hört das unschöne Geräusch auf und der Motor läuft seidenweich. Auch wenn Du einen warmen Motor startest, liegt die LLDrehzahl zunächst höher, danach regelt das Steuergerät runter. Bei warmem Motor natürlich schneller als bei kaltem... Ich würde mir keine übermäßigen Sorgen machen.

Eine Unterdruckpumpe (und damit den ominösen Stößel) hast Du nicht.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Vielen Dank Euch beiden! Das beruhigt mich doch einigermaßen und ich kann mal wieder einen Punkt auf die "Erledigt/NichtSoWichtig"-Liste setzen Smile .

Nachdem ich den Wagen jetzt seit drei Wochen durch die Gegend fahre (immer noch meistens halboffenBig Grin), haben sich einige kleine und zu erwartende Problemchen aufgetan, die ich bisher alle ausnahmslos mit Hilfe des Forums beheben konnte/werde. Momentan gibt es nur noch den anstehenden Vorsichtszahriemenwechsel, dann sollte ich bis auf viele Optikmängel erstmal durch sein. Also auch noch mein Dank an alle anderen Lösungsanbieter hier!

Schöne Grüße
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
moin,
Hab das Klappern auch .. bei mir hört sich aber das eher nach Hydrostößel an,das tritt aber auch nur ein wenn z.b etwas unter Max. der Ölstand ist.
Gruss Micha

1/4MeileRennen! Klick mich!

"Zitat:Na diesen Punkt verbasteln überlese ich mal. Wichtig bei der Arbeit Ruhe, Musik und die Frau weit weg " alias Ak271
_______________________________________________________________________
Cabrio ist verkauft am 26.März 2012 Sorry! Tut mir leid!

[Bild: Head1e.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

das Bild das von trimy77 gepostet wurde zeigt den KLR Regler, wie er auch von TwinTec angeboten wird um in eine bessere Steuerklasse eingestuft zu werden.

Dieses Teil wurde in meinem ABC Motor auch nachträglich eingebaut - macht mich jetzt allerdings stutzig! Ein Klappern habe ich von dem noch nicht gehört.

Viel beängstigender ist die Frage, ob die KLR Einheit für Startprobleme sorgen kann?
Seit einigen Tagen springt mein ABC sehr schlecht an obwohl Batterie und alles sichtbre in Ordnung zu sein scheint.

Hat jemand schon Probleme mit dem Teil gehabt?

Grüße,
v6-4rings
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo habe auch ein klappern auf der Beifahrerseite und mein Motor springt auch manchmal sehr schlecht an.Batterie ist neu. Würde mich auch über ne Antwort freuen. Vielen Dank schon mal im voraus. Mfg Schwenki Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

um welchen Motor handelt es sich?
Bei mir (ABC-Motor) war es ein das Benzindruck-Regelventil das defekt war und der Kraftstoff gelang in die Unterdruckleitung - von dieser aus in den Luftansaugtrakt.

Grüße
v6-4rings
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Nabend,

an alle die, die einen KLR Verbaut haben nehmt den mal raus kann man ja auch erstmal überbrücken

bei meinen VR6 war dies klappern von den ihr nach meiner meinung auch sprecht sofort weg...

allerdings hatte ich das problem nur bei kaltstart

gruß
Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin Moin,...
bei deinem VR6 im Cabrio? Gibt's dazu nen Einbaubericht? Zwinker

@Schwenkbratensdieter: Das klingt sehr nach dem Magnetventil der Tankbelüftung, gibt es bereits Millionen von Meldungen hier im Forum, ist aber völlig normal beim ADR.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! k.silvio 26 24.655 16.06.2019, 01:11
Letzter Beitrag: Duke
  [Problem] Motor ruckelt nach Start DZM schwankt Zazoo 4 5.149 20.09.2016, 12:32
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  NG geht nach Start gleich wieder aus ... gustavgans27 1 2.412 15.01.2012, 14:56
Letzter Beitrag: gustavgans27
  NG Start-"probleme" Sunseeker2003 6 4.745 01.12.2008, 10:49
Letzter Beitrag: Ozelot
  Motor läuft nach 1. start schlecht an... hamag 4 3.252 12.07.2007, 14:26
Letzter Beitrag: hamag
  Klappern nach Start, rossi 8 6.772 21.09.2005, 21:00
Letzter Beitrag: dieckfisch
  motor geht nach dem start wieder aus!! Dalle 10 5.316 08.03.2005, 22:21
Letzter Beitrag: teassi
  Warm start und er geht aus... ht77 33 15.109 25.08.2004, 09:09
Letzter Beitrag: ht77



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste