06.11.2009, 02:34
Hallo zusammen
nachdem ich mich jetzt schon einigermaßen lange mit Hilfe der Suchfunktion durchs Forum gewühlt habe, möchte ich um Eure Hilfe bitten.
Ich habe nach jedem Start (egal ob kalt oder warm) für ca. 2 Minuten ein merkwürdiges Motorklappern. Danach ist es immer weg und alles klingt nach regulärem V6 Geblubber. Es hört sich an wie ein Krümmerriß, den ich vor ewigen Zeiten mal in meinem Coupe 5E hatte. Damals trat das aber nur auf, wenn der Motor kalt war und dann auch länger.
Die SuFu hat mich natürlich zum Kaltlaufregler geführt, aber den soll mein Wagen lt. Vorbesitzer nicht haben, was zu diesem Post paßt, da meine FgstNr höher ist. Falls doch einer drin ist, wo wäre der verbaut?
Den Stößel der Unterdruckpumpe als Ursache habe ich bisher nur für den NG gefunden. Hat der 2.6er das auch?
Öldruck lt. Instrument ist sofort bei >4 bar, Motor ist ABC, Fahrleistung reichlich
Habt Ihr ansonsten noch Tips, wo ich suchen sollte?
Vielen Dank
Michael
nachdem ich mich jetzt schon einigermaßen lange mit Hilfe der Suchfunktion durchs Forum gewühlt habe, möchte ich um Eure Hilfe bitten.
Ich habe nach jedem Start (egal ob kalt oder warm) für ca. 2 Minuten ein merkwürdiges Motorklappern. Danach ist es immer weg und alles klingt nach regulärem V6 Geblubber. Es hört sich an wie ein Krümmerriß, den ich vor ewigen Zeiten mal in meinem Coupe 5E hatte. Damals trat das aber nur auf, wenn der Motor kalt war und dann auch länger.
Die SuFu hat mich natürlich zum Kaltlaufregler geführt, aber den soll mein Wagen lt. Vorbesitzer nicht haben, was zu diesem Post paßt, da meine FgstNr höher ist. Falls doch einer drin ist, wo wäre der verbaut?
Den Stößel der Unterdruckpumpe als Ursache habe ich bisher nur für den NG gefunden. Hat der 2.6er das auch?
Öldruck lt. Instrument ist sofort bei >4 bar, Motor ist ABC, Fahrleistung reichlich
Habt Ihr ansonsten noch Tips, wo ich suchen sollte?
Vielen Dank
Michael

FAQ


![[Bild: klr.jpg]](http://www.tuepker.de/04aktion/img/klr.jpg)

![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
), haben sich einige kleine und zu erwartende Problemchen aufgetan, die ich bisher alle ausnahmslos mit Hilfe des Forums beheben konnte/werde. Momentan gibt es nur noch den anstehenden Vorsichtszahriemenwechsel, dann sollte ich bis auf viele Optikmängel erstmal durch sein. Also auch noch mein Dank an alle anderen Lösungsanbieter hier!

![[Bild: Head1e.jpg]](http://www.imgbox.de/users/comeTOdragon/Head1e.jpg)

