Beiträge: 811
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 146
	58 Danke aus 48 posts
	 
	
		
		
 02.12.2009, 17:37
 
		02.12.2009, 17:37 
	
	 
	
		Moin zusammen
Bin schon ganz konfus

 , da ich verschiendene Infos bekam die sich wiedersprachen
 
 
Wurde das Cab die gesamte Bauzeit 1991 bis 2000 in Ingolstadt gebaut oder ist die Produktion 1996/1997 nach Osnabrück (Karmann) verlagert woren?
Das habe mir jedenfalls Audi- Mitarbeiter erzählt - was aber nicht unbedingt richtig sein muss
Müsste sich ja an der FGN der späten Modelle erkennen lassen..(Bauort) 
Gruß
	
Grüsse von ClusteriX
Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 4
	Registriert seit: Sep 2009
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: stahldach
Danke: 1
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo,
91-97 kam die Rohkarosse immer aus IN (Coupebasis).
dann wurde die Endmontage in Neckarsulm durchgeführt.
ab 97 wurde dann alles bei Karmann gefertigt. Wie das mit der Rohkarosse war...
Aber laut Fahrgestellnummer kommt mein Cab aus IN. (Rohkarosse)
Am besten wird hier aber Kai Bescheid wissen 
 
Pfabbo
	
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 5
	Registriert seit: May 2004
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000 (Y)
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	29 Danke aus 22 posts
	 
	
	
		Hallo,
mein Cabrio, MJ2000, lief laut Fahrgestellnummer
bei Karmann in Osnabrück vom Band.
Gruß,
Lexi
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874
	Themen: 31
	Registriert seit: May 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
	358 Danke aus 289 posts
	 
	
	
		Zitat:Karmann in Osnabrück
...
K = Osnabrück [Karmann]
...
Karmann in Osnabrück
Seid Ihr Euch da sicher?
Ich dachte immer, die späten Cabs seien im Karmann-Werk in Rheine montiert worden... 
 
 
Kai!?! 
 
	 
	
	
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612
	Themen: 46
	Registriert seit: Feb 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	16 Danke aus 13 posts
	 
	
	
		Hi,
ab 97 bei Karmann, ok und vorher?
Ich war der Meinung, dass die Dinger aus Neckarsulm kommen. Ich glaube kaum, dass man in 2 Werken (Ingolstadt und Neckarsulm), für die geringe Produktionsmenge, Montagestraßen gebaut hat.
Gruß - Wolfgang
	
	
	
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 337
	Themen: 5
	Registriert seit: May 2004
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2000 (Y)
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	29 Danke aus 22 posts
	 
	
	
		Oh -
ich habe mich jetzt auch nur vom K an der 11ten Stelle der Fahrgestellnummer meines Cabrios leiten lassen
und auf den Produktionsstandort Karmann/Osnabrück geschlossen.
Allerdings steht in der Akte unter dem Buchstaben "K" als Herstellerort verwirrenderweise
Karmann Osnabrück/Rheine.
Nun denn...
Lexi