MAM 8 - TÜV lehnt lehnt Eintragung ab
#1
Hallo,

ich wollte heute die MAM 8 Felgen mit 225/45R17 Bereifung, welche der Vorbesitzer schon ohne Eintragung gefahren hat, eintragen lassen. Der TÜV bemängelte das zu wenig Freigang an der VA zum Kotflügel vorhanden sei. Ich würde die Felgen aber gerne drauf behalten, aber nicht die Kotflügel nach außen ziehen. Gibt es da eine Möglichkeit ? Ach ja, es ist auch ein H&R 60/40 Fahrwerk verbaut. Da ich damit nicht so ganz zufrieden bin, wäre hier vielleicht ein Ansatzpunkt ?
Hat hier evtl. jemand diese Felge mit der Reifengröße ebenfalls verbaut und eingetragen bekommen ?

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

um diese Frage zu klären wäre noch wichtig, wie breit die Felgen sind und welche ET sie haben?

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Radgröße 7,5Jx17H2

ET 35

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also bei meinen 8" breiten Felgen mit der gleichen Reifengröße gab es keine Probleme. Allerdings habe ich auch nur die 20er Eibach-Federn drin. 60/40 mit 17" finde ich für unser Modell auch schon ziemlich heftig. Wenn du aber mit dem Fahrwerk sowieso nicht so zufrieden bist, würde ich da was ändern. Ich denke, bis 40/40 sollte das mit den Rädern kein Problem sein.

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hey BlackCab,

ich hab das H&R Fahrwerk mit der Nummer: 29886, Tieferlegung bis ca. 50mm.
Dazu Reifen in 215/45 R 17 auf Felgen: 8Jx17 H2 ET 35.
Hab keine Probleme beim TÜV und läßt sich sehr schön fahren!

Grüße aus Stuttgart,
Steffen
Audi 80 Cabrio 2.3, Bj. 93, gomera türkis grün, helles Leder, neues Verdeck, H&R Federn, Koni Dämpfer, Nardi Holzlenkrad, Tachoringe, und wieder ein ganz stink normales MP3 Radio...
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi

Ich hab bei mir 9x17" ET35 drauf! H&R 60/50 und 235/40/17 Bereifung ! Kein Problem gehabt!

Fahr einfach mal bei einen anderen TÜV Prüfer....das wirkt sehr oft Wunder!
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

also der Prüfer meinte, dass wenn voll eingeschlagen ist noch 5-10mm zwischen Rad und Kotflügel sein müssen ( einseitig auf einen Holzkeil aufgefahren). Es waren tatsächlich weniger als 5mm und man konnte durch einfedern Kontakt zwischen Reifen und Kotflügel schaffen. Kann es sein, das die Federn über die Jahre nachgegeben haben und mein Wagen mehr als die 60/40 unten ist ? Kann ich das irgendwie feststellen ?

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Fahr mal woanders hin. Ich habe vorne 8,5 mit 215/45 17 in Kombination mit den H&R 60/40-Fahrwerk.

Bei mir ist nichts gezogen und schleifen tuts auch nicht.

MfG Matti
  Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

also, ich hab nochmals geschaut ... die Reifen hatten schon Kontakt mit dem Kotflügel. Das heißt, ich sollte 5-10mm höher kommen

Gibt es Federn in der Abstufung 50/40 ? Damit würde ich vorne und hinten jeweils 10mm hoch kommen. Das müsste doch dann reichen, oder ? Könnte man diese dann mit den jetzt verbauten H&R Dämpfern kombinieren ? Das wäre auf die Schnelle die günstigste Möglichkeit die Felgen eingetragen zu bekommen. Oder meint Ihr es geht auch mit neuen 60/40 Federn ?

Gruß BlackCab
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Also du könntest die Kotflügelkante umlegen dann haste ca 5-8mm mehr luft nach aussen im notfall eben noch die Radhausschalen raus dann sollte das ohne Probleme gehen wobei ich auch

Supersport 60/40
mit
8x18" ET35 ... 215/40 R18 Fahre und das ohne was zu machen gut sind nur 3mm auf jeder seite vom reifen zum spurstangenkopf bzw. zum kotflügel...

Der Prüfer ist einfach solange kreise gefahren bis das auto über die Vorderräder geschoben hat und dann sagte er gut is freigängig das reicht mir...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 durdom 25 26.222 20.02.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Cinderella
  [Problem] Eintragung Boleros TüV 300-500 € AudiMicha 18 16.408 23.01.2019, 21:53
Letzter Beitrag: Stefan T
  Eintragung Radnaben und Bremsenumbau JanBoAudi89 1 2.007 10.01.2019, 21:07
Letzter Beitrag: Cinderella
  Vergleichsgutachten/ Eintragung in Fahrzeugschein RH 8,5 & 9,5x17 Phil31 1 2.478 15.01.2017, 17:09
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis alpha1hit 19 11.946 16.09.2015, 21:44
Letzter Beitrag: samsonite321
  Eintragung große Bremse RS2 cabriodealer 4 6.363 21.01.2014, 12:46
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Eintragung 8,5 x 17 ET 30 mit 215/40/17 Zuchanke 2 4.507 12.12.2013, 01:12
Letzter Beitrag: Zuchanke
  Eintragung Girling 60 Don Krypton 138 108.067 10.05.2013, 19:29
Letzter Beitrag: musikus
  Preis Eintragung FW + Felgen matze407 3 4.247 29.03.2013, 12:50
Letzter Beitrag: FelixXx
  Bbs Rs 228 Eintragung Mannetron 25 18.280 21.02.2013, 08:47
Letzter Beitrag: Audi_JR



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste