Motor geht beim beschleunigen aus
#1
Hallo liebe Cabriogemeinde !!!

Letztes Jahr im November hab ich mir meinen Traum von nem Audi Cabrio endlich erfüllt.
2,3 l , Bj.1992 , Automatik , 146000 auf der Uhr Big Grin .
Ich hab ihn dann natürlich auch gleich abgeholt weil ich einige Sachen drann machen lassen wollte und auch gemacht hab. Neue Folieierung,neue Felgen,neue Hifianlage,neue Lederbezüge,neue Scheinwerfer,neue Blinker,Alarmanlage.

Die Beiträge der Community hier haben mir dabei sehr geholfen, ohne die hätt ich bestimmt ein paar Sachen dabei kaputt gemacht. Big Grin

Nun mein Problem,
Als ich das Auto im November abgeholt habe (ca.150km gefahren) hatt ich keine Probleme, seitdem stand das Auto fast nur. Jetzt am 1.4. hab ichs nun endlich angemeldet und es lief so 50 km auch ohne Probleme.
Ein Tag später,also gestern ging es nach ein paar hundert Metern beim beschleunigen einfach aus. Nach kurzer Zeit isses wieder gestartet und ich bin ein paar Runden gefahren habe dabei aber gemerkt das es beim beschleunigen und schalten ruckelt aber ausgegeangen isses nich mehr.

Sooo, nun heute bin ich einkaufen gefahren und beim beschleunigen ruckelte es oft,die Drehzahl ging auf Null dann hatt es sich wieder gefangen und wieder beschleunigt und nach ein paar hundert Metern ging es wieder aus, konnte aber gleich wieder neu starten und weiterfahren, ein paar hundert Meter wieder aus. Dann ging es erst ma nich zu starten nachdem ich es dann ein paar Meter an die Seite geschoben hab (wie peinlich) isses wieder gestartet und ich konnt die paar hundert Meter wieder nach Hause fahren, hab dabei aber auch nich mehr stärker beschleunigt. Im Stand läuft es ruhig und auch ohne Gang nimmt es ohne Probleme Gas an.
Ich hoff doch ma das es nich irgentwas mit dem Getriebe zu tun hatt. Nenene
Was könnte das sein ?Hatt jemand auch schon so ein Problem gehabt ?
Danke ,Mfg Marcel
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus !!

Naja...erstmal herzlichen Glückwunsch zum Auto !! Zwinker Big Grin
Aber das wird schon wieder....


Dein Problem kann viele Ursachen haben... wie so viele Probleme leider.
Du könntest z.B. einfach mal den Stecker des Kaltstartventils abziehen.
Dann mal schauen, ob das Problem noch vorhanden ist. Es könnte sein,
dass dieses nicht richtig oder nur sporadisch schließt und dir die Karre dann
absäuft, weil sie viel zu mager läuft.... zu viel Sprit, zu wenig Luft.

Wobei diese Ventile laut eines Bosch Mechanikers angeblich "nie" kaputt gehen Zwinker

Einen einfachen und schnellen Test wäre es wert.

Postition ist links unten am Zylinderblock...habe leider kein Bild parat.



Gruß,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Nabend Flo,

Danke für die schnelle Antwort.

Hab in den letzten fünf Monaten soviel Geld in die Karre reingesteckt ind jetzt wo`s Wetter endlich besser wird kommt so ein Problem und ich trau mich kaum damit zu fahren.

Da könnt ich doch glatt Bin verärgert!

Das ma zu probieren is auf jeden Fall schon ma ein Anfang.

Ach ja, als ich beim Umbau die Rücksitzbank draussen hatte hatt mann deutllich die Benzinpumpe arbeiten hören könne, das lag aber meiner Meinung nach daran das der Tank fast lehr war,nach dem tanken war das Geräusch nämlich weg.

Mfg Marcel

[attachment=1502]
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hey Marcel,

wie der Flo schon sagte kann es viel Ursachen geben...
Getriebe ist aber m.e. unwarscheinlich für die beschriebenen symptome.

Ich hatte vor Jahen auch solch einen Spuk mit plötzlich ausgehen des Motors.
War am Ende doch die Sprittpumpe.
Das die schon verschiedene Klänge von sich gibt ist kein gutes Zeichen, obwohl das indertat auch mit leerem Tank zu tun haben könnte. Ferndiagnose ist eben schwer..Huh
Benzinfilter wechsel ist vielleicht noch mal einen Versuch wert; kosten halten sich in Grenzen und lohnt auch wenn's dann nachher doch was anderes sein solle.

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Mahleit,

Ja Spritpumpe ist ja auch meine Vermutung.

Jetzt gibts auch noch Neuigkeiten
Heute hab ich den Motor gestartet und zack,er ging ohne Probleme an.
Ich dacht aber bevor ich fahre lass ich ihn mal eine Weile laufen und hab ma die Kontakte an der Batterie und so kontrolliert, da war alles i.o.
Dann hab ich mal nach der Spritpumpe geschaut und die hatt gearbeitet.
Dann hab ich das Radio eingeschaltet und just in diesem Moment ging der Motor aus.
Also entweder war das ein dummer Zufall oder ich weiss es auch nich.
Dann hab ich das Radio mal abgeklemmt und versucht den Motor neu zu starten aber zum laufen hab ich ihn nicht mehr bekommen. Bin verärgert!
Meine Vermutung is ja auch das er kein Sprit mehr bekommt.
Auf jeden Fall springt er jetzt gar nich mehr an Da bin ich aber traurig!
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(03.04.2010, 21:05)elventi schrieb: das lag aber meiner Meinung nach daran das der Tank fast lehr war,nach dem tanken war das Geräusch nämlich weg.

Mahlzeit
Dabei wird er wohl den restlichen Dreck aus dem Tank in den Kraftstofffilter gezogen haben und ihn zugesetzt haben.
Erneuern, dann sollte es OK sein.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Frohe Ostern an alle Big Grin

Will jetzt ma nen Kraftstofffilter bestellen.
Is im Cabrio ein besonderer eingebaut oder reicht da ein normaler von nem Audi 80 ?
Gibts beim bestellen was besonderes zu beachten ?

Also habs grad nochmal probiert, anspringen will er jetzt gar nich mehr. Bin verärgert!

Hoffe ma das es nur der Filter ist Zwinker
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ach ja,

und was könnte es denn auf sich haben das just in dem moment als ich das Radio eingeschaltet hab der Motor im Stand ausging. Zufall Fz
Ich hab ja Verstärker und so mit angeschlossen, der sich natürlich beim Radio anschalten auch mit anschaltet.
Ich kanns mir zwar nich vorstellen das das irgentwie zusammenhängt weil hab dann alles mal abgeklemmt aber anspringen tut er trozdem nich.Huh
Werds erst ma mit dem Kraftsofffilter probieren.

Frohe Ostern Big Grin
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Also das Cabrio hat 2 Filter! meiner zumindest... 1x der Große Beifaherseite unterm Auto an der Hinterachse und 1x den kleinen vorne im Motorraum...

am besten gehts du mit deinen Schlüsselnummern zum Teiledealer deiner Wahl der wird dann schon den richtigen besorgen...

ansonsten hier mal die Infos zum Filter:

Höhe [mm]: 170
Gewindemaß: M 12x1,5
Aussendurchmesser [mm]: 81,5
Filterausführung: Anschraubfilter

Kostenpunkt sollte im Zubehör so bei 10-15€ liegen Zwinker
bei www.Parts2go.de wo ich meine Teile beziehe wenn ich Zeit habe 10,31€ + Vers.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Prima !!!!

Danke,hab gleich mal einen bestellt.
Irgentwo zum Teiledealer zu fahrn geht ja bei mir im Moment schlecht, Freiluftmobil will ja nich so wie ich wohl will. Big Grin
Danke für den Tip, mal schaun obs nur daran lag Rolleyes
Sonnige Grüße aus Halle/Saale

[Bild: eqtk-1.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Messwerte von VCDS angucken weil Warmstartprobleme beim 2.6 ABC Motor ifyoulikesticky 8 1.286 01.02.2024, 10:41
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  Motor setzt kurz aus, Radio geht aus, Lampen im KI an Audi007 5 1.047 03.07.2023, 14:28
Letzter Beitrag: Audi007
  Motor (AAH) stirbt oft beim einschalten P SteveDachlos 5 3.426 19.03.2021, 19:50
Letzter Beitrag: Tux
  Kaltstart, Drehzahl geht nach 30 sec. runter und der motor geht aus. Audi-Waldi 6 4.302 05.03.2021, 07:27
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Motor geht einfach aus... Henning1966 3 2.072 21.02.2019, 20:17
Letzter Beitrag: Henning1966
  [NG] Motor geht während der Fahrt aus DocHolliday71 4 2.416 03.07.2018, 09:49
Letzter Beitrag: DocHolliday71
  Motor geht aus wenn warm - Kurbelwellensensor ? condor 19 7.985 12.06.2018, 15:18
Letzter Beitrag: condor
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.446 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Motor ABK geht aus wenn er warm condor 5 3.976 11.07.2016, 10:38
Letzter Beitrag: Tux
  [NG] Motor geht während der Fahrt nach ca. 6 min. aus Bo. 3 4.108 04.11.2015, 22:03
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste